Schimmel Buds - Ernte?

Grow Location: Outdoor
Stadium der Pflanze: 56. Tag der Blüte
Wo an der Pflanze: Mittlere oder Untere Blätter

Problem-Beschreibung

Ich habe eine kleine Mimosa automatic, diese ist extra für Outdoor gemacht
Sie ist ungefähr 3 Monate alt und von der vorgegebenen Blütezeit an ihrem Ende. Jetzt habe ich mehrere Blüten entdeckt die Schimmel angesetzt haben, diese habe ich großzügig entfernt leider waren das schon fast die Hälfte an Blüten die diese Pflanze hat. Die oberen Blüten sehen schon sehr gut aus aber die umteren sind leider noch nicht weit entwickelt. Ich habe jetzt noch unter dem Behälter wo die Pflanze drin hab ein Sieb gestellt das die Nässe nicht mehr ganz so doll steht. Die Pflanze hat bisher jeden Regen mitgenommen, ich denke weil sie so klein und stuckig ist hat das den Schimmel gefördert.
Ich frage mich ob ich jetzt schon ernten muss um weiteren Schimmel zu verhindern?

Steckbrief:

Töpfe:

Growmedium:
Erde
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Täglich wird gegossen
Jeder Regenschauer mitgenommen
Täglich 1,5 Liter

Dünger:
1× Flower booster

Sorte(n):
Mimosa automatic

Outdoor-Angaben







2 „Gefällt mir“

Wenn du bei so vielen schon Schimmel gefunden hast würde ich sofort Noternten und schauen was noch zu retten ist.

2 „Gefällt mir“

Season 5 Ghost GIF by Power

1 „Gefällt mir“

Ich frag mich wie viele Schimmel Threads die kommenden Wochen bei dem Schimmelwetter folgen werden. Wie gesagt, direkt umhauen und das mitnehmen.

Sehen an sich gut zuckerbedeckt aus

Du scheinst deine Pflanze aber gut beobachtet zu haben. Der Schimmel ist meistens noch relativ punktuell. Eventuell lässt sich der Rest ja wirklich retten

2 „Gefällt mir“

Danke für die Antworten Jungs, ich werde Sie gleich kappen und aufhängen, kann solange sie hängt sich da auch noch Schimmel bilden?

1 „Gefällt mir“

Hey @Charmtear

Du solltest die Dame auf jeden Fall vor dem Trocknen noch gründlich trimmen und zerteilen - vor allem wenn sie jetzt nass ist.

Beim Trocknungsvorgang solltest du auf gute Umluft setzen - wie und wo willst du trocknen?

:v:

2 „Gefällt mir“

Danke für die Tipps das ist mein erstes Mal

Ich wollte die eigentlich unten kappen und dann Kopf über am Draht aufhängen, das Problem das der Platz wo ich die trocknen wollte erst in 2 Wochen verfügbar wäre, ich habe jetzt als einzigen Platz ein 5 Mann Zelt zum Zelten, da würde ich das aufhängen und wollte mir eine einigermaßen warme Umgebung suchen dafür.

Aber das scheint wohl teils nicht die beste Idee zu sein?

Also…du solltest auf jeden Fall stehende Luft vermeiden.
Wenn möglich iwie eher Richtung Wäscheleine/Wäschespinne denken in einem dunklen Raum mit ‚Durchzug‘.
Gartenhäuschen vielleicht? Weiss nicht wie geruchsempfindlich du wohnst…

Wärme plus Feuchtigkeit ist gaaaaanz schlecht, wenn es um Schimmel geht.

Wohne auf’m Land

Wäsche wird bei mir draußen getrocknet, wäre das dort nicht zu feucht und kalt?
Ist die Idee mit dem Zelt und dem aufhängen so möglich wie ich das beschrieben habe?
Leider habe ich keine große Möglichkeit das drinnen zu trocknen

Um das richtig zu verstehen^^

Das Zelt soll draussen stehen?

Ne ich würde die eigentlich gerne bei mir in die Heizung stellen aber da ist kein Luftzug und da steht Öl in der Luft durch die Tanker nur einen anderen warmen Ort wüsste ich nicht.

Ich hatte auch überlegt mir einen Holzverschlag zu bauen, welche Verkleidung wäre da am besten für drinnen geeinigt?

1 „Gefällt mir“

Ich könnte die auch auf den Dachboden auf an einem Balken aufhängen mit Draht, kann ich die Pflanze einfach und am Stamm kappen und kopfherum aufhängen oder muss ich da noch iwas vorher beschneiden?

Ja es muss ein Wind wehen hast du einen venti?

Dann auf dem Dach aufhängen Venti dahin und für Luft bewegung sorgen.

Sonst Bildet sich ein Klima was Pilze mögen.
Es bilden sich feuchte wärmetaschen. Wenn die Luft sich bewegt verhindert man das.

1 „Gefällt mir“

Ja habe ich das ist eine gute Idee, dann Stelle ich den dahin und hänge die in den Schuppen auf aber ich muss sicher alle Blätter abmachen das nur noch die Blüten an den Ästen hängen bevor ich die Pflanze aufhänge?

1 „Gefällt mir“

Hi

Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich die Pflanze entsorgen. Ich weiss aber schon auch wie doof das das ist wenn man dann nichts zu rauchen hat…

Ich würde möglichst penibel alles absuchen und grosszügig wegwerfen was schimmelt. Im Zweifel eher mehr wie weniger wegwerfen. Den Rest klein schnippeln und für 30min in den Ofen bei 80-90Grad. So das die Buds aussen schon fast trocken sind. Wenn du dann den Rest auf den Ofen legst zb. sollte da nichts mehr Schimmeln.

Alternativ könntest du deine Pflanze auch waschen.

Sollte den Schimmelpilz abtöten. Damit sollte zumindest beim trocknen dann kein weiterer Schimmel entstehen.

Alles Gute!

2 „Gefällt mir“

Ja das würde ich machen, würde sie nass trimmen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe heute sehr penibel jeden Bud abgesucht und alle mit Ästen von der Pflanze getrennt

Jetzt befindet sich kein Schimmel mehr an der Pflanze
Ich würde die ungern wegschmeißen weil der headbutt und die darunter echt lecker aussehen

Kann ich die nicht wie gesagt nass trimmen und kopfüber aufhängen? Wenn es noch schimmeln sollte kann ich es ja immer noch wegwerfen.

Ich müsste erstmal mir so eine Flasche besorgen, glaube bis die da ist brauch ich das nicht mehr machen