SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 31)

Ich danke euch für eure Gedanken. Ich denke das die Pflanze noch 3 Wochen brauchen könnte.Währe dann noch in der Angabe des Breeders (Monkey Seeds). Ich habe gerade meine Vorräte durchsucht und ich habe nurnoch etwas Hakaphos Blau da. Das hat glaub 15-10-15. Mein Gefühl sagt mir das das wohl zu scharf sein könnte.
Ich schau noch mal in 3 Tagen nach ob es mehr wird, kann dann ja mal ne kleine Menge reinkippen davon. Also, eins hatte ich noch vergessen, Ist ne 150Watt LED von Spiederfarmer, gedimmt auf 75 Prozent. Plus Seitliche 8 Watt Funzeln für die seitlichen Blüten.

1 „Gefällt mir“

Deine Pflanze sieht vollkommen okay aus. Mach einfach weiter wie bisher. Ich würde da so nichts mehr ändern

1 „Gefällt mir“



Kann mir einer verraten, was da auf den Blättern Ist? Wahrscheinlich irgendein Schädling würde Ich mal tippen, war auf 2 Blättern bisher. Spinnmilben oder so?
Ich konnte auch mit Lupe aber nichts lebendes auf der Pflanze erkennen.

Kleine Korrektur, auf der Blattunterseite konnte ich dann doch leider Eier und ein Milbenartiges Tier erkennen. Vermutlich eine Folge einer Stickstoffüberdüngung? Die Pflanze hat mal was zuviel bekommen, Ihre Geschwister scheinen das Problem nicht zu haben. Hab sie trotzdem vorsorglich mal isoliert.

Also ungeziefer kommt eigentlich nicht durch Überschuss o. Mangel( die pflanze ist dadurch nur anfälliger für die folgen der schäden) sondern durch ungeziefer. Manche können bereits im substrat schlummern andere kommen durchs Fenster. Wenn ich pflanzen für den garten hole dann immer so das sie maximal 2 tage bei mir stehen bevor ich sie hin bringe und stehen in der duschkabine in „quarantäne“ weil ich mein möglichstes gebe damit mögliche trauer Mücken und alles andere nicht in meine plants umsiedeln. Hab erst vor tagen mit meiner frau gesprochen das ich mir ordentliche fliegengitter an alle fenster montieren werde weil mir das nix ist,ich beobachte nämlich schon länger das unser scheis klima dazu führt das manche insekten immer früher los legen,immer mehr u. mehr werden weil fressfeinde fehlen,klimatisch bedingt immer weniger werden während andere sich plötzlich das ganze jahr durch vermehren können weil es zu milde ist im winter… :victory_hand:t3:

  • Ungeziefer identifizieren
  • eventuell Foto hochladen
  • je nach plant - stadium und art des befall abspritzen
  • gelbsticker von anfang an provisorisch,oder eben spätestens jetzt je nach art des befall
  • nematoden,raubmilden oder ähnliches verwenden wenn die art des befalls bekannt ist

Mehr kann ich leider nicht zu beitragen bin da etwas „verwöhnt“ auser einmal ein paar trauer mücken hatte ich noch keine Probleme mit schädlingen.
:victory_hand:t3:

wow, das weiß ich wirklich nicht, also frag ich mal..:slight_smile:

Wenn eine feminiseirte Pflanze sich selbst bestäubt (zwittert)
produziert sie soweit ich weiß wieder 99% Weibchen.

Was kommt raus wenn eine Fem von einem
„normalen“ Männchen bestäubt wird…50/50?

1 „Gefällt mir“

Genau so.

Viele Grüße

Der Depp

3 „Gefällt mir“

hmm also ist das Lotterie, ob der kleine Sack mit Samen die ich von
einer meiner Damen letztes Jahr „geschenkt“ bekommen habe, nun
99iger weil selbst bestäubt, oder doch von nem Freier aus der Ferne sind.. :thinking:

(männliche Cannabis Samen können bei Wind bis zu 30km weit fliegen)

1 „Gefällt mir“

Wäre mir neu. Du meinst sicher Pollen. :wink:

5 „Gefällt mir“

Wenn so n Tropensturm drüber zieht, geht das bestimmt :grimacing::joy:

Fed Up Reaction GIF by Arrow Video

2 „Gefällt mir“

Naja, wenn so n Wirbelsturm bringt sicher auch die ganze Pflanze 30km weiter :zany_face:

3 „Gefällt mir“

ja, da heißen die wohl Sporodermen… wieder was gelernt..:slight_smile:

und die können dann wohl auch 3000km weit fliegen,
und wurden in der Stratosphäre nachgewiesen..usw.
ist auch nicht wichtig…

Hallo zusammen,
ich möchte jetzt im zweiten Jahr auf dem Balkon anbauen. Wegen der doch noch sehr schwankenden Temperaturen wollte ich erstmal drinnen vorziehen und die Pflanzen bei konstanterem Wetter nach draußen in die richtigen Stofftöpfe setzen. Wenn ich bei schönem Wetter zuhause bin setze ich sie auch gerne nach draußen um Sonne zu tanken. Trotzdem stehen sie primär drinnen und bekommen da denke ich zu wenig Licht. Die Sämlinge sind sehr dünn und lang gewachsen. Die Pflanzen haben vor ca. einer Woche ihre Köpfe zum ersten mal aus der Erde gestreckt.

Ich habe vor die Sämlinge nochmal etwas tiefer in die Erde zu setzen und im gleichen Zug eine Lampe zu kaufen um den kleinen auch bei schlechtem Wetter innerhalb der Wohnung genügend Licht geben zu können. Ich habe eine Lampe auf Ebay gefunden bin mir aber unsicher ob die wirklich dafür taugt. Die folgenden Daten habe ich vom Verkäufer bekommen:

Passt das für meine Zwecke? Und wenn nicht welche Werte bei einer Lampe sind richtig für meinen Zweck?
Gerne nehme ich auch Empfehlungen für konkrete Lampen entgegen. Diese sollten aber nicht zu teuer sein, da es mir wie gesagt nur um die Aufzucht geht bis ich sie vollständig raussetzen kann :slight_smile:
Beste Grüße und vielen Dank!
Edit: Ich habe die Frage eben zuerst in einem falschen thread hochgeladen und deshalb hier der reupload.

Hm um eine guten tip zu bekommen , müsstest du vielleicht ein paar Angsben zu Lampe mehr machen.
Suche bekommst fu dann die Ensemble Rechens richtige Beratung .

Hersteller, Lampen Größe (Abmessungen) , verbaute led Chips Samsung , Osram, noname)?

2 „Gefällt mir“

Also von der Wellenlänge ist das grundsätzlich okay, für die Keimlinge kann es auch bei geringer Leistung ( dazu steht da leider nix, ohne PPFD Plan ist die Angabe auch nicht soviel wert ) was helfen. Darüber hinaus bringt es aber vermutlich nicht wirklich was.
Ich bin jetzt mal von so einer 0815 no-name Pflanzenlampe ausgegangen.

1 „Gefällt mir“

Kann mir bitte jemand sagen was das in rot eingekreiste ist ? Habe soeben meine Runtz Auto von Barney Farm geerntet und diese komischen Stellen entdeckt. Pflanze sieht soweit ganz gut aus…



3 „Gefällt mir“

Ich würde sagen fängt an zu schimmeln , Budrot Ansatz.
Schimmel anfang​:smiling_face_with_tear::smiling_face_with_tear:

2 „Gefällt mir“

Ich weiß halt nicht was für eine Lampe ich brauche… Bei Recherchen stoße ich nur auf unterschiedliche Informationen aus denen ich nicht schlau werde.
Ich möchte wirklich nur diese 3 Sämlinge zu starken Setzlingen ziehen und dann raus setzen.
Da ich die Lampe nur für einen kurzen Teil des Grows brauche und drinnen nicht viel Platz will ich auch kein all zu teures und großes Teil kaufen.

Wäre sowas ein PPFD-Plan?


Ich hab leider wirklich 0,0 Ahnung von der Thematik.

Für was jetzt noch eine Lampe kaufen? Ab Montag kannste die Pflanzen draußen stehen lassen.

2 „Gefällt mir“