Hab ihn bestellt aber S&B haben liefer probleme , hoffe das ich ihn bis Weinachten bekomme.
Kann sonst nix darüber sagen, ist halt das Neuste Modell kostet halt auch bissl mehr
Ok,
Dann gucke ich mir die Preise mal an und entscheide dann spontan welcher es wird.
Ich vermute aber das der venty doch nochmal um einiges mehr knallt. Allein wegen der Luftmenge die durchgeht.
Ist mit 450€ aber recht teuer, vllt kommt er ja die Tage nochmal günstiger.
Wird man aber abwarten müssen weil man ihn nichtmal bei S&B kaufen kann.
bei session vapes mag das sein, obwohl es auch andere sehr brauchbare geräte gibt, wie zb Tronian Milatron.
ich weiß ja nicht… session vape ist session vape, und ob du da nun 0,2 oder 0,25 rein machst ist nicht der riesige unterschied. ich hab mittlerweile einige session vapes ausprobiert: ja, einige machen gut breit, aber so richtig 20-30min weggeballert bin ich von den dingern nie…
wo das bitte? der ist doch gerade mal 2 wochen auf dem markt und kostet 449€…
generell zu vapes: ich sehe das etwas anders. ja, mighty+ und crafty+ sind ok. hab selbst den crafty+(heizkammer und heizelemente identisch zum mighty+). aber: letztendlich ist das ein session vape, den richtigen kick bekomme ich damit nicht, wenn ich 5min an 0,25 g runnuckel.
der venty ist lt fuckcombustion deutlich besser, ist zwar auch wieder nur ein session vape, aber deutlich konstantere temp und durch den hohen airflow viel mehr dampf, so dass man den, lungenvolumen vorrausgesetzt, in 5-6 zügen leert. kammergröße ist gleich zum mighty+, s&b kapseln passen auch.
den richtigen kick bekommt man aber meiner meinung nach nur mit one híttern. im kleinen bis 0,15g mit dynavaps und konsorten, oder im großen mit ball vapes, mit denen man auch mehr als 0,5g in einem großen zug inhalieren kann…
gute ball vapes gibts zb von QaromaShop, den Staroma360 oder Taroma360 sind derzeit die top modelle. in der EU gut bei smoketower zu bekommen. Qaroma postet viel auf Insta, einfachmal reels schauen…
Das Sind ja geile Geräte
Aktuell für mich leider uninteressant wegen der Größe.
Aber sicher für viele interessant.
Bin mal auf die ersten Testberichte mit dem Venty gespannt.
Denke der wird ein guter Kompromiss sein.
Es gab hier https://vapefully.com/de/produkt/venty-vaporizer/ ne Aktion.
Waren 380€ bzw 360€ für den Venty und ein 20€ Grinder dazu und so ist man auch 380€ gekommen.
Da S&B Lieferprobleme hat kann das natürlich auch alles was dauern.
Als BallVape habe ich den Flowerpot von NewVape
Hab ich noch nie so gemacht, warum schraubst du nicht gleich hoch auf 210° und ziehst die ganze Kammer auf einmal ab, statt 10 kurzer Züge daran?
Also ich hab was hier, das scheppert immer, egal wieviele ich vorher schon gedampft habe, also da sag ich mal pauschal, das es nicht am Gerät liegen kann, weder Anwendungsfehler oder der Inhalt dann, was mir auch aufgefallen ist, is die schnelle Toleranz, die man beim vapen aufbaut, viele verschiedene Sorten sind hier die Lösung, ich muss immer was anderes einfüllen um richtig breit zu werden, vielleicht liegt auch hier ein Fehler vor, das es nicht beamt?!
ich möchte mir eventuell den simrell mvs zulegen.
kennt den hier zufällig jemand?
ist der zu empfehlen?
ich würde mir einen von simrell nach maß basteln falls ich etwas hilfe zu den ganzen bekommen würde.
ich Blick da noch nicht ganz durch bzw. fehlt mir die erfahrung mit so dynavapes und co. was spitze/kappe zubehör/extras usw.
aber ansich reizt mich der simrell mvs schon sehr.
zu halloween gabs bei verdampfnochmal 15% Rabat und ich war so kurz davor das set zu kaufen.
dachte dann aber das ich mir den für das geld bei simrell auf der Homepage auch nach belieben zusammen basteln könnte.
Leider fehlt mir wie erwähnt die Erfahrung und der Durchblick mit solchen vapes.
Deshalb zögere ich beim kauf. wäre halt echt crap wenn ich im nachhinein merke, hättest du zb. mal lieber die 9 fin se spitze und den flat Stinger genommen statt dem Standart Stinger und der Compact Titanium Warhead statt einer spitze usw. genommen.
ok das der Compact Titanium Warhead nicht als spitze dient ist mir bewusst. das dient nur als beispiel das man einiges falsch machen kann.
wenn man nicht genau weiß was man eigentlich braucht und was nicht.
Würde mich über ein paar Empfehlungen und oder tippe sehr freuen.
Danke.
Ne tut mir Leid ,habe mit den Geräten keine Erfahrung.
Sehen nach DynaVape aus.
Wieso denn so ein Gerät?
Gegen frage wieso nicht? haha…
der gefällt mir halt.
da ich nur session vapes habe wäre so ein one hitter mal an der reihe.
Gestern war ich schon am überlegen ob ich mir den dynavape M 21 für 59€ holen soll um einen ersten Eindruck von dem ganzen zu bekommen.
eigentlich möchte ich nicht zweimal kaufen, aber ich könnte die spitze und vapecap auch mit den simrell später benutzen…
ja laut simrell arbeiten sie auch mit dynavape und die simrell gadgets passen auch.
Habe von DynaVape den Omni und den M und ja sind solide Geräte aber ich greife da lieber zu Vapes mit mehr Wumps.
Sei es ein Mighty oder ein Flowerpot (Bong Vape).
Ansonsten kann ich nicht schlechtes sagen zu DynaVape , der Omni liegt besser in der Hand als der M.
Ansonsten wenn du dir die Vapes holst dann kannst du gern mal berichten.
musste mir erst ein kleinen überblick von dem ganzen verschaffen, habe auch hier von herodotus was dazu gefunden.
wie ist das den beim Flowerpot ?
so ein ball vape hat schon was ich glaub der simrell alias dynavape ist Geschichte.
Warum hast du dich denn für den Flowerpot statt Taroma 360 entschieden?
einfach so oder gabs da ein ein bestimmten Grund.
Hat wer Erfahrungen mit dem AirVape Legacy Pro?
Über sie Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Mit dem soll man auch Öl dampfen können und kann alles austauschen
für mich die größte Fehlinvestition, ich kriege da nix raus und Du so: für den derben Hit. Ich bin zu blöd dafür
oh, mein Weihnachtsgeschenk habe ich gerade gefunden… Danke dafür!
Ich habe die 7 Fin Titanspitze mit der ArmedCap auf dem AKW oder auf der Table Top Bong…
Mit dem Torch bis zum Klick aufheizen und dann ist das ein solider one Hit.
simrell baut zubehör für dynavaps: stems, air flows und kühlung und natürlich die FMJs. oben drauf kommen immer die spitzen und caps von dynavap. ich finde die auch klasse, scheue aber vor dem preis zurück, weil wenn du in USA bestellst musst du mit pech zum zoll und noch einfuhrgebühren und steuern zahlen. eigentich für jede warensendung ab 150€.
außerdem: ich finde das hantieren mit torch/jetflame mega nervig. du brauchst beide hände, musst exakt den punkt treffen bzw hast jedesmal ein anderes dampferlebnis. es erfordert viel erfahrung, um mit jetflame ein gleichbleibendes ergebnis zu bekommen. ich hab unzählige füllungen combusted… bis… ich mir von Ispire den Inkuktionsheizer The Wand gekauft hab: dynavap einfach reinstellen, 2x den butten drücken, warten bis es klickt (ca 25sek), geniessen. seitdem ist der dynavap für kleine hits meine erste wahl. daher würde ich den dynavap 2020 und dazu den Ispire empfehlen. der ganze simrell kram ist luxus, wenn man zuviel geld hat. ach ja: mit induktion macht stahl mehr sinn als titan.
ich sags mal umgekehrt: ich wollte eigentlich den Flowerpot B1 als Set bestellen, inkl Titan Bowl, also das große set. aber das kostet in der EU (zB Frankreich 580€ + Versand). Nach lesen auf fuckcombustion.com hab ich mich dann aber, auch wg dem preis, für den Taroma360 entschieden. der kann nämlich konduktion und konvektion mit glas, und geschmacklich ist ein glas kopf viel schöner als metall.
gerne
Habe den hier und bin kurz davor den in der Bucht rauszuhauen weil er nix taugt / ich zu blöd bin.
kauf dir einen Ispire mit dem dynavap glasadapter dazu und du wirst den dynavap für kleine hits lieben
So. Ich habe mir jetzt den Lotus bestellt. Gibt aktuell 20% Rabatt wegen Black Friday:
Nur gutes auf FC gelesen. Kommt ursprünglich aus Amerika Kalifornien.
Die zwei Schweizer von Vapman haben ihn wieder produziert.
100% Handmade in Südtirol Italy
Ich freu mich schon und werd natürlich auch nochmal berichten
#FCKCBT