SAMMELTHEMA: Equipment – Kleinigkeiten schnell erfragt! (Teil 3)

So, Messadapter hier, Messung des Strnmverbrauchs bei der Mars Hydro Reflector 22 gemacht.

Hier meine Ergebnisse:

  • Dimmer auf 0 % ~ 0,6 W
  • Dimmer nach dem Klick immer noch bei 0,6 W (Lampe leuchtet auch noch nicht)
  • Dimmer bei 25 % > Lampe leuchtet erstmals ~ 12,4 W
  • Dimmer bei 30 % ~ 18,2 W
  • Dimmer bei 40 % ~ 29,2 W
  • Dimmer bei 50 % ~ 36,7 W
  • Dimmer bei 60 % ~ 44,5 W
  • Dimmer bei 70 % ~ 55,7 W
  • Dimmer bei 80 % ~ 74,9 W
  • Dimmer bei 90 % ~ 117,0 W
  • Dimmer bei 100 % ~ 117,0 W

Ich habe die Messungen machen wollen, weil mir im Vergleich zur GC Pure (60 W lt. Hersteller) aufgefallen ist, dass die Mars Hydro Reflector 22 (130 W lt. Hersteller) auf 50 % augenscheinlich weniger hell war.

Die GC Pure hat keinen Dimmer und zieht bei mir 56,2 W aus der Dose.
Die Mars Hydro Reflector 22 hat auf 50 % nicht etwa 65 W (die Hälfte von 130 W), sondern nur 36,7 W - also gut 20 W weniger als die GC Pure. Kein Wunder also, dass sie weniger hell war.

Beim Versuch, die Mars Hydro in etwa gleich hell einzustellen, bin ich irgendwo bei 65 % am Dimmer gelandet - da hatte ich noch keinen Messadapter. Das deckt sich aber jetzt mit meinen Messungen.

Was lernen wir daraus:

Man kann sich zumindest bei dieser Lampe (und vermutlich auch anderen Mars Hydro Lampen) überhaupt nicht auf die Dimmer-Einstellung verlassen!

Kurz nach dem Klick beim Anschalten und „Hochfahren“ passiert erst mal gar nichts. Die Lampe springt erst bei ca. 25 % Dimmer Einstellung an.
Und fährt dann langsam den Verbrauch hoch bishin zur 70 % Einstellung.
Zwischen 70 und 90 % passiert genauso viel auf den Stromverbrauch bezogen wie zwischen 0 (bzw. 25) und 70 %.
Kleinste Bewegungen am Dimmer in dem Bereich haben verhältnismäßig große Auswirkungen.
Wer also z.B. die Lampe mit ca. 80 W betreiben möchte, wird nicht drumherum kommen, sich auch einen Stromverbrauchsadapter zu besorgen. Das ist anders unmöglich zu schaffen.

Die Lampe hat einen maximalen Verbrauch von 117 W (zumindest bei der aktuellen Spannung aus der Dose - das kann auch etwas schwanken), der schon bei 90 % Dimmer Einstellung erreicht wird.
Unter der oberen Abdeckung befindet sich auch ein 120 W Netzteil.
Warum Mars Hydro die Lampe trotzdem mit 130 W bewirbt, weiß ich nicht.

Von mir also an alle, die ihre Lampen nicht unter Vollauslastung betreiben, eine Empfehlung, sich so einen Adapter zum Messen des tatsächlichen Stromverbrauchs zu kaufen, gibt es schon ab 6 Euro beim großen Fluss.
Natürlich nur, wenn einen das überhaupt interessiert :wink:

7 „Gefällt mir“