SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 31)

Hey @Tobi123

Deine Diagnose ist soweit korrekt, ursächlich ist meist ein dauerhaft zu feuchtes Medium. Passiert schnell mal am Anfang wenn die Pflanze und/oder das Wurzelwerk die Giessmengen noch nicht so ganz schnell verstoffwechslen können.

Brauchst im Grunde nicht zu entfernen, sobald die Erde wieder trocknet verschwindet der Grünbelag.

SYOAH

6 „Gefällt mir“

Hey @Tobi123 ja sind Algen… mehr Luft/Umluft und dann verschwinden die meistens.

Hatte ich auch beim Floragard Growmix… Grund für Algen oft zu feucht, gute Licht Bedingungen und zu wenig Umluft.
Gruß Otti :v:

2 „Gefällt mir“

Hey, schlimm sind die Algen nicht unbedingt. Aber vermutlich gießt du zu früh nach. Die Algen bilden sich, wenn die oberste Erdschicht dauerhaft feucht Ist.
Wenn man weniger Oft gießt, hilft das auch dem Wurzelwachstum.

2 „Gefällt mir“

Ich bin mit 100% bisher gut gefahren. Ich hab diesmal beim letzten gießen vor dem Stretch sogar 125% gegeben und das werde ich wieder tun.

Was das Ende der Blüte angeht, das kommt wohl darauf an. Da musst man halt die Pflanzen entscheiden lassen ob ein bisschen weniger auch reicht. Letztes mal ging es auch mit weniger aber ansonsten sind 100% für mich ok.

Ich weiß jetzt natürlich nicht in welchem Umfang du anbaust. Falls es eine Plantage ist lohnt es sicherlich auf No-Name Melasse oder so umzusteigen (da hab ich aber keine Ahnung von). Für uns in unserem kleinen Zelt mit Pflanzen in 8L Töpfen reicht eigentlich das Try-Pack und dann einmal den Grow-Dünger nachzukaufen. Das sind dann nochmal 2,90 Euros. Das finde ich jetzt nicht so schlimm.

2 „Gefällt mir“

Hey @Jorno

Ich habe auch mit BioBizz angefangen, hab da sicher 3 Jahre rumprobiert mit mal gutem mal mässigem Erfolg und kann dir deine Frage doch nicht beantworten so recht.

Es ist in der Theorie ja jedem Hersteller selbst überlassen wie er das benötigte Nährstoffprofil vom Kunden zusammen stellen lassen möchte und im Grunde dann eine Frage wie sich das nach eigenem Wunsch monetarisieren lässt. :wink:

Ich dünge mittlerweile mit Hesi teilmineralisch. Das Zeuch is günstig und es wirkt in meinen Händen besser und zielgerichteter.

Über mein Profil findest du bspw nen reinen Hesi Report.

Summa summarum: dein Dünger stört dich? Probier was anderes ^^ die Auswahl is riesig.

SYOAH :vulcan_salute:

5 „Gefällt mir“

Danke schonmal Ihr zwei!

Mir ging es in meiner Frage eher um den grundsätzlichen „Sinn“, so lange einen Stickstoffhaltigen Dünger zu geben, obwohl der Nährstoffbedarf der Pflanze sich ja zum Ende hin deutlich verschiebt. Ich weiß aber eben auch nicht genau, was In dem Biobizz Zeug noch so drin Ist.
Ich will das Thema Düngen möglichst ganzheitlich „verstehen“, nicht einfach bloß anwenden ( Deswegen werde Ich auch vermutlich auf mineralischen Dünger umsteigen, der Reproduzierbarkeit wegen )

Ja. Genau das.

Biobizz is einfach wenig wirklich zu verstehen.

2 „Gefällt mir“

Mir wurde als Anfänger dazu geraten um die Gefahr der Überdüngung zu reduzieren. Aber Ich finde auf Basis der Bio-Dünger ist es unheimlich schwer zu lernen, denn Fehler treten immer sehr Zeitversetzt zur Ursache auf.
Danke für deine Hilfe aufjedenfall

1 „Gefällt mir“

Hatte sie vor 7 Tagen von Quelltöpfen direkt in den Endtopf gesetzt und dann einmal richtig feucht gemacht, war vielleicht etwas viel. Aber dann bin ich beruhigt das es nicht so schlimm ist und warte noch länger mit dem gießen, der Topf ist auch noch ziemlich schwer nach einer Woche.

2 „Gefällt mir“

Ich hab im Growroom aktuell noch eine Waage stehen. Gieße bei einem 11l Topf 3,5l Nährlösung. Wenn die Waage zeigt dass 3,5kg runter sind, gibt’s die nächste Wässerung.

Funktioniert 1A bis man selbst dafür ein gefühl entwickelt hat wann es soweit ist und/oder du deine Pflanzen gut lesen kannst. :wink:

Gerade am Anfang dauert es, bis das Wasser verbraucht oder verdunstet ist. Nach dem umtopfen hat es bei mir 1 1/2 Wochen gedauert bis zum nächsten Gießen. Nun sind es 3,5l alle 3 Tage.

1 „Gefällt mir“

Das mit der Waage ist eine gute Idee, ich habe bisher einfach geguckt ob die Erde in 2-3 cm noch feucht ist.

Das ist leider sehr unzuverlässig. Du hast dann ja keine Ahnung wie feucht der Rest des Topfes noch ist. Oben in den ersten 2cm passt es, die Chance ist dann aber erhöht, dass die Wurzeln unten wegfaulen weil sie stängig zu nass stehen. Es kann oben ruhig trocken sein, das ist nicht wild. Wenn du dezenter gießt regst du auch Wurzelwachstum an, weil deine Pflanzen nach Wasser sucht. Wenn die Erde dann mal voll durchwurzelt ist, saugt sie sich das Wasser auch gleichmäßiger aus der Erde.

Ich nehme immer 1/3 vom Topfvolumen, haste bestimmt schon mal gehört die 1/3 Regel, passte bis jetzt immer sehr gut, auch bei unterschiedlichen Erden.

Hab immer Drain im Untersetzer, dieser ist aber am nächsten Tag aufgesaugt und verdunstet. Das ist dann auch übrigens der perfekte Moment um mit deinem Messgerät den Ph und EC zu messen um zu erkennen ob die nächste Düngung eher dezenter ausfallen soll oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Nach der 1/3 Regel gieße ich ja auch, wobei bei mir meistens nur 4 - 4,5 Liter rein passen bis der Drain kommt bei meinen 15 Liter Töpfen. Das wird dann vielleicht auch daran liegen das ich wohl immer etwas zu früh gieße. Bei meinen ersten beiden grows habe ich die ersten male so nach 7-10 tagen gegossen und zum Schluss waren es dann alle 3-4 Tage 4-4,5 Liter. Ich werde jetzt warten bis die Erde so gut wie trocken ist und dann mal die Waage zur Hilfe nehmen.

Stichwort Waage. Ist Gold wert kann ich dir sagen. :wink:

Zudem kann ich dir empfehlen langsam zu gießen. Gießt du zu schnell sickert das Wasser schneller durch, damit kommt der Drain auch schneller und du denkst alles ist gut. Es können sich dann aber Trockenspots in der Erde bilden. In diese wachsen keine Wurzeln.

Ich weiss es ist nervig, aber möchtest du auf Nummer sicher gehen, gieße pro Pflanze ca 500ml in 15 Minuten. Ist zeitaufwendig, aber sicher um Trockenspots zu vermeiden.

Bei 15 Liter sollten leicht 5 Liter passen.

Am zuverlässigsten ist, wenn du jetzt einfach gießt bis der Drain kommt. Dann auf die Waage stellen, Gewicht merken und erst wieder gießen wenn die Waage 5kg weniger wiegt.

Wie willst du sonst erkennen wann der Zeitpunkt da ist bis die Erde so gut wie trocken ist.

Ich gieße pro Durchgang genau 500ml wie du geschrieben hast🙂. Wie lange ich zwischen den Durchgängen Pause mache kann ich gar nicht genau sagen, kommt auch manchmal
etwas darauf an wieviel Zeit ich habe. So im Schnitt dauert das gießen bei mir so 2-3 Stunden würde ich sagen.

1 „Gefällt mir“

Das ist eine gute Idee, so werde ich es machen.

1 „Gefällt mir“

Die Dünger werden je nach Düngeschema gemischt (z.B. BioBizz) oder es gibt 2 verschiedene für Wachstum und Blüte (z.B. Compo Grow). Trotzdem ist bei beiden Stickstoff bis zum Ende drin.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht verschiedene Dünger miteinander zu vergleichen, da ich mir die selben Fragen gestellt habe wie du. Mit Bergrows Düngerechner und einem Excelsheet kann man schön rumspielen. :mage:

6 „Gefällt mir“

Hallo liebe Grower,

ich wollte euch mal meine Babys zeigen sind in der 3-4 Woche Blüte 2x Zamnesia Trainwreck, 1x Zamnesia Ghost Train Haze und 1x Zamnesia White Widow alles natürlich Autos​:potted_plant::green_heart:

Lasst mir gern eure Meinung dazu da☺️

Einen schönen Dienstag euch noch💚

LG Dr.:potted_plant:





Was ist denn deine Frage? Die kann ich nicht ganz rauslesen aus deinem Post

1 „Gefällt mir“