SAMMELTHEMA: Vaporizer/Verdampfer (Teil 4)

Habe ich auch so gemacht.
Nicht wegen irgendwelcher Schmierstoffe, sondern, weil ich auf Nummer Sicher gehen und erstmal alles desinfizieren wollte - nicht, dass da vorher schon irgendjemand anderes dran genuckelt hat (falls Kundenrückläufer mit neuer Kappe o.ä.).

1 „Gefällt mir“

Solo 3 Nutzer hier… Also ich habe bis jetzt keine Kapseln entdeckt… Geht aber auch wunderbar ohne ,weil man easy reinigen kann.

aber ja, ich kann es bestätigen : Solo 3 ist sehr effizient :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte vorher einen Fenix Mini und daran könnte man gefühlt 10 min nuckeln bis man so langsam merkt wie die Kräuter geschmacklich dünner werden. Der Solo 3 hingegen ist da ganz anders. Gefühlt ziehe ich fünf mal und eine Füllung ist durch.

Das finde ich manchmal ein bisschen schade. Andererseits ist der Dampf geschmacklich unfassbar lecker und das high setzt trotzdem sehr sanft ein.

Im Juni werde ich mal auf die Mary Jane und vllt ist dort ein Arizer stand und die können was dazu sagen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Kommt natürlich auf den „Typ“ an… Ich bin eher jemand, der schnell fertig sein will… von mir aus „one hit“. Da ich fast nur auf dem Balkon dampfe und es zurzeit kalt ist, mache ich keine langen Sessions. Den Solo 3 nutze ich zu 90 % mit einer Bong und im On-Demand-Modus… meistens auf Stufe 4. Je nach Weed sind es 2–3 Züge, bis es durch ist.

1 „Gefällt mir“

Dann scheint der Solo 3 genau richtig für dich zu sein. Nach meinem Geschmack könnte er einem ein bisschen mehr Zeit geben. Aber so verschieden sind eben die Erwartungen.

Alles in allem aber ein top Gerät und ich würde das Teil auch wieder kaufen. Der Mighty+ kann meiner Meinung nach nicht richtig mithalten und der Venty ist zwar auf dem selben Level und hat sogar die Luftsteuerung aber ist preislich nochmal deutlich saftiger :melting_face:

Da mich mein Norddampf Relict mittlerweile mehr als ank*tzt bräuchte ich auch mal eine Vaporizer Empfehlung.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde wäre es sofort der Venty oder Mighty geworden, diese sind jedoch gerade außer Reichweite. Er sollte im selben preislichen Rahmen sein (100-150€) und vor allem langlebig sein. Ich brauche eine Einstellung für 220 Grad, was ja so gut wie alle haben und auf jeden Fall ein Display.

Hab den Relict jetzt seit 11 Monaten und brauche nun schon das dritte Mal ein Ersatzteil und jetzt reicht es.

Nicht nur Solo 3… Auch TM2 ist ziemlich cool.
Aber aktuell kucke ich nach einer Ball Vape um…

2 „Gefällt mir“

@Natya Schau dir mal Arizer Solo 2 (Max) an

@RAMMSTEIN1977 Kollege hat einen Tempest. Durfte auch mal probieren und meine Güte ist das ein geiles Ding. Dynavap stinkt da ab xD

2 „Gefällt mir“

Ball vape Taroma 360 :ca_cool_joint:
@Randomdude kann nicht mehr gerade stehen davon :grin:

2 „Gefällt mir“

Hi hi! Darf ich fragen was beim Relict bei dir kaputt gegangen ist? Hab ihn jetzt seit 2 Monaten und bin eigentlich ganz zufrieden damit…aber bin gespannt wie es auf Dauer aussieht.

Hast du schon mal über einen Dynavap nachgedacht? Da gibt es auf jeden Fall einen in dem Preisspektrum und der performt echt gut. Muss man aber auch Bock drauf haben mit dem Erhitzen durch Jetfeuerzeug….
:grinning: :v:

1 „Gefällt mir“

3 „Gefällt mir“

Aloha!

Kein Display, aber mMn robust gebaut und geht auch bis 220 hoch: Yllvape Angus Enhanced. Bin sehr zufrieden mit Geschmack und Dampf. Wechselbare Batterien sorgen für nachhaltige Technik. Nur klobig isser, macht mir als nur zu Hause Konsument aber nichts aus.

Peace :v:

2 „Gefällt mir“

Das würde mich auch mal interessieren.
Meiner läuft nach mehr als 7 Monate ohne Probleme.

Ja ich habe noch einen Arizer Extreme Q und Arizer Air 2 da aber ich mag beide nicht mehr benutzen. Im Extreme Q wurde ein etwas zu trockenes Gras so heiß dass es angefangen hat zu brennen und ich weiß nicht was ich da alles neu kaufen muss um den wieder an den Start zu bringen, das war alles brutal verschmoddert, ist während des Ziehens passiert.

@HansDampf420 Die Kühleinheit in der das Glasmundstück sitzt ist jetzt das zweite Mal kaputt. Die Teile halten 3-4 Monate bis das Mundstück bei absolut jedem Zug rausrutscht und entweder mit der öligen Seite auf deinem Shirt oder dem Boden landet. Und vor zwei Wochen ist der Gummi gerissen in dem das Sieb sitzt. Das Display macht auch den Eindruck als würde es jede Sekunde die Hufe hochreißen, die eingestellte Sekundenanzahl kann man kaum noch lesen.

Dynavap kam mir auch schon ein paar Mal in den Sinn aber ich glaube das andauernde Anfeuern würde mich schon irgendwann nerven. So als Ab-und-Zu Vape sicherlich ein geiles Teil aber für den alltäglichen Gebrauch hätte ich dann doch ganz gerne einen elektronischen.

@StanSunrise Klobig macht nichts den schaue ich mir auch an :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Also das kann ich beim besten Willen nicht bestätigen. Bei mir läuft das Teil einwandfrei. Ich fahre den allerdings auch stets bei maximal 190 Grad.
Bei welchen Temperaturen ist denn Deiner gelaufen?
Was sagt norddampf dazu?

Fast ausschließlich auf 220 Grad. Nur neue Strains dampfe ich erstmal auf 160-185 Grad um die Terpene besser mitzukriegen.

Ich war ja auch eigentlich echt zufrieden mit dem Teil und drücke dir alle Daumen dass deine Erfahrung noch so bleibt wie bisher. Ich hatte leider nur 90 Tage lang dieses Vergnügen, dann gings schon los mit dem rausrutschenden Mundstück.

Der Support von Norddampf reagiert allerdings schnell und hat mir schon beim ersten Mal eine neue Kühleinheit geschickt. Nur halten die halt nicht wirklich lange, bei mir zumindest nicht. Auch das neue Teil wird wieder den Geist aufgeben und das Mundstück nicht mehr halten können.

1 „Gefällt mir“

Meinst du es ist ein Fehler in der Konstruktion oder machst du eventuell etwas grundlegend falsch, bei der Reinigung zum Beispiel?

Also der Relict ist mein sechster Vaporizer und ich hatte noch nie derartige Probleme. Deswegen zweifel ich etwas ob man da grundlegend was falsch machen kann.

Ich reinige die Teile auch nur mit 70% Isopropanol, das dürfte nicht zu scharf sein. Ich glaube eher dass die Gummidichtungen in der Kühlkammer versagen, der Prozess ist schleichend. Erst rutscht das Mundstück nur einmal raus und hält dann wieder wenn man es reinschiebt. Dann ist es irgendwann so weit dass es während einer Session öfter rausrutscht und dann bei absolut jedem Zug. Ich schiebe das Mundstück wieder rein und innerhalb einer Sekunde rutscht es einen halben Zentimeter hoch. Da muss man dann nur ganz leicht mit dem Finger dran kommen -oder eben dem Mund- und es landet mit der öligen Seite auf dem Boden oder deinem schweineteuren weißen Shirt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Grundsätzlich ja!
Aber es ist halt Dampf und kein Rauch.
Wenn du die Kräuter beim Erhitzen ankokelst, wird es echt ätzend.

Gibt es alles.
Kann man auch mit Bong betreiben. Schau mal hier.

PS: Herzlich Willkommen im Forum! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Wenn du das komplette Bong Erlebnis haben willst mit milky Clouds, dann hol dir einen Flowerpot oder Herborizer…

:triumph::triumph:Fuck combustion keep on vaping :triumph::triumph:

1 „Gefällt mir“