Es geht bestimmt auch Komposterde. Es könnte dann nur schwierig werden zu bestimmen wie stark man düngen muss. Der Vorteil der speziellen Erde ist es, dass es genaue Anleitungen gibt wann man wieviel düngen muss, da der Dünger auf die Erde abgestimmt ist.
Wo sollen die bei deinem Kumpel denn stehen? Im Garten oder in Töpfen?
Damals bei meinen Anfängen standen die einfach in Gewächshaus neben den Tomaten. Die haben wir wie die Tomaten behandelt und hat funktioniert, also macht euch da mal keinen Stress einfavh genug Sonne und Wasser geben. Hanf gab es auch schon vor dem professionellen growen
. Sollte es Probleme geben, kannst du dich ja hier im Forum melden. Hatte immer Brennesseljauche gegeben als Dünger
Das einzige Problem war bei mir…da waren Automatics Grad am kommen und ich hatte mir ein paar Lowryder F1 hybrid gepflanzt. Waren am Ende aber 3 Meter Pflanzen, die mir das Gewächshaus gesprengt haben.
Brudi dann leg los und mach einfach deine Erfahrungen wird schon schief gehen…oder nicht
Bisschen respektlos es wurde schon Arbeit vom Forum investiert damit man eine gute Anleitung hat. Aber wenn dir das zu lang ist hat man dir schon gesagt behandel sie wie Tomaten und gut ist viel Glück
Macht es leider praktisch sehr schwer zu helfen wenn du elementarste Grundlagen nicht kennst. Lass einfach laufen den Grow. Wird schon ein wenig bei rumkommen.
Nicht kennen ist nicht das Problem.
Sich nicht damit auseinandersetzen zu wollen ist es.
Sowas geht in die Hose.
@randomguy2: Man könnte auch einfach die Suchmaschine des geringsten Misstrauens bemühen. Webseiten und gut geschriebene, verständliche Anleitungen gibt es inzwischen unzählige - auch auf Deutsch. Leistung von anderen in einem Forum einfordern, einem alles vorzukauen, wird halt im Allgemeinen als etwas dreist wahrgenommen. Bei spezifischen Fragen, die dir so keine Suchmaschine beantworten kann, sagt keiner was.
Das ist es halt genau - in ein paar Zeilen ist das nicht getan. Es gibt so viel zu Wissen was auch alles irgendwie wichtig ist.
Damit du nicht den Überblick verlierst, versuche mal alles in einer sinnvollen Reihenfolge aufzunehmen: Fokussiere dich als Erstes auf den Anbau generell, also die Vorgehensweise aus Vogelperspektive: Keimung, Wachstumsphase, Blütephase, Erntezeit. Erst danach kommen so Details wie welche Erde, welcher Dünger ist der richtige und welches Equipment und so Zeug. Das mit den Schädlingen kannst du auch auf später verschieben falls du welche bekommen solltest. Und egal wofür du dich entscheidest, bei manchen Dingen musst du erst selber Erfahrungen machen um für dich entscheiden zu können, ob es auch das richtige für dich ist oder ob du lieber noch eine andere Variante probieren willst.
Ich finde viel selbst zu recherchieren und (teils widersprüchliche) Informationen zu zerlegen und drüber nachzudenken hilft einem auch das Thema besser zu umreißen und einzuschätzen. Wenn du stur irgendeinem vorgekauten Guide folgst lernst du nicht so wahnsinnig viel und hast auch keinen wirklichen Peil, wie du weiter optimieren kannst, wenn dir der Ertrag noch zu wenig ist. Ein bisschen grüner Daumen und Beobachtungsgabe gehört auch mit dazu, das kann dir keiner abnehmen, das muss man einfach ins Gefühl bekommen.
Sorry, aber es wäre ja zumindest deinem Bekannten gegenüber angemessen und respektvoll, sich selbst ein wenig mit der Materie zu befassen und ihm bei Bedarf zumindest minimal Unterstützung zu bieten
Dein Bekannter soll die ganze Arbeit machen, für die ganze Theorie bist du selbst zu faul und hast keinen Bock, sondern willst am Ende nur das Ergebnis haben.
Mach einfach wie du meinst…
Sorry für meine Unhöflichkeit
Hallo
Es prallen hier zwei Welten aufeinander.
Du möchtest Pflanzen ziehen ohen großen Aufwand zu betreiben.
Aber du bist hier in einem Forum wo es um mehr geht als etwas Cannabis artiges zu ziehen und mit ein paar Gram zufrieden zu sein.
Deswegen wirst du auch hier immer mehr Informationen bekommen als du meinst zu brauchen.
Kann aus erfahrung sagen das du auch mit fast keiner Arbeit auch irgendwas raus bekommst.
Der Tip das man sie wie Tomaten behandeln soll paast bestimmt ganz gut.
Und du darfst nicht vergessen du bist nicht der Einzige mit Fragen. Und wenn man dann den Verweis auf den Anfängerguide macht. Ist die Antwort das es dir zu viel zu lesen ist schon etwas daneben. Vor allem wenn du auch immer wieder sagst das du einen kleinen Leitfaden für dein Zuchtpartner haben oder erstellen möchtest.
Was vollkommen ok ist aber bitte erwarte jetzt nicht das man dir diesen Leitfaden zusammen stellt. Denn den gibt es schon und nennt sich Anfängerguide.
Wenn du Grundlagen wissen möchtest um auf eventuelle Probleme reagieren zu können wirst du dich auch mit den Grundlagen beschäftigen müssen. Denn du kannst meist nicht nur ein Thema behandel . Es geht hier um ein Bio System auch wenn es klein ist. Und das ist nu mal recht Komplex.
Ich würde sagen startet einfach durch. Kauf dir einen Baumarkt Dünger und eine Geeignete Erde und lass krachen. Versuchen geht über Studieren. Und befasst euch noch mal mit der Gesetzes Lage ob ihr da nirgens verstoßt und haut die Samen in die Erde.
Grüße
Danke. Habe die Ionboard von AC infinity. Heute morgen habe ich kurz bevor sie anging geschaut. Ist komplett dunkel da sollte also nichts durchkommen.
Habe letzten Samstag meinen ersten grow damit gestartet, dass ich zwei Hindu Kush Samen für 24 Stunden im Wasserbad hatte und danach in Anzuchttöpfe gesät. Schon beim einsetzen hatte ich gemerkt, dass sich im Wasser ein Samen öffnete und dieser hat gestern das erste Licht erblickt. Der andere Samen scheint nichts zu werden… habe auch schon zwei andere angesetzt… Ja ich weiß, hätte ich von Anfang an so machen sollen .
Habe direkt die Lampe (Sanlight EVO3-100) eingeschaltet, welche nun von 06:00-24:00 Uhr auf 40% läuft und etwa 45cm vom Keimling entfernt ist.
Heute, am zweiten Tag, habe ich ihr zwei Sprüher Wasser gegeben und merke, dass sie sich dem Licht entgegenstreckt. Sollte ich vielleicht das Licht etwas absenken?
Habe auch noch eine Plastiktüte drüber, um die Luftfeuchtigkeit etwas beizubehalten. Ist dies in Ordnung oder soll die wegbleiben?
Den Lüfter und die Umluft habe ich bisher noch nicht angemacht.
Kleine Anmerkung noch. Beim einsäen habe ich gleich bisschen Mycorrhiza dazugegeben.
tut sie wegen der
Lass die Tüte weg, die kommen auch mit niedrigerer Luftfeuchtigkeit zurecht.
Die Kleine fängt dir da das Spargeln an. Nimm mal ruhig die Plastiktüte ab…die schluckt zu viel Licht.
Ich stelle am Anfang eine Schüssel mit Wasser in die Box, darin hängt ein Mikrofaser Handtuch das mit zwei Klemmen am Gestänge festgemacht ist und dauerhaft feucht gehalten wird.
Macht ausreichend RLF für Babies.
Venti könnte man schon dazu nehmen ganz sachte, Umluft würde ich auch noch auslassen…(ggfs bei zu hohen RLF Werten den unbetriebenen AKF nicht in der Box hängen lassen…)
Daumen gedrückt für die restlichen Seeds
SYOAH
@Struppelpeter & @SYOAH
Danke euch beiden für die schnelle Rückmeldung.
Plastiktüte ist nun weg und ich habe ein wenig Erde dazugegeben, damit sie etwas mehr Halt hat.
Werde das mit dem Mikrofasertuch ausprobieren
Sie bleibt ja vermutlich nicht in dem Topf, oder?
Und wenn du dann umtopfst, dann kannst du die Kleine ja etwas tiefer einsetzen, damit kannst du das momentane Spargeln dann kompensieren.
Venty auf minimal ja - so, dass die Kleine etwas „zittert“.
Abluft würd ich ab dann dazu machen, wenn es anfängt zu riechen.
Viel Erfolg!
Danke dir für deine Antwort.
Ne, die wird min. 2x umgetopft. Habe jetzt noch ein wenig mit Erde aufgestockt, damit sie mehr Halt hat und die Hälfte meiner Lüfter auf Medium gestellt. Hier mal ein Bild von meinem Setup.
Wenn das ne Auto is, dann würd ich dir raten max. noch 1x umzutopfen…die stehen da nicht so drauf.
Wenn photoperiodisch isses egal.
Warum?
Autos kannst du problemlos gleich im Endtopf großziehen (funktioniert bei Photos aus). Die Umtopferei ist nur Stress für die Pflanzen und den mögen die Autos nicht gerade besonders.
@Brokkoli-Frosch & @Struppelpeter
Sorry, hätte erwähnen sollen, dass es sich hierbei um Photos handelt .