Möglich wäre auch das Gegenteil, du musst uns mehr Infos geben, Erde, Dünger, Wasser und giessen, dann können wir besser helfen…
Da hat Exstrain recht, sieht nicht unbedingt danach aus.
Ein paar Infos und ein Gesamtbild wären da hilfreich, aber ich vermute mal, dass die draußen steht. Da sehen ältere Blätter bei mir manchmal so aus, wenn die Pflanze etwas älter wird und die Blätter irgendwo scheuern.
Auszug aus meinem Growreport, vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob meine Royal Gorilla noch was werden kann, oder nicht
"Moin Leute, Tag 4 ist angebrochen und ich habe schlechte Neuigkeiten Die Royal Gorilla wollte ja ihre Blätter nicht entfalten und es sah aus, als ob diese zusammengewachsen sind. Auch das Gewächshaus hatte nichts gebracht, also entschied ich mich wieder dazu die Lady ins Zelt zu stellen, einzutopfen und zu warten. Aber egal ob sie, wie vorher im Gewächshaus stand, oder jetzt wieder im Zelt, die Lady hat die Blätter nicht entfaltet und ist einfach die ganze Zeit nur in die Höhe gewachsen.
Also fing ich an zu googlen und habe herausgefunden, dass es anscheinend manchmal vorkommt, dass eine dünne „Haut“ noch um den Blättern hängt, welche die Blätter zusammenhält und die Pflanze in dem Fall diese Haut auch nicht mehr selber abbekommt.
Leider konnte ich bei der Pflanze aber keine Haut entdecken und habe versucht die Blätter vorsichtig auseinanderzuspreizen um mir einen besseren Überblick zu verschaffen, aber genau dieser Move hatte zur Folge, dass das eine Keimblatt gebrochen ist Das Blatt hing zwar noch leicht dran, aber anscheinend leider nicht mehr genug, dementsprechend sieht der Keimling jetzt auch aus. Das andere Blatt streckt sich komischerweise mittlerweile komplett gerade nach oben…
Also so wie ich das gesehen hatte, waren die Blatter wirklich zusammengewachsen und wären nie von alleine auseinandergegangen. Ich lasse die Pflanze aber jetzt trotzdem noch im Zelt und gucke ob sie sich wieder erholt, aber bis jetzt sieht es nicht gut aus "
Bild:
Vorher:
Die sieht aus als wäre sie frisch ausm Ei gewchlüpft. Es dauert manchmal ein paar Stunden bis die Plant sich richtig aufrichtet und ihre Fühler ausbreitet. Wie lange hatte sie denn ihr Köpfchen schon rausgestreckt?
Die Pflanze sah so 2 Tage aus und ist nur noch in die Höhe gewachsen. 2 Tangies, welche gleichzeitig angepflanzt wurden, sind schon deutlich weiter.
Die Tangies hatten auch beide nach 12h ihre Blätter entfaltet, also nachdem sie zum 1. mal aus der Erde geguckt haben. Die Royal Gorilla war 2 Tage lang in diesem Zustand, bis ich sie halt „gebrochen“ habe
Es könnte auch ein Krüppel gewesen sein, dem die Energie usw einfach gefehlt hat. 2 Tage zum entfalten der Blätter ist glaube nicht normal xD Bin aber quch kein Experte und selbst das erste mal in der Praxis unterqegs dieses Jahr.
Würd jz einfach schauen ob sie noch was wird, das eine Keimblatt könnte reichen bis der erste Schub richtige Blätter kommt. Drück dir die Daumen
Danke Jetzt habe ich einen Krüppel und einen Mutanten, Vielfalt wird bei mir auf jeden Fall groß geschrieben
Hier sind die 2 Tangies, die hintere ist der Mutant wie man eindeutig erkennen kann:
Haha wow die sieht ja echt mal nach was besonderem aus xD Werd mich mal zu deinem Growreport gesellen
Also generell hatte ich bei der Pflanze in letzter Zeit auch oft das Gefühl, dass sie eher zu wenig Dünger bekommen hat. Die Blätter sind im Vergleich zu zwei anderen Outdoor Pflanzen eher hellgrün. Außerdem ist diese Pflanze auch gut 1 Meter kleiner als die zwei anderen Pflanzen.
Ich habe oft die Düngung bei der Pflanze aus gelassen wegen der „verbrannten“ Blätter. Ich dachte immer es sei durch zu viel Dünger entstanden. Vielleicht habe ich es durch das Gießverhalten eher verschlimmert…
Erde? Schwer zu sagen aber guter Mutterboden würde ich sagen. Auffällig war, dass das Gießwasser an dem Standort immer sehr schlecht abgesickert ist, da es dort ein leichtes Gefälle gibt. Ein Großteil des Wassers ist immer 0,5-1m vom Stamm versickert schätze ich.
In der Regel wurde 1-2 mal die Woche mineralisch mit Hesi gedüngt nach Schema. In die Pflanzlöcher habe ich je 3-4L Hühnermistpellets gegeben beim auspflanzen, und vor einigen Wochen nochmal 1-2L Hühnermistpellets verflüssigt nachgelegt.
Habe aber wie gesagt gerade bei dieser Pflanze die Düngung oft aus gelassen…
Wasser war immer Regenwasser. Ab und zu gab’s noch Melasse mit dem Gießwasser und bei jeder Düngung etwas calmag. Ob calmag bei Outdoor Grows überhaupt notwendig ist, ist mir noch immer ein Rätsel…
Ein Gesamtbild, ist aber schon fast einen Monat alt. Zwar noch nicht so extrem, aber auf dem zweiten Bild kann man das selbe Problem erkennen. Nur noch nicht so ausgeprägt.
Generell würde ich erstmal sagen, dass ich nichts sagen kann.
Wenn das Bild einen Monat alt ist, die draußen stehen und du alle Arten von Dünger gemischt hast, die mir so einfallen, dann würde ich sagen, dass die noch ziemlich gut aussieht. Bei dem Boden muss man vermutlich eigentlich gar nicht Düngen oder zumindest nicht viel.
Das mit dem Calmag ist vermutlich so nicht notwendig. Bei deinem Ansatz würde ich die mal komplett ohne Dünger testen und dann schauen, welche Mängel überhaupt auftreten und darauf reagieren. Das ist auf Mutterboden bzw. Living Soil vermutlich der bessere Ansatz.
Meine Tangie hat auch ein paar gelbe Blätter, die zupfe ich einfach hier und da mal ab, damit sich da keine Pilze oder Schädlinge breit machen.
Danke für deine Beurteilung.
Ich werde morgen bei Gelegenheit nochmal aktuelle Bilder machen. Neuere Bilder von der Pflanze habe ich momentan leider nicht…
Klingt irgendwie logisch dein Ansatz. So werde ich nächstes Jahr mal einen Outdoor Grow starten. Als es dieses Jahr los ging dachte ich, es sei der beste der drei Standorte. Wirklich guter Boden und nur ein paar große Wurzeln von Bäumen drin.
Die anderen zwei Standorte waren sehr steinig bzw verdichtet, mit gelbem Sand Anteil.
Trotz dessen blieb diese Pflanze immer deutlich hinter den beiden anderen zurück… Damit hatte ich nicht gerechnet. Vielleicht ist es auch einfach nur ein anderer pheno…
Hast du deine tangie eigentlich irgendwo im Grow report?
Würde sie gerne mal sehen. Auch Outdoor oder?
Das untere- und innen liegende Blätter mit Beginn der Blütephase langsam verwelken und ab fallen ist normal oder? Dieses Phänomen haben alle meiner Pflanzen seit einigen Wochen. Auch die drei in Pflanzsäcken auf dem Balkon.
Ich müsste mal wieder ein Bild machen Sie ist den anderen beiden deutlich hinterher, also hab ich gehofft, dass ich mit miener Ernte halbwegs zügig durch bin. Dann könnte sie drinnen zuende wachsen und ich hätte das Outdoor Schimmelproblem gelöst.
Bei mir fing das auch so an, dass die unteren inneren Blätter zuerst gelb wurden. Das ging etwa nach dem Vorblütestrech los.
Wo wirst du das Bild dann hochladen? Bin wirklich gespannt!
Vor allem würde mich auch das Blütestadium interessieren, da ich bei meinen 4 frisian dews immer mehr das Gefühl bekomme, dass sie womöglich nicht rechtzeitig fertig werden.
So als Vergleich…
Genau, nach dem Vorblütestretch kommt bei mir auch ungefähr hin. Ich denke mir nicht viel dabei und gehe mal davon aus dass es normal ist.
Es ist aber mühselig alle paar Tage die trockenen Blätter aus den Ästen zu puhlen…
Da sie oft irgendwo hängen bleiben beim abfallen und so mit Sicherheit Nährboden für Schimmel werden würden in Zukunft.
Ich poste das bei mir im aktuellen Report einfach dazu, die hat ja auch im Zelt angefangen und ist nur aus Platzgründen ausgezogen.
Ja ist zwar mühseelig, aber besser als Schimmel.
Die Blätter werden gelb, von unten her.
Die Autos sind zehn Wochen alt. Die Bilder sind von der Russian Auto.
Doch meine Pflanzen sind durch unglückliche Umstände ab und zu zu lange im Drain stehen geblieben.
Das ist wohl nicht gut, wenn das mal so zweieinhalb Tage ist …
Wie oft und genauere Angaben kann ich jetzt nicht machen. Jedenfalls nie bis zum nächsten gießen, da war der Untersetzer immer trocken
Bei einer könnte ich unten aus dem Loch ein paar Wurzeln raus pfriemeln.
Die unteren Zentimeter ist Tongranulat, darüber ein dünnes Vlies. Erde kam nur wenig durch das Vlies, aber ein paar Wurzeln natürlich schon.
Die Wurzeln sind auf den Fotos noch nass.
Unnötige Panik und alles in Ordnung?
Oder berechtigte Sorge und …
… schaut selbst:
Moin Moin Ihr lieben,
ich melde mich auch mal wieder mit meinem ersten Grow.
Für alle die meine Grow noch nicht kenne hier die Eckdaten:
Strain: F1 Titan von RQS
Lampe: SF1000Evo
Topf: 20L Stofftopf
Erde: BioBizz AllMix
Dünger: S&R Organics Green Power 5in1 Bio Dünger (Noch nicht einmal gegossen da der AllMix es bisher getan hat)
Wasserwerte: Dank Fumu und Mopa jetzt im richtigen Cal/Mg Verhältnis und menge
Giessintervall: noch unbestimmt (genaueres findet, wen es interessiert in Teil 12)
Start: 07.08.2024
Eintopfen: 14.08
Quick Link zum Gießen aus Teil12:
Das Zelt ist langsam aber sicher voll und mein übereifriges Trainieren hat zu sehr flachen Büschen geführt… Ich würde sie jetzt mal etwas nach oben kommen lassen?
Ist hier vielleicht entlauben sinnvoll?
Außerdem haben sich, was ich als Trauermücken identifiziere, eingenistet!
Ich werde mich natürlich auch nochmal durchs Forum forsten und alte Lösungen zu dem Problem suchen, aktuelle Erfahrungswerte und Erfolge sind dennoch herzlichst Willkommen.
Zum Schluss um darauf zurück zu kommen @Mopa würde ich morgen Abend jetzt mal gießen die Töpfe haben alle um (unter) die 8 Kg. Ich würde mich da an deinen Werten orientieren und 6L gießen? Das in 3 Portionen. Nur was dann mit der Drainage? Lasse ich sie drinnen stehen oder gieße ich ab (Stofftopf und Schimmel und so…)?
Schlecht getimtes Problem ich bin von Freitag bis Montag nicht zuhause…
Mir steht sonst noch eine alte Tropfbewässerung zur Verfügung mit 6L Tank.
Ich danke euch
Blue
Sorry Bro, bei dir bin ich komplett raus, bei so vielen Variablen kann ich nur noch schätzen oder du findest hier jemand, der deine Schiene fährt…
Sorry aber du bastelst dir da immer ein zurecht und jez sollen wir anhand der Wurzeln sagen können was der Pflanze fehlt…
WER IN 3 TEUFELS NAMEN SCHAUT SICH WURZELN AN DAZU ???