SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 5)

20 Stunden Licht statt 18 Stunden und das nur zwei oder drei Mal ist NOCH kein Problem.

1 „Gefällt mir“

Hey Leute ich habe da mal eine Frage vlt könnt ihr mir weiter helfen

Ich habe eine White Russian Auto von serious seed, nun weiß ich aber leider nicht ab wann ich ungefähr auf die Ernte hoffen kann.

Bei der Website zamnesia stehen leider 2 Sachen und vlt bin ich einfach zu blöd das zu verstehen.

Erstens steht da: von Aussaat bis zur Ernte 11-12 Wochen

Zweitens steht da das der Zyklus nach 70-75 Tagen durch ist

Aktuell ist meine (VT 44) (BT 21) (BW 4)

Ab wann kann ich anfangen auf die Trichome zu achten ? Wäre für eure Hilfe sehr dankbar

Ab BW 6 mal gucken … dann ab BW 7 regelmäßig schauen.

1 „Gefällt mir“

Perfekt ich danke dir für die schnelle Antwort Hecke,

Soweit ich mich recht entsinne 30% bärenstein und 70% Milchig, ist so der Standard oder ?

Ich weiß im Endeffekt kommt es drauf an was einem persönlich gefällt aber da es meine erste Ernte sein wird, habe ich noch keinen eigenen Favoriten

2 „Gefällt mir“

Da Bin ich der falsche Ratgeber. Sobald ich „einen“ Bernstein sehe, liegen die Ladies im Netz.

3 „Gefällt mir“

Hol dir für diese Zeit am besten rechtzeitig ein Mikroskop.

Und wenn du denkst, jetzt ist’s soweit, dann meistens noch 1 Woche. :ca_big_red_eyes: @PsychoKeks

1 „Gefällt mir“

Das Mikroskop habe ich schon seit anfang an :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hey,
Hab das Gefühl die Zeitschaltuhr läuft langsamer als die Richtige. Als ich Sie angeschmiessen hab zur gleichen Uhrzeit, ist mir aufgefallen das die Zeitschaltuhr nach einer gewissen Zeit hinterherhing von der Zeit.

Und ist meine richtig eingestellt? (18/6)

Wir leben ja im Jahr 2022 wenn du mechanisch nicht so versiert bist, dann empfehle ich dir eine smarte Steckdose :wink: nicht böse gemeint

2 „Gefällt mir“

Ja, sie ist korrekt eingestellt.

Dass sie langsamer läuft als die eigentliche Uhrzeit, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und bedenke, am WE in der Nacht wurde die Uhr um 1h zurückgestellt… :wink:

2 „Gefällt mir“

Was für digitale ZSUs nen Thema sein könnte, für mechanische alladinx ohne Belang ist.
Und ob die Zahnräder nun sekundengenau schalten, ist ebenso unerheblich:
Hauptsache die Lichtphase ist in der Vegi deutlich länger, als die Schlafphase, bzw. in der Blüte darf die Beleuchtung nicht länger als die Dunkheit andauern (für Photos/Regs).

Meiner Meinung nach nur unter genau einer Bedingung:

Wenn bei Photos die Beleuchtungsphase in der Nacht liegt, dann hat die Zeitumstellung die Beleuchtungszeit um eine Stunde verlängert.

Das ist aber auch schon alles, wenn ich mich nicht irre. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Egal, wo wir die Zeiger einer Uhr hindrehen, der Rhythmus für die Blumen bleibt unberührt.
Und wenn bei einer (routergesteuerten) Digi-ZSU mal ne Stunde fehlt/dazu kommt, ist es wie bei „Mutter Natur“, wo auch mal ne dunkle Gewitterwolke sich vor die Sonne schieben kann.
… so meine Meinung …

2 „Gefällt mir“

Du hast ja damit angefangen, zu behaupten, dass es „für digitale ZSUs nen Thema sei“…

Ich bin bei dir, dass es sich auf die Pflanze keinesfalls auswirkt. Aber die rechnerische Stunde wollte ich erwähnt haben, ihr kennt mich. :nerd_face:

2 „Gefällt mir“

Moinsen Jungs und Mädels, ich hab ne Frage an euch…
Wenn man so grenz Debil ist, und seine Steckdosenleiste mit Ventilator und co. „Geflutet“ hat, so dass man die Zeitschaltuhr nur dort rein packt, wo der rot leuchtende AN/AUS Schalter ist, die aber nicht richtig drin steckt, kann es sein, die Lampe geht nicht „richtig“ aus sondern dimmt/glimmt nach die ganze Zeit?

Wenn man jetzt nur theoretisch seit einer Woche auf 12/12 Umgeschaltet hätte, wäre dann alles „game over“ oder hätte man noch ne Chance, dass da nix zwittert?

@CocoDjango UUUH UUUH es geht um zsus? perfektes timing :smiley:

1 „Gefällt mir“

Entschuldigung, für 3. Post nacheinander, aber kann ich mal bitte genau die Zeitschaltuhr wie du sie hast, auf 12/12 sehen? bin grad komplett am überlegen, ob ich den Verstand verloren hab :smiley:

@gartendude

Bitte richtig zitieren!
„Könnte“, da ich keinen Plan habe, wie die einzelnen Digi-Uhren aufm Mark zu funzen! :wink:

Das Problem einer glimmenden LED kannst du dadurch beheben, dass du den Stecker der Lampe in der Zeitschaltuhr einmal umdrehst.

Viele Zeitschaltuhr trennen intern nur eine der beiden Leitungen und dies ist bei einigen (billigen?) LEDs mit 50%iger Wahrscheinlichkeit die falsche Leitung. :man_shrugging:

3 „Gefällt mir“

@CocoDjango Ich danke dir erst einmal für die Antwort, aber nö… das meine ich nicht… ich meine wenn du versuchst, deine ZSU einzustecken, in die Steckdosenleiste, wo der rote Schalter ist, in den anderen 4-5 „Eingängen“ schon Kabel drinn stecken, und deshalb die ZSU nicht RICHTIG reingeht, also das ding Funktioniert, es kommt Licht, aber könnte dadurch ein Glimmen entstehen?

ES entsteht NICHT, wenn ich es wo anders rein packe, hab keine Möglichkeit das zu Reproduzieren, deshalb frage ich… ob es Möglich sein KÖNNTE das man so RICHTIG rein scheissen könnte?