Ich werde berichten danke.
Habe den Guide gelesen, wollte bewusst alles einfacher halten.
Dafür müsst ihr jetzt herhalten.
Danke ans Forum
Ich werde berichten danke.
Habe den Guide gelesen, wollte bewusst alles einfacher halten.
Dafür müsst ihr jetzt herhalten.
Danke ans Forum
Da wirste hier aber eher schlecht mit fahren, hier mag keiner gerne noch jemandem die Basics erklären dafür gibt es ja den Guide.
Besser selber lernen, selber machen oder halt wieder das Ott auf der Straße kaufen.
Kam jetzt wahrscheinlich etwas zu schnippisch rüber. Natürlich versuche ich vorher immer meine Antwort selber zu finden mit google, Guide oder anderen Beiträgen.
Aber ohne Erfahrung bringt das halt auch nicht so viel.
Der erste Grow ist ja eher Jugend Forscht.
Jugend forscht klingt lustig. Ja, die Jungfernfahrt ist immer ziemlich aufregend, das stimmt wohl.
Hey was ist eure Meinung zu meiner Bruce Banner von Dark Horse genetics. Mir ist aufgefallen das die Buds kaum weiße haare entwickelt haben während der Blüte. Gegrowt habe ich sie in biobizz erde, unter einer Q1W und nach Biobizz schema gedüngt. Mittlerweile befindet sie sich in der 8. Blütewoche.
Was denkt ihr wie lange noch bis zur Ernte?
Das ist wirklich schon Blütewoche 8? Ich hätte jetzt von der Optik auf 5-6 getippt.
Bisschen Bernstein sieht man wenn man sich anstrengt, aber würde hier tendieren noch 2+ Wochen stehen zu lassen, Ertrag ist ja auch noch nicht so spektakulär
Mahlzeit Gemeinde, sehen die für euch vergeilt aus? Die kleine ist vorgestern geschlüpft darum ist die kleiner. Die beiden großen sind mitte letzter Woche geschlüpft…glaub ich, führe da noch kein Buch, ich meine 11. Oder 12 Dezember. Bekommen alle Licht, laut Messung sinds 220 PPFD, wie genau diese Messung ist weis ich nicht, habe die PhotonApp genommen und lieber etwas mehr Licht als zu wenig.
Danke schonmal für die Antworten, falls welche kommen
Viel zu wenig Licht und warum Plastikbecher?
Vergiss den Photonenkack da und hau 600 drauf, was kann die Lampe denn, was sagt der Hersteller?
Kommt drauf an welchen wert du meinst, ist ne p600, 100Watt, in der Mitte bei dem abstand sind 1000PPFD drin, Plastikbecher weil ich dadurch die Wurzeln sehen kann und Ringwurzeln vermeide und vorher schon umtopfen kann, also sollte ich höher gehen mir der Leistung und dem Abstand, will die ja nicht rösten.
Voll aufgedreht, bei gleichem Abstand bin ich bei ca 1200 PPFD, wie gesagt laut Hersteller sind es bei 24cm mittig 1000
Lampe ist jetzt bei 50% selbe höhe die App, ich weis ist nur ein Richtwert, zeigt 720 an.
Höhe der Lampe bei 20cm, hersteller sagt 40cm bei 50% Leistung.
Durch die halb durchsichtigen Becher kommt Licht an die Wurzeln und Wurzeln mögen kein Licht. Hol dir vernünftige Anzuchtpötte.
Habe die Becher jetzt in Alufolie gewickelt:)
Abflusslöcher sind natürlich frei.
Weitere Frage, ergibt es Sinn die Lady jetzt in die Endtöpfe zu pflanzen, TIEFER um den Geilwuchs zu kompensieren. Erde wäre der Allmix von BB.
Falls ja, wie tief, ich würde jetzt vermuten 2cm Stiel rausgucken zu lassen, den Rest unter die Erde, das jetzige Substrat soweit wie möglich dranzu lassen, ao das die Wurzeln nicht direkt mit der scharfen Erde in Kontakt kommen sondern erst später.
Licht lasse ich auf 50% und den Abstand würde ich auf 30cm begrenzen.
Schachtelsätze, ich weis, aber sollte ich so vorgehen?
Ich würde die Becher abkleben zum umtopfen ist es zu früh beim nächsten Mal direkt vernünftige Töpfe nehmen und später das ganze tiefer einpflanzen in die endtöpfe
Habe die umwickelt mit Alufolie, also rätst du mir ab vom umtopfen, jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt?
Nächstes Mal andere Anzuchttöpfe benutzen, solche Becher sind echt nicht gut, nicht nur wegen dem Licht, das Material ist auch zu dünn. Ich kann es dir nicht ganz erklären, aber andere hier im Forum und auch ich haben immer wieder Probleme mit dieser „Becherlösung“ gehabt.
Ich habe hier schon öfter gelesen, dass man die Pflanze beim Umtopfen bis zu den Keimblättern tiefersetzen kann, noch tiefer sollte man vermeiden.
Beim Umtopfen solltest du den Moment so abpassen, dass die Erde nicht zu trocken ist, damit du die ganze Erde umtopfst, nicht nur „soweit wie möglich“.
Wenn du es schaffst die Wurzeln im Prinzip gar nicht zu berühren, zu drücken, dann wächst die Pflanze nahtlos weiter. Je mehr du die Wurzeln irritierst oder verletzt beim Umtopfen, desto länger ist die Wachstumspause danach.
Okay, dann warte ich noch die Woche ab, denke ich, dann setze ich die um, hast du noch nen Ratschlag zu meiner „Licht“ Frage?
Ich würde gleich umtopfen, falls dir der Wurzelballen bricht beim rausholen, hast du jez noch die wenigsten Verluste an den Wurzeln oder Becher aufschneiden zum entnehmen…
Hol dir einfach Gronester in 11-15L und pflanz gleich ins Endmedium, besser gehts nicht…
600 P’s drauf laut der Lightmap und lass den Handymist weg…
Ich denke dass @ExStrain Recht hat. Es wäre vielleicht eigentlich zu früh laut Theorie, aber wenn du sie gleich umtopfst schadest du der Wurzel auch nicht, wenn du vorsichtig bist und sie hat gleich einen festeren Stand durchs Tiefersetzen.
Beim Licht kann ich dir leider keine Tipps geben, dass habe ich in meinem letzten Grow ein wenig verkackt.
Alles klar, ich topfe morgen um, passe das Licht an und dann wirds schon klappen.
Ich danke euch