Das klingt natürlich noch besser.
Woran machst du das denn fest? Konkrete Wettervorhersage, Bauernregel oder eigene Erfahrung?
Frage nur für die Zukunft um mir das dann selber herleiten zu können.
Was sind denn das für Sämlinge? Sorten, automatisch oder photo?
Da ist noch viel Platz, um Erde auf zu füllen in den derzeitigen Töpfen. Dann können sie sich auch bei bisschen Wind draußen besser halten.
Bei automatischen eventuell Lampe. Photos holen das draußen im Lauf der Zeit auf.
Und nicht zu lange in praller Sonne stehen lassen, solange sie noch so klein sind.
Richtig. Am Wochenende wird es Gebietsweise nochmal richtig kalt und ab nächste Woche passt das.
Nee nee…die brauchen Sonne. Die gehen davon nicht kaputt
Fürs nächste mal zum vorziehen: Eine 20W-45W Vollspektrum-Anzuchtlampe reicht schon völlig. Die Pflanze braucht in der Phase so 100–200 µmol/m²/s. Das Problem Ist leider, dass viele „no-name“ Lampen nicht wirklich das halten, was draufsteht. Und oft fehlen Angaben auch völlig.
Wenn du aber eine preiswerte 20W Vollspektrum LED eines einigermaßen namhaften Herstellers nimmst, reicht das für den Zweck der Vorzucht bestimmt aus. Für Mehrere Pflanzen gibt es auch LED-Leisten.
Zerbrich dir aber nicht zu sehr den Kopf, nimm meine Angaben nur als Anlaufpunkt, wahrscheinlich reichen die meisten Pflanzenlampen aus in dieser frühen Wuchsphase. Da passiert ohnehin noch nicht soviel Photosynthese.
Ich würde leider auch sagen das Ist Schimmel. Die Färbung ist typisch, und vor Allem sieht man es auch am Stiel. Das sind leider 2 recht deutliche Zeichen.
Bisschen mehr darf es ruhig sein. Die 20W reichen ja gerade mal für die ersten paar Tage meiner Erfahrung nach. Ich habe ne Caluma mit 75W und die ist für die Anzucht super. Dan könnte man Anfang April mit der Anzucht starten und die Pflanzen dann nach den Eisheiligen raus stellen.
Sind zweimal autos und einmal F1 von RQS.
Ich hole jetzt erstmal die billige No-Name Lampe von Ebay und habe dann ein Jahr Zeit mich in die Recherche zu vertiefen.
Vielen Dank für all eure Rückmeldungen Teddy, @Jorno @Struppelpeter und Growly.
Ich werde hier nochmal Updates geben wie es aussieht.
Wenns nur um Anzucht für nen Balkongrow geht reicht sowas Amazon.de
Bzw wenn’s großzügig sein soll eine pro Pflanze
Bis in die Vegetationsphase reicht so eine Lampe natürlich nicht, da hast du absolut recht. Aber dafür gibt es ja Licht draußen. Wenn man natürlich einen kompletten Monat drinnen vorziehen möchte, reichen 20W natürlich nicht. Aber Ich konnte im Mai im Wechsel Tageslicht/LED aufjedenfall eine normale Wuchsform halten, bis die Pflanze dann Spätestens Ende Mai raus kann. Bei Outdoor Autos fang ich da meistens auch erst in der Ersten Mai-Woche mit an.
Bitte aber nicht von innen mit mäßigem Licht ins pralle Sonnenlicht stellen, die müssen sich aklimatisieren
Danke für deine schnelle Antwort
Könnt ihr mich bitte beim weiteren vorgehen unterstützen?
Großzügig wegschneiden oder komplette Pflanze wegschmeissen? Ich kann das an ganz wenigen, 2 max 3 Stellen bisher identifizieren. Habe die geerntete Pflanze sehr penibel untersucht.
Du solltest die Blüten mal aufbiegen und rein schauen. Schimmel bildet sich zu erst in den Blüten und wandert dann nach außen.
Sieht dann so aus
Hier noch Lektüre zum Thema
Hallo ich habe eine Frage ich habe meine Pflanzen vor 2 Tagen gegossen und sie bleiben immer noch sehr nass und neben kaum Wasser auf hab ich das Gefühl. Aktuell habe ich 20 cm große Pflanzen in einem 2 l Topf. Übermorgen will ich umtopfen in einen 4 l Topf und danach in einen 12 l Topf. Ich habe vorgestern mit ein Drittel des Topfvolumens gegossen aber ich hab die Befürchtung, dass es aus irgendeinem Grund zu viel war. Es ist immer noch sehr nass, sogar an der Oberfläche, und es bildet sich Ganz leicht Moos an der Erde. Aktuell sind sie in einem 70 × 70 × 160 cm Zelt mit einer Temperatur von 22° und einer Luftfeuchtigkeit von 60 % unter einer Spider Pharma SF 1000 also 100 W. Des Weiteren habe ich ein Abluftset mit Aktivkohlefilter und Abluftrohr. Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich bin gerade wirklich ein bisschen verzweifelt.
Alles gut, du musst nicht verzweifeln. Einfach in den nächsten Tagen nicht mehr gießen, wie geplant umtopfen und dann schauen. Wenn die Pflanzen soweit gut aussehen ist bestimmt alles OK.
Zeig doch mal ein Photo der Pflanzen.
Zu viel Wasser ist es, wenn du zu viel Drain hast und wenn der Drain von der Erde innerhalb paar Stunden nicht aufgesaugt wird.
Ich würde ‚zu oft gießen‘ vermuten. Also falls das so ist, nicht die Liter reduzieren, sondern die Tage zwischen den Gieß-Tagen erhöhen.
Wie oft gießt du deine Pflanzen?
Gar nicht mal so oft so alle 3-4 Tage Bis halt die Oberfläche wieder relativ trocken ist. Ich hab mir werde die Pflanzen jetzt umtopfen in ein 4 l Topf Und ich hab mir perlite Bestellt bei es könnte sein, dass meine Erde zu kompakt ist und deswegen die Wurzeln des Wasser nicht so ganz aufnehmen können. Kann das sein?
Wie man sieht. Die Blätter hängen leider schon etwas stärker nach Unten, obwohl sie eigentlich relativ gesund aussehen. Außer ich Täusche mich da jetzt?
es kann auch an Temperaturschwankungen liegen
unter anderem auch an zu kaltem Wasser.
lass das Wasser mal 1-2 Stunden stehen und auf Raumtemperatur kommen.
Ansonsten würde ich auch Überwässerung sagen
Mit selbst gemixter Erde kenne ich mich nicht aus. Aber Perlite sind eigentlich immer dabei. Auch bei Biobizz Fertigerde.
Ich gieße alle 6-8 Tage in etwa. Kommt auch auf die Umgebungsbedingungen an, wie oft man gießen sollte.
Mir hilft den Topf anheben in Kombination mit Finger in die Erde stecken. Ansonsten könntest du deine Töpfe auch wiegen.