Früher arbeitstechnisch muste ich mich öfters mit Defekten rumärgern , da war öfters wd40 im spiel.
Wd40= petroläther= waschbenzin. Waschbenzin entfettet verdammt gut aber beschissene nachfettung.
Scmierung da nehm ich srühfett
Seilfett in dr srühflasche für dickflüssige schmierung
Schmierung wenn hohe druckbelastung und wenig wasser von fuchs lubritec oks3004.
Silikon gegen knarzen und für gummigeschichten.
Wd40 nur wenn ich sehr gute kriecheigenschaften brauch.
…auch eine schöne Beschreibung…
![]()
ja, klingt nach praktischer Erfahrung, was du schreibst… ![]()
War früher mein täglich Brot. Reklamationsbearbeitung am Endkunden. Gab ziemlich öft dann ne belehrung über einsatz von schmiermittel. Einmal schaffte es sogar ein lieferant zu behaupten wd40 wär gut. Der bekam von meinem chef nen satte ansage vor versammelten team.
wir weisen nach fenster- und türmontagen extra darauf hin, dass man kein wd40 zum schmieren nehmen soll, weil mittel-bis langfristig genau der entgegengesetzte effekt eintritt.
ich nutze es hauptsächlich als etikettenlöser und weils gut riecht.
Vollverdeckte dann ne hausfrau mit putzfimmel, der Mann noch lehrer. Schon beginnt der spass.
sorry, ich versteh nicht worauf du hinaus willst.
Ok dachte du montierst fenster. Also vollverdeckte beschläge sind mit ptfe behandelt. Nach der montage kommt die hausfrau und putzt dann das " komische weisse Zeugs" weg. Dann wird kurz im internet eingelesen . Und schwupps werden die ecklager mit wd40 getränkt. Halbes jahr später kommt der anruf wir hätten schrott verbaut.
Ui, das stinkt aber. Wachs könnte auch helfen ![]()
ja klar, jetzt macht dein kommentar sinn… konnte den zusammenhang nur schwer herstellen ![]()
verdeckte beschläge haben wir nicht, aber bei uns sind die zapfen dick eingeschmiert. genau darauf weisen wir hin, dass das so sein muss.
…so unterschiedlich kanns laufen. es gibt sogar nen wd40 parfüm ![]()
Tatsächlich?!?
![]()

Wenn man zwei Muttis von zwei bereits blühenden Pflanzen abgeschnittenen Stecklingen hat und die schon über 1 Monat auf 18/6 sind und trotzdem noch mit Blütenkelchen übersäht sind und scheinbar auch neue Blütenkelche nachproduzieren, aber ansonsten in der Veg sind, weil sie keine richtigen Blüten ausbilden (wie gesagt, nur die Kelche) und lauter neue Blätter machen, die auch teils verformt sind, wie kann man denen helfen wieder vollständig in der Veg anzukommen und damit aufzuhören, so ein 50/50 Dings zu fahren?
20 Stunden Licht probieren? Oder sogar 24 Stunden? Die Blütenkelche alle abzupfen?
Hallo, weiß nicht ob du schon eine Lösung gefunden hast.
Aber ich nutze das hier.
KETOTEK Feuchtigkeitsregler/Temperaturregler Steckdose 230V mit Fühler, Digitaler Hygrostat Feuchteregler, Feuchtigkeit Regler mit Alarm für Luftbefeuchter Luftentfeuchter Pilz Terrarium Amazon.de
Steuer mit den Feuchtigkeitswerten meine Abluft und auch den Ventilator. Das so was wie eine Umwälzung stattfindet.
Und das hat super funktioniert bis jetzt.
Sind kurz vor der Ernte deswegen sehen die ein wenig mitgenommen aus.
![]()
![]()
Hmmm…
Wie groß sind die Töpfe, sind das Autos und warum sind die so klein geblieben???
Das sind glaube 15l Töpfe von denen ich den oberen Rand abgeschnitten habe da mit sie passen. Da sind ca.12l drin. Denke die sind so klein geblieben weil ich zum falschen Zeitpunit entlaubt habe. Dia Anleitung von Hardes hab ich leider zu spät gefunden. Und die sind von anfang an recht gedrungen gewachsen. Und LST hat sein übriges da zu getan.
Ja und es sind Autos und ich hatte nach BT5 auch ein paar Probleme
Darum nimmt man normalerweise die Stecklinge, bevor man die Pflanze in die Blüte schickt ![]()
Es ist schon möglich, dass sie sich wieder davon erholt und normalisiert. Du kannst mal schauen, ob es sich „auswächst“.
ich nutze zur Klimakontrolle dieses smarte Hygro-Thermometer von Govee. Es lässt sich mit ihrem kleinen Luftbefeuchter koppeln und hält bei mir die Feuchtigkeit bis jetzt Bombenstabil. Da es smart ist geht alles über App ohne den Schrank öffnen zu müssen.
Auf der Homepage gibts die zwei im Set für einen ziemlich guten Preis. Der Luftbefeuchter ist schön kompakt und klein. Man sollte allerdings darauf achten entkalktes Wasser einzufüllen, aus einen Brittafilter o.ä. da der Befeuchter das Wasser mit Ultraschall zerstäubt hat man sonst bei kalkhaltigem Wasser überall im Schrank Kalkablagerungen als weissen Film.
Alles gut habe meine probleme bezüglich LF geregelt bekommen vielen dank trotzdem für die Tipps !
Ich benutze jetzt dieses hygrometer, bin super zufrieden damit ![]()
Und dazu noch einen Befeuchter und Entfeuchter, den Befeuchter habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert da meine beiden Damen auch in der Blüte sind !
Deine damen sehen btw toll aus ![]()
Wie bekommt man eigentlich die amazon links so klein ?
bzws den link mit Text ersetzen
Dei Links kannst du einbetten, indem du den gewünschten Satz markierst, dann das Symbol mit den zwei Kettengliedern klickst und den Link einfügst
Habe, bei link teilen oben einfach auf Kopieren gedrückt und hier wieder eingefügt. ![]()


