SAMMELTHEMA: Legalisierung im Jahr 2023?(24/25?🤣) (Teil 2)

Dann hat man halt nicht Zuviel zu Hause :grin:…dann gibt es auch keine weiteren Probleme

3 „Gefällt mir“

Exakt. Oder ist nen Mehrgenerationenhaus mit nem Gemeinschaftskeller. Zack kann man auch 400g erklären. :wink:

Das meine ich mit: Nicht perfekt, aber Spielraum.

1 „Gefällt mir“

Gut dann lagere ich auf der Arbeit bei jedem Bewohner 50g. Das sind bei über 90 eine ganze menge. Damit komme ich klar.

Na, das ist die eine Richtung der Auslegung. Aber ich kann in meinem Zelt 120x80 locker 3 Pflanzen auf 2 Kilo frische Masse bringen. Mir zu sagen, ich wollte von Anfang an mehr wie 50g ernten ist bei dem Zelt aber dennoch eine Unterstellung und muss man mir erstmal beweisen. Ich behaupte ich mach das immer so, weil ich mit dann nur die schönsten Blüten raussuche und den Rest natürlich immer im Kamin verbrenne.

Will nicht sagen, dass das was du sagst wird nicht kommen, aber es gibt auch Spielraum es anders auszulegen.

Edit: Das ist nur ein Fallbeispiel um zu verdeutlichen wie viel Spielraum es gibt. Kleinste Aspekte werden so eine Situation wieder verändern. Mein Beispiel oben; bei Gericht A komme ich damit durch, Gericht B entscheidet gegenteilig, vielleicht nur weil im Schrank daneben 20 leere Einmachgläser lagern. Zack ist der Vorsatz bekräftigt.

Ich sag nur: 3er WG und Brötchenmesser in der Küche. Zack bandenmässiger Vertrieb mit Waffengewalt.

3 „Gefällt mir“

Wenn ich mir die Mitgliedsbeiträge und anvisierten Gramm Preise mancher CSCs anschaue, dann würde ich sagen, es ist immer noch deutlich günstiger als dort zu kaufen.
Klar, erstmal Zelt, Lampe, Abluft, Ventilator etc. - da muss man schon erstmal über 200 Euro in die Hand nehmen. Aber das rechnet sich dann doch nach zwei, drei Grows.

Der Punkt ist der: Wenn du z.B. erwischt wirst mit 70 Gramm Trockenmaterial und die sehen bei dir ein 120x60 Zelt und eine >200W Lampe, dann bist du in einer schlechteren Position als jemand, der ein 40x40 Zelt mit einer 50W Lampe hat. Der kann nämlich glaubhaft versichern, dass er im legalen Rahmen bleiben wollte. Die Beamten werden auch geschult und wissen schon, dass z.B. 0,8g/W ein normaler Wert ist.

Ich würde jedenfalls, wenn ich im legalen Rahmen bleiben wollte, wirklich nur so ein kleines Setup betreiben - wenn es denn ein Zelt und eine Lampe gibt. Eine Pflanze auf dem Balkon ist natürlich wieder was anderes.

Das Brötchenmesser ist in dem Fall unproblematisch, da der bestimmungsgemäße Gebrauch darin besteht, sich eine Stulle zu schmieren und nicht, damit Menschen zu verletzen. Wenn du allerdings ein verbotenes Springmesser oder Butterfly bei dir herumliegen hast nebst nicht-geringer Menge, könnte man dir das tatsächlich so auslegen (Handeltreiben von BtM mit Waffen).

PS: Ich glaube, die ganzen Beiträge gehören wieder in den Diskussionsthread.

bin mir da nicht so sicher ob du dann wirklich damit klarkommst, schonmal die strafen fuer weitergabe mit bedacht? schoen wenn deine kollegen dein gras bei sich aufbewahren und sich damit dann auch vielleicht noch in die strafbarkeit begeben.
:man_facepalming:t2:
so solls sicherlich laufen. machen wir alle was wir wollen scheiss auf fuehrerschein, fahren wir alle bekifft und besoffen froehlich in der gegend rum.

Das können wir jetzt im einzelnen ausdiskutieren, bringt nur nichts. Aber Zelt und Lampe kann kein Grund sein mich verdächtig zu machen. Zumind nicht in der Größe. Wäre es wenn das illegal wäre. Ist es aber halt nicht. Ich kann da nen Zelt haben in dem drei Pflanzen sind die jede 4 Kilo wiegt. Das ist völlig legal. Wo soll da der Vorsatz sein.

Solange sie leben, ja.

Sobald du sie abschneidest, leitest du den Ernteprozess ein.
Und wenn du gerade in dem Moment erwischt wirst, dann hast du ein Problem.

Der Gesetzgeber möchte, dass keiner mehr als 50 Gramm rauchbares, trockenes Pflanzenmaterial zu Hause hat. Die Formulierung diesbezüglich im Gesetzestext ist da schon recht eindeutig.
Wenn du dann 12 kg lebende Pflanzen hast, wird man dir unterstellen, dass du dich nicht dran halten wolltest.

Nabend,

die Regeln sind soweit ja recht eindeutig und es ist nach wie vor jeder für sich und sein handeln selber verantwortlich.
Um am Wochenende ein bißchen zu kiffen, können 50 gramm von einer Ernte auf jeden Fall sehr lange reichen.
40x40 Zelt, Pflanzen nach einer bis zwei Wochen Vegetation auf 12/12, oder auch 10/14 umstellen, sämtliche Äste abschneiden, nur Main Bud wachsen lassen, dann kann man es schaffen 3 verschiedene Sorten gleichzeitig aufzuziehen, für etwas Abwechslung, und man bewegt sich im Bereich von 50 Gramm.

Für ein nichtbriskantes Konsummuster reicht das wohl. Und das ist es ja, was angestrebt wird.

Grüße

3 „Gefällt mir“

Finde ich auch, mein Zelt ist der Himmel, und wer kann was dafür, daß die Breeder Größen-Angaben so gar nicht passen wollen :joy:

Und ich sage nein. Denn sie sehen ja Explizit vor, dass ich alles darüberhinaus vernichten soll. Da stehen 3 Regeln:

3 Pflanzen
50 gr. Trocken
Überschuss vernichten

Alles vor dem „trocken“ ist einzig und alleine auf 3 Pflanzen reguliert. Nur weil du 100 Gewehre zuhause hast, ist es nicht wahrscheinlich das du morgen jemanden erschießt.

A ja. Wir werden es ja sehen.

Ähm @Moderatoren : Ich sehe auf dem Handy nicht den ganzen Titel. Wenn ich hier eine Diskussion im falschen Thread angefacht habe, bitte verschieben und eine Entschuldigung für die Mühe. Das war nicht meine Absicht.

1 „Gefällt mir“

Es gibt Leute, die haben z.B. 100 Samen im EU Ausland bestellt.
Paket wurde abgefangen.
Hausdurchsuchung.
Und der Staatsanwalt unterstellt, dass man gewerbsmäßig anbaut und vertickt.
Es sind nur 100 Samen, die nichtmal THC enthalten.

Was meinst du, was so ein Staatsanwalt zu deinen drei 4kg Pflanzen sagen würde?

„Das sind aber wunderschöne Pflanzen!“

Wir drehen uns im Kreis.
Meine Agumentation ist: Es ist legal.

Du bringst Beispiele, wo alles am Besitz und Anbau verboten ist.
Der Anbau ist legal, die Samen sind legal; genau wie bei einer Tomatenpflanze. Kein Ubterschied, bis auf die Einschränkung der Pfanzenanzahl.

Mein Hobby ist der legale Anbau 3er legaler Pflanzen. Am Ende nehme ich mir 50g der schönsten Blüten und den Rest vernichte ich. Immer!
Mir macht das Spaß legal 3 Pflanzen zu bauen. Stromkosten interessieren mich nicht, ich bin wohlhabend. Umwelt? Mir egal. Ich liebe das sehr, weil ich ein legales Hobby habe. Ich liebe Blumen.

Kann dir das auch noch komplizierter machen. Wir sind hier 5 Erwachsene Personen in einem Haushalt. Rate mal welches legale Lieblingshobby wir hier alle haben? Egal bin raus. Schönen Abend!

3 „Gefällt mir“

Also erstmal: Ich habe das Gesetz nicht gemacht - wenn es nach mir ginge, wäre Cannabis komplett legal.
Ich habe dir nur meine Sicht der Dinge dargelegt.

Ich glaube einfach nicht daran, dass das so funktioniert.
Wenn jemand drei 2,5 m hohe Tannen im Garten stehen hat, aus denen weit über 1 kg trockene Blüten zu erwarten sind, dann wird derjenige sich wohl kaum rausreden können.

Und diese Sache mit dem „Vernichten“ - gibt es dazu konkret eine Handlungsanweisung aus dem Gesetz? Habe ich nicht gesehen. Im Optimalfall erntet man einfach nur so viel, dass man eben 50 g Trockenmaterial hat.

Da kannst du dann auf 5x 50 g upgraden! :grin:

1 „Gefällt mir“

weißte wo das am besten geht? hier:

1 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Sammelthema: Diskussion Legalisierung

Von Kollegen habe ich nichts gesagt. Auch nichts von bekifft Auto fahren. Ich habe seit über 3 Jahren nichts mehr geraucht und werde auch nicht mehr damit anfangen. Es gibt andere Wege zum konsumieren.
Und Auto habe ich auch ewig keins mehr. Wüsste auch nicht wozu ich das brauche.
Und außerdem sollte das auch nur ein Witz sein. Ich habe bessere Ideen mein Weed zu bunkern.

1 „Gefällt mir“

Nur auf verdacht zu handeln,weil das Equipment zum anbauen mehr leisten kann, als die erlaubten 50 g trocken ist harnebüchen.
Denn ein Auto kann ja auch schneller fahren als eine Geschwindigkeitsvorgabe von 50 km/h und wird nicht konfesziert.

Ich weiß das der vergleich etwas übertrieben ist, aber irgendwie ist was dran.

1 „Gefällt mir“

Das mag so sein.
Aber wie ich schon mit dem Beispiel der 100 Samen veranschaulichen wollte, man muss halt damit rechnen, dass einem da was anderes unterstellt wird. Nur weil du 100 Samen kaufst, musst du auch nicht alle gleichzeitig anbauen.

Meine Überzeugung ist derzeit eben die, dass man eher auf der sicheren Seite ist, wenn man sich Equipment zulegt, das nicht auf größere Erträge ausgelegt ist (wenn man es ausreizt).
Ich würde deshalb auch denjenigen, die komplett neu starten wollen im Rahmen der Teil-Legalisierung, auch nicht empfehlen >100W Lampen und größere Zelte zu kaufen.

Es wäre natürlich schön, wenn sich nach Inkrafttreten der Teil-Legalisierung in der Praxis zeigt, dass das doch keine so große Rolle spielt bei der Strafzumessung, wenn man mal mit etwas mehr als 50 g erwischt wird.

Am Ende entscheidet natürlich jeder selbst, was er/sie tut.

2 „Gefällt mir“