SAMMELTHEMA: Pflanzen begutachten (Teil 5)

alles klar, ich warte noch etwas :smiley:

Morgen, ich brauche mal wieder Hilfe von den erfahrenen hier, meine bruce banner stand am tah des umtopfens viel zu trocken und hatt die Blätter ordentlich hängen lassen, die arme sah aus… Korperspannung ist wad anderes :sweat_smile: auf jeden fall hab ich dann alle umgetopft und mit 4ml/L rootjuice und 2ml alphaboost angegossen. Am nächsten pflanzenmorgen sah sie wieder top aus wie eine prima balarina hatt sie hraciel die ärmchen gehoben, gegen abend sah sie wieder nicht so gut aus die rlf war aber auch statt 55% bei 71% 2std. Nach Herstellung der 55% rlf sah sie wieder gut aus… Als das Licht vorhin anging war sie wieder zusammen gefallen diesmal. Waren es aber nur 60%rlf also hatt dad eventuell garnichts damit zu tun? Bin am überlegen ob ich ihr ne alphadusche verpasse, soll ja wunder wirken nach umtopfen oder entlauben usw. antistress halt aber ich will es auch nicht unnötig übertreiben. :v:t3:


2 „Gefällt mir“

Okay bei nächsten Giesen kein Bittersalz mehr.
Meine Pflanze kann aber dadurch jetzt nicht sterben oder denn Ertrag vermindern oder?
Bisher sieht noch alles gut aus

Hey, ich meld mich schon wieder :sweat_smile::skull: also ich habe gestern schon geschrieben und mir wurde gesagt ich solle die guten Pflänzchen stehen lassen, nicht umtopfen etc. Nun habe ich jedoch noch ein weiteres meiner Anliegen wo ich keine Ahnung habe wie ich vorgehen sollte und habe im Internet vieles gelesen aber bin mir unsicher… bei dem Bild Nummer 1 verhalten sich die Blätter meiner Pflanze sehr komisch, ich habe alle 3 vor 6 Tagen umgetopft in 3l Töpfe und 1l gegossen nach Tutorial… jedoch ist der Boden immernoch feucht bei Bild Nummer 1 und 2 sobald man etwa 1cm in die Erde geht mit dem Finger… habe ich eventuell doch Zuviel gegossen? Ich Versuch mir grad zu erklären wie nach 7 Tagen noch soviel Feuchtigkeit vorhanden sein kann und weshalb die Blätter so schrumpeln… meine Lampe ist eine 240W Vollspektrum LED von PureLED, gedimmt auf 30-40% und 30cm Abstand (ppfd Wert: ca. 250) falls mir hier wer irgendwie Tipps geben könnte ob ich dort was tun kann oder sollte würde ich mich freuen.






Lehn dich zurück und entspann dich, für mich sieht sie gut in Schuß aus.

Okay? Hm oh man es ist so verwirrend man kommt von Arbeit und hat seit 6 Tagen nicht gegossen und die Erde ist immernoch feucht und die unten Blätter der Nr1 werden von Tag zu Tag gefühlt schlimmer :sweat_smile::sweat_smile::smiling_face_with_tear: aber wenn es jetzt nicht weiter schlimmes ist werd ich erstmal nichts unternehmen denke ich wa, die Wurzeln schauen unten auch langsam durch obwohl ich erst vor 6 Tagen umgetopft habe oh man ich habe leider auch nicht den grünsten Daumen aber naja ich schau mal und hoffe das dieser Grow etwas wird, und wenn man lernt dazu :slight_smile:

Die sind noch halt klein und können das ganze gießwasser nicht in wenigen tagen verbrauchen, du kannst mit einer besseren Umluft und höhere Zimmertemperatur die Verdunstung begünstigen.

Hast du dich schon mal mit dem Thema VPD beschäftigt ?

Okay… ja stimmt schon das sie noch klein sind… aber ansich mit 1l bei 3l Topf bin ich ja richtig gewesen oder? :sweat_smile: nicht das ich dort doch was falsch gelesen habe… und VPD sagt mir nichts

Ah Dankeschön ich habe mir diese Tabelle angeschaut und meine Werte müssten dort glaube gut passen… bin bei ca. 20-23 Grad wenn die Lampe an ist und bei Luftfeuchtigkeit von 47-55%… wenn die Lampe aus ist wird es jedoch schnell mal 18 grad :confused: aber dort sollte glaube laut Tabelle mein Rh wert mit 50% noch hinhauen denke :thinking:

Die tabelle ist bei der dunkelphase nicht zu beachten, es geht hier nur um die Beleuchtungszeit.

Gerade am Anfang sind die Gießintervalle deutlich länger, können je nach topfgröße schon mal 10-14 Tage sein. Du machst alles richtig, nur weniger Helikoptern :v:
(Und ja ist am Anfang ätzend :grin:)

3 „Gefällt mir“

Solange? Krass alles klar dann weiß ich Bescheid… ich werd die einfach mal stehen lassen und zwischendurch mal schauen wie trocken sie sind bisher und denke mal sobald das Blattwerk den Topf Ausfüllt in ihre 11l Töpfe packen :grin::+1:

Was hat es zu bedeuten, wenn die Stiele mit den Blättern dran rot gefärbt sind zur lichtzugewandten Seite ? Hat die zu viel Licht gekriegt ?

Hallo zusammen,
habe zwei Pflanzen (ja ich weiß, etwas beengt das ganze):

Die vordere macht an sich einen guten Eindruck. Ein paar ihrer Blätter, insbesondere von der Unterseite, haben sich mit der Zeit etwas gelblich verfärbt. Ich schätze mal aber noch kein Grund zur Sorge?

Bei der anderen sehen manche Blätter so aus und es werden leider auch immer mehr:


Was könnte das sein und muss ich tätig werden?
Wasser bekommen sie nach 1/3 Regel. Calzium/Magnesium im Verhältnis 3:1 nach dem Fumus Rechner.

Hey, ich bin’s mal wieder :sweat_smile: ich habe heute mal wieder na h den kleinen geschaut Öhm ich glaube die hat irgendeinen Mangel kann das sein? :sweat_smile:


Die anderen machen sich ganz gut… würd ich mal sagen…


Und das hier ist noch mit der aus den ersten Bildern eine die mir nicht so gefällt…


Hat irgendwer Tipps? Nur die beiden sehen so komisch aus die anderen beiden legen gut los würd ich mal sagen… die auf den ersten Bildern sieht halt echt nicht gesund aus…

Moin Pascal :v:

Die erste sieht für mich nach einem Genfehler aus, kann sein dass sie den mitnimmt, oft verwächst sich sowas aber mit der Zeit.
Die letzte mit den leicht hängenden Blättern - vllt kurz vorher gegossen? oder steht bisschen nass?
Aber sehe dort auch kein Problem.

Also weitergrowen und keine zu großen Sorgen machen :call_me_hand:

LG
Luke

1 „Gefällt mir“

Moin, ja ich habe auch schon überlegt ob es ein Genfehler sein könnte, sie wächst aufjedenfall von Tag zu Tag weiter aber damit nimmt auch hab ich das Gefühl dieses komische Aussehen zu keine Ahnung wie man es am besten beschreibt… ich habe die guten vor 2-3tagen gegossen mit Ph 6,5 dazu gab es dann auch 4ml Root juice pro Liter… und das erste mal etwas BB Bio Grow und ALG A MIC (ca. Hälfte von dem BB-Schema)…

Naja dann lass ich einfach mal wachsen und hoffe das es nichts weiter schlimmes ist falls noch wer Ahnung haben sollte und es doch was ernsthafteres sein sollte würde ich bitten darauf hinzuweisen.

Grüße Pascal :raised_hands:

Jup kann bei nem Genfehler so sein.

Nur zur Sicherheit, den pH von 6,5 hattest du nach dem hinzufügen der Düngemittel oder? Falls du vorher den pH auf 6,5 hattest und dann die Düngemittel hinzufügen würdest, wäre der pH Wert vorraussichtlich zu nierdrig :v:

:pray:

Ich hatte vorher gemessen dort hatte ich so Ph von 7 und danach war es zwischen 6.0-6.5

1 „Gefällt mir“