SAMMELTHEMA: Seeds – Kleinigkeiten schnell erfragt!

Ich finde die „Euphoria“ passt ganz gut ins Profil. THC 8-9, CBD 8-9. Ich würde dir ja ein paar Samen davon schenken, iss aber hier nicht :wink: Daher schau mal bei RQS nach der Sorte. Ich weiß auch von einem CSC, der diese Sorte anbaut für ihre 18-21 Jährigen.

1 „Gefällt mir“

Danke dir.
Hört sich interessant an, vor allem das sie trotz dem CBD kein zu starker Coutch Drücker ist. Sie soll auch recht robust sein, denkst du Topping geht klar?
Kommt auf jeden fall auf die Liste :+1:

Die ist ein wahres Wuchs-Monster, die ich indoor ganz gewaltig zurückgeschnitten habe und sie trotzden wunderbar gewachsen ist. Ein Freund hat sie draußen angebaut und gehofft sie durch mehrfaches topppen klein zu halten… wurde dann aber dennoch ein fetter 1,4m Busch :joy:

1 „Gefällt mir“

High Leute, da der originale Zkittlez Strain unverschämt teuer ist, wollte ich mal nachfragen, ob ihr Empfehlungen habt, die Nahe ans Original herankommen?

Schmerzgrenze liegt so bei 50€/3 Samen.

Grüße Slow

1 „Gefällt mir“

@stew selbst schon probiert?

Mahlzeit miteinander! :wave:

Ich bin auf der Suche nach dem ultimativen Indica Strain.
Einer der mich richtig in den Sitz nagelt - Couchlock á la bonheur quasi :sunglasses: :face_with_spiral_eyes:

Viele Strains haben ja mittlerweile einen gewissen Sativa-Anteil und der bekommt mir bei vielen nicht…is einfach nicht mein Ding.
Ich will abends auf der Couch einfach chillen und anschließend gemütlich pennen.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Ich hab im Forum nichts passendes dazu über die Suche gefunden :man_shrugging: deswegen hier gepostet.

Freue mich auf eure Vorschläge :+1:

Servus also noch hab ich den indica strain nicht gefunden werde mir aber demnächst vin anesia die dankberry und epic buzz bestellen das sind indicas und gehören zu deren „strongest strains“ :v:t3:

Die dankberry hab ich schon geraucht, nach der Arbeit muss ich dazu sagen, nach ner heißen Dusche einen geharzt und direkt pennen gegangen :sweat_smile: :v:t3:

2 „Gefällt mir“

Na das is doch schon mal ein Anfang :grimacing:

Kennt die jemand?
Aurora Indica Auto

Gibt’s eigentlich 100% indica Sorten überhaupt (noch)? :thinking:

Northern Light schon mal probiert?

1 „Gefällt mir“

Ich schätze mal, dass diese Indica/Sativa Sache gar nicht so sehr ins Gewicht fällt - das mag eher Sorten-spezifisch sein (gewisses Cannabinoid- und Terpenprofil), so wurde es wissenschaftlich ja schon nachgewiesen.

Was ich allerdings bei deinem Wunsch dann machen würde: Relativ spät ernten - das könnte ggf. noch einen größeren Unterschied machen als ob du jetzt 20 % mehr oder weniger Sativa Anteil (laut Breeder) in der Genetik hast.

1 „Gefällt mir“

Ja, zwar nicht als Auto sondern früher als unser Haus- und Hof-Strain photoperiodisch in freier Wildbahn.

Was gibt es da für Anhaltspunkte?
Woran kann ich mich da orientieren?
Sind die dann allgemeingültig oder individuell verschieden bei jedem?

Ich lass ja eh schon stehen bis sämtliches Blattwerk (und natürlich auch möglichst viele Trichome) braun ist…viel länger würde da wahrscheinlich nichts bringen.

Das ist so mein Standard-Couch-Weed.

Ansonsten könntest du auch in dem Thread hier bisschen stöbern, ggf. findest du da was:

1 „Gefällt mir“

Super, danke - sowas hab ich vorhin gesucht…aber leider nicht gefunden :+1:

1 „Gefällt mir“

Ohne Laboranalyse der individuellen Pflanze, die bei dir steht, wird das schwierig werden - zumal es gerade bei den Hybridsorten mehrere Phänos gibt.
Myrcen wird z.B. eher als fürs „Breitmachen“ förderlich angesehen und mit „Indica“ assoziiert , während z.B. bei Sorten mit Zitrusaroma das Limonen eher aktivierend „wirken“ soll - ob diese Synergieeffekte im Zusammenspiel mit den Cannabinoiden wirklich messbar sind, das mag ich nicht beurteilen. Ich denke auch, dass das auf die jeweilige Person ankommt.

Ich bin ein ziemlich Parfumliebhaber - und wenn ich z.B. Sport mache, dann würde ich auch keinen schweren süßen Duft tragen, sondern eher was Zitrisches oder Frisches Richtung „Duschgel“.
Also alleine das hat schon Auswirkungen darauf, wie ich mich fühle.
Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass das bei sensiblen Personen auch beim Cannabis-Konsum so empfunden wird.

Bei meinem Grow war allerdings die Diablo Rojo XL die mit einem ausgeprägten Zitrus-Aroma - und die schickt einen eher in den Schlaf als die anderen beiden - dafür war es aber auch die Pflanze, die schon am weitesten fortgeschritten war - rückblickend hätte ich sie wohl auch eher ein, zwei Wochen früher geerntet (hatte sie nach 10 Wochen umgehauen).

Ja, da bist du dann rein von der Potenz her auch wieder auf dem absteigenden Ast. Aber wenn man mehr CBN drin hat, soll es ja auch eher beruhigend wirken.

Danke für die ausführliche Antwort…aber - entschuldige bitte - schlauer bin ich jetzt auch nicht :see_no_evil: :joy:

Wenn ich das richtig deute, dann ist es reine Glückssache ob und wie ein Strain wirkt und das bei jedem neuen Grow?
Das wäre niederschmetternd…ich versuch’s erst mal mit Northern Light…die hat letztes Jahr ein Kumpel im Gewächsheus angebaut und ich glaub der hat noch ein paar hundert Gramm rumliegen :wink:
Mal freundlich anklopfen :ca_hempy:

1 „Gefällt mir“

Könnte man so zusammenfassen ja - überspitzt formuliert.
Wenn du bei einem seriösen Breeder kaufst, wirst du aber schon (irgendeine) Wirkung rausbekommen. :grin:

Wenn du einen Breeder findest, bei dem die Pflanzen bei einer Sorte relativ konstant gleich aussehen und riechen - und die dann genau für die Wirkung sorgen, die dir taugt - dann macht es natürlich Sinn, wenn du bei dem Strain bleibst.

Schau mal hier.

1 „Gefällt mir“

Einige Breeder geben auch an, welche Terpene drin sind, auch bei Apotheken wird das angegeben.
Hier ein grober Überblick über die häufigsten Terpene und ihre Wirkungen:

4 „Gefällt mir“

Ja! Letztes Jahr angebaut. Schöne chillige Sorte.
Aber so richtig den Stecker zieht mir

Schmeckt toll, gedeiht drinnen und draußen fantastisch und schmeißt mich direkt in die Kissen.
Freund von mir hat was zum kosten bekommen und war seinen Angaben nach auch seeeehr früh fertig mit der Abendgestaltung :yawning_face::sleeping::laughing:

Ganz klare Empfehlung! :ok_hand:

3 „Gefällt mir“