SAMMELTHEMA: Pflanzen begutachten (Teil 6)

Ja, ich gieße nach der 1/3 Regel hatte sie gestern Abend erst gegossen, deswegen so nass.

Wollte die umtopfen sobald die Erde wieder trocknet ist, gestern hatte ich leider keine Zeit dafür. Hast aber Recht, ist überfällig :wink:

Halb so wild, sind ja noch grün :love_you_gesture: dafür hast sie jetzt schön kurz

1 „Gefällt mir“

Folgendes Problem

an meinen beiden Autos „easy Buds“ sind Blattverfärbungen zu sehen.
Ich habe am Samstag gegossen mit „BioGrow von BB“ aber nicht nur die Erde sondern auch die Pflanze. Meint ich dass es daran liegt oder sind es diese „Thripse“? Den anderen 3 Pflanzen geht es soweit gut, denen habe ich kein Dünger über die Blätter gegeben.

image

Hier alle zusammen. Den hinteren scheint es gut zu gehen.

Sieht für mein Empfinden unbedenklich aus.

3 „Gefällt mir“

Bild ist von gestern der 23.04.
Pflanze sieht aber weiterhin für mich auch heute genauso aus wie gestern.
Weiterhin alles gut? Ist nun der 5. Tag, nachdem das Köpfchen heraus geschaut hat.
Wann sollte denn das nächste Blattpaar kommen?
Bekomme langsam Panik und überlege umzutopfen, weil nix passiert.

Umtopfen beschleunigt in deinem Fall überhaupt nicht. Eher das Gegenteil.
Bei der Größe auch keinesfalls notwendig.
Lass auf jeden Fall erstmal die Finger vom Umtopfen.
Wie sind deine Temperaturen?

1 „Gefällt mir“

Die musst du noch nicht umtopfen… hab sie meist bis zu dieser (siehe Bild) Größe in Durchmesser 8cm Töpfen.
Die wachsen am Anfang einfach sehr langsam und dann wird es exponentiell immer schneller.

2 „Gefällt mir“

Wenn Lampe an ca. 24° bei 65-72%.
Die 6h ohne Lampe so 20-21°.

1 „Gefällt mir“

Super Werte!
Lass sie einfach in Ruhe, das wird :wink:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich habe aktuell das Problem, dass eine Pflanze quasi den anderen 5 „davonläuft“

Tag 24 nach Keimung und die Pflanzen sind im 11 Liter Endtopf. Beim letzten Umtopfen waren alle noch relativ gleichauf. Jetzt habe ich schon die anderen Töpfe höher gestellt aber das hat nur kurz geholfen :smiley: Die anderen 5 sind relativ gleichauf. Das wäre noch gut zu managen.

Was kann ich jetzt mit der Pflanze unten links machen um das Problem noch etwas einzudämmen?

Toppen? Irgendwie runterbinden?


Jup, toppen und/oder runterbinden…

Könntest sie auch noch zusätzlich zum eventuellen Toppen in die Mitte stellen, da ist die Lichtstärke der Lampe am stärksten, dass müsste das Höhenwachstum auch noch etwas bremsen.

3 „Gefällt mir“

Bei der Größe sind bei meinen die Wurzeln schon ganz unten im 7l Pott angekommen. Aber natürlich noch nicht richtig durchwurzelt.

Viele Grüße

Der Depp

Ich würde toppen. So dass die Triebspitzen genauso hoch wie bei den anderen sind. Beim runterbinden wird das nur alles schief und die Pflanzen passen nicht mehr so schön rastermäßig ins Zelt.
Trotzdem kann es sein dass du da auch nochmal eingreifen musst. Scheinbar wächst der Phänotyp ja wesentlich höher als die restlichen. Ich denke das wird sich im Stretch auch noch mal bemerkbar machen.

Viele Grüße

Der Depp

1 „Gefällt mir“

Große Blätter am Hauptstamm entfernen, mach ma die obersten 2 Blattpaare weg, also 4 Blätter vom Hauptstamm…

Ich würde weder toppen, noch runterbinden…

3 „Gefällt mir“

:grin::grin::grin:
Geil, drei komplett verschiedene Tipps. Und das Beste ist dass alle funktionieren werden. :+1:
Ich möchte kein unsicherer Anfänger sein. :crazy_face:

Viele Grüße

Der Depp

5 „Gefällt mir“

Hallo allerseits,
ich habe nun wirklich ein kleines Problemchen bei einer meiner Pflanzen. Vor 24 Tagen kamen die Samen in die Erde und eigentlich lief bis jetzt alles wie am Schnürchen. Die Pflanzen sind in 8 l stofftöpfen, welche mit dem biobizz lightmix als Substrat gefüllt sind. seit einer Woche dünge ich mit Bio Grow von biobizz und halte mich an das Düngeschema.
Gewässert wird mit gefiltertem Wasser (BRITA)
ca. 2,5 Liter


Die Lemon Shining Silver Haze von RQS hat an den ältesten Blättern braune Flecken und zudem auch noch gelbe Blattspitzen. Auch ist der Wuchs etwas seltsam.

Bei der Quick One Auto sieht es besser aus aber auch die bekommt leicht gelbe Spitzen.

Was könnte der Grund sein? Nährstoffmangel oder Überschuss? Was bedeuten die braunen Flecken auf den Blättern

Ich freue mich auf eure Meinungen

Die hellen spitzen sind stickstoffüberschuss, kannst vernachlässigen.
Die braunen flecken nicht. Du fütterst sie mit totem wasser.
Such dir deine wasserwerte vom wasserversorger. Dann gibts fumus calmag rechner da steht alles drin.
Die brauchen calmag

2 „Gefällt mir“

Würd auch nicht toppen bei der grossen bist schon zu spät dran. Und bei dem kleinen zelt ,wirds breitentechnisch sportlich als anfänger.
Wenns meine wären. Würd ich 2 in den garten stellen sobald es warm wird. Und restlichen 4 sofort toppen.

1 „Gefällt mir“

BW6 seit Umstellung alles schnelle Sorten…


Critical

Northern Lights

Afghan Kush

Viele Trichome sind bei allen schon milchig nur die Critical hat schon paar braune. Ich denke noch 2 Wochen was meint ihr?

2 „Gefällt mir“