Was eure Meinung und Eindrücke wären zu denn Pflanzen oder was man so machen sollte/könnte bin noch nicht lange grower deswegen bin ich immer offen für Tipps usw.
Dann mach doch einen Report da kommen dann die Anregungen und Tips von ganz alleine. Vor allem, weil man dann auch den Verlauf deines Grows etwas nachvollziehen kann
Der Thread hier ist, wie der Titel schon hergibt, für Anfängerfragen
Konnte ich leider noch nicht machen zwecks meinem Status aber werd ich dann bei den nächsten machen🙈
Danke für denn Tipp
Lg Dr🪴
Bisschen aktiver sein im Forum, dann geht das flott
Sehe Grad, dass du den Status „Keimling“ hast. Du kannst einen Report erstellen
Hallo Leute, ich habe hier eine Pflanze, Bruce Banner Automatic. Steht in Biobizz Allmix und gedüngt wird mit Biobizz 150 Prozent Schema. Die ist auf dem Foto genau 8 Wochen alt (11 Liter Stofftopf). Die unteren Blätter fangen an leicht gelb zu werden. Ich gieße alle 2 Tage genau 3 Liter. Kurz vor dem Gießen ist die Erde knochenhart. Ich habe das Gefühl das die Erde komplett platt ist. Was meint ihr, einfach weiter laufen lassen oder versuchen mineralisch nachhelfen?
Hi Ho
ich hab hier 2 Autochens (klein geblieben wegen falscher Erde). Sie haben einen Altersunterschied von 12 Tagen.
Lady | Keimung | Tage | Höhe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Blue Dream Auto | 7.4. | 43 | 28 cm |
![]() |
Mimosa Zkittlez Auto | 19.4. | 31 | 15 cm |
Die größere blüht schon eindeutig:
Die kleine ist wohl noch in der Vorblüte:
Sie stehen in 0,5 l Anzuchterde. Ich dünge sie mit Hesi (das verwende ich zum ersten Mal). Ich würde jetzt die große mit Hesi Blüh-Complex düngen und die kleine mit Hesi TNT Complex (Wachstumsdünger).
Oder darf die kleine auch schon Blütedünger kriegen??
Freue mich über eure Einschätzung
Hallo
Na das sind ja zwei süße Mäuse.
Würde die große mit 50% vom Schema mit Blüte Dünger anfangen.
Und der kleinen eine 50% Ladung TNT verpassen und mal sehen wie es ihnen schmeckt.
Grüße
Ich züchte hier wahrscheinlich auch eine Bonsai-Auto. Mittlerweile 20 Tage alt seit Keimung. Nix gespargelt, da bin ich froh aber wachsen will die Kleine auch nicht wirklich. Höhe 8cm .Steht soweit es geht in der Sonne. Zum Abend hol ich sie rein, weil es noch arg kalt nachts ist. Gegossen erst einmal nach 14 Tagen. Steht in Gartenerde für Gemüse, Beet und Pflanzen. Mittig ist etwas Anzuchterde. An was kann das Wachstumsproblem liegen? Auch die Erde?
Ich habe gerade die Erfahrung gemacht, dass es sehr auf den Samen /Genetik ankommt. Habe 6 verschiedene Strains von 3 verschiedenen Breedern keimen lassen. Alle 100% identische Bedingungen - alle gleichzeitig (24h) gekeimt, gleiche Anzuchterde, gleiche Erde, gleiche Beleuchtung, gleich gegossen etc.
4 davon sind jetzt 70-80 cm groß, 2 sind Bonsais mit ca. 20 cm. Ich habe dann von den ˋBonsai-Samen´ nochmal 1 bzw. 2 neu keimen lassen, diese 3 glänzen leider auch durch Zwergenwuchs.
Ich danke dir! Da das ja auch meinem Gefühl entspricht, habe ich es genau so gemacht; danke auch für die Mengenangabe
Satt und (hofentlich) zufrieden
a propos satt …
Bin auch nicht der Über-Profi, deshalb vielleicht nochmal selbst checken:
Soweit ich weiß, kannst du auf mineralisch umsteigen, solltest dann aber auch bei mineralisch bleiben und nicht wieder zurück auf organisch wechseln. Bei mineralisch nicht vergessen PH und EC zu messen und anzupassen.
Dass untere Blätter gelb oder hell werden, ist ganz normal, soweit ich weiß. Solange es nur paar von den unteren Blättern sind.
Ansonsten kannst du deine organische Erde auch mit Wurmhumus und effektiven Mikroorganismen wieder aufpeppeln. Aber das wird wahrscheinlich auch nicht von heute auf morgen gehen, sondern paar Tage oder mehr dauern.
Die Amis haben noch ein Produkt namens Recharge, was auch die Erde aufpeppeln soll. Ich habe damit keine Erfahrung, habe es auch noch nicht hier im Forum gesehen.
Wie gesagt bin auch noch Anfänger.
Einfach weiter machen
Hi Leute mal ne kurze Frage: habe meine Pflanzen bereits einmalig getoppt.
Nun wuchsen meine 2 Haupttriebe vor sich hin.
Ich würde gerne nun noch einmal toppen.
Wie viel „Material“ muss an den beiden Hauptrieben vorhanden sein um noch nochmal zu toppen?
Hätte nun am Hauptstamm 3 Nodien und 4 Internodien und würde jetzt die 4te kappen?
Grüße
Du kannst beides sogar kombinieren, und auch hin und her wechseln oder parallel dazu geben , funktioniert gut , man muss nur mit Dosierung und Häufigkeit der Düngung aufpassen .
Dabei sollte man im Hinterkopf haben, das organische Dünger zeitversetzt wirken.
Hallo
Ich habe das auch mal gemacht und rate dir von ab. Du wirst schwächere Triebe erzeugen und die Ausbeute auch nicht erhöhen. Aber wenn du es versuchen möchtest. Würde ich bei dir auf Nodie 3 zurück schneiden.
Oder du wartest bis Nodie 6 und schickst sie dann auf Blüte
Grüße
Danke fürs richtig stellen. Ich hatte gelesen, dass der mineralische Dünger die Mikroorganismen abtötet. Aber ich habe da keine Erfahrungen.
Ist nicht ganz richtig ,
Habe auch von diesen Mythos gehört ,
Aber mittlerweile gibt es belegbare Studien , das dabei sogar die Micro Organismen gesteigert werden , das Bodenleben wird sogar verbessert .
Auf jeden Fall habe ich selber ausprobiert ,und growe momentan, Teil organisch , Teil mineralisch.
@Chaotenjonny gugg mal hier, war doch nicht so richtig, was ich geschrieben habe.
Danke @Growly1
Abgesehen von den Samen ist die Temperatur sehr wichtig.
Wenn du ein wenig im Forum stöberst wirst du auf vielen Photos sehen, dass die Pflanzen die zur Zeit im Freien wachsen alle nicht so groß sind wie Pflanzen die zur Zeit im Zelt wachsen - mit genug Licht und Temperaturen über 21°.
In den letzten Wochen war es Nachts ziemlich kalt und tagsüber hat es auch oft gedauert bis es richtig warm wurde. Nicht nur die Pflanze hat bei Kälte einen reduzierten Stoffwechsel, sondern auch das Bodenleben.