Hallo, habe zwei Gorilla Glue von BF in einem 38l AirPot stehen. Seit der Blüte kann ich bei einer der beiden an den Spitzen schwarze Stempel sehen. Nur an den Spitzen, der Rest ist schön weiß. Dies zieht sich über die komplette Pflanze.
2 Blütewoche
Ich weiß auch nicht 100% ob es überhaupt Stigmen sind, da diese eher wie Stachel ausschauen.
Die Temperaturen sind aktuell bei ~24 Grad (abgesenkt von 26) und RLF bei ca. 50.
In der Vegiphase gab es mal eine Nachtabsenkung auf ca. 14 Grad, was aber sofort reguliert wurde.
Anbau auf Allix/Lightmix 50/50
Als Dünger kommt nun das 2te mal Bizz Grow, Max und Bloom lt. Schema zum Einsatz. Das Problem bestand aber vorher schon.
Kann man das Genetikdefekt bezeichnen? Bei der anderen ist alles Paletti.
Habse gestern etwas entlaubt, daher sehen sie bissl dünne aus.
Deine pflanzen könnten etwas mehr Magnesium vertragen wie sind deine Wasserwerte ?
Die Zacken stehen nach oben und die Blätter falten sich nach innen würde sagen zu viel Licht etwas wie viel dli sind das hast du mir der App photone schon Mal gemessen ?
Danke für den Tipp mit dem Magnesium, würde mir von Biobizz das CalMag zulegen.
Die App hab ich gerade gedownloadet, welchen Wert brauchst du? ~520 PPFD
Kann man in der aktuellen Phase die Spitzen etwas nach unten binden (Netz) oder stresst das sehr? Hab nach oben kaum noch Platz. Da rächt sich der riesen Airpot.
Jepp die Lampe ist 18h an. Ich hab jetzt vom Regler Veg einen teil gedimmt um auf die 24 DLI zu kommen. Würdest du stufenweise erhöhen oder nach den 2 Wochen einfach wieder auf volle Leistung?
Beim den Wasserwerten hatte ich mich verlesen, dort sind es 49,5mg/l und Magnesium 8,7 mg/l.
Wie würdest du den PH wert senken? Gibt ja gefühlt 1000 Möglichkeiten.
Wie immer ein „Fettes Dankeschön“ für die Optimierungstipps
Nach 2 Wochen kannst auf 100% gehen oder jede Woche um 5 DLI erhöhen.
Den Ph wert würde ich mit Ph minus senken mit Phosphorsäure da gibt es viele oder von biobizz. Alternativ kannst Zitronensäure nehmen ist allerdings instabil
8.7mg sind sehr wenig du brauchst 40mg/L
Rechne die kurz alles aus.
Lösung 4,2% CaO und 1.7% MgO
1ml = 42mg Cal 17mg Mag
Du hast:
49,5 Cal
8,7mag
1.9ml = 75.6mg Cal 32mg Mag
75.6 + 49.5 = 125.1 mg Cal
32 + 8.7 = 40.7mg Cal
Du musst 1.9ml biobizz calmag geben um die Werte zu bekommen.
Das von dir zitierte ist doch richtig, aber nicht dein oben geschriebenes.
Mir gehts dabei auch eher ums Prinzips Es ist auffällig, dass du versucht aktiv Leute zu beraten, aber oftmals einfach fachlich Quatsch erzählst.
CO2 kann man verwenden wenn das System geschlossen ist und keine Zuluft oder Abluft gibt.
Ist CO2 sinnvoll ?
JA, aber nur bei Autopot Systemen die ich benutze.
Habe airdomes im Topf drinnen, diese pusten Luft rein und das darin enthaltene CO2 wird dann von den Wurzeln aufgenommen.
Sonst hat es keinen Sinn.
Sowas zb: was völliger schwachsinn ist, weil wir keine sumpf oder moorpflanzen
Wo nimmt die Pflanze CO2 auf?
Ist genügend Licht da, öffnen Pflanzen die Poren in ihren Blättern, um Kohlendioxid (CO2) aufzunehmen, das sie dann mittels Photosynthese in Kohlenhydrate umwandeln. Gleichzeitig entweicht durch die Mikroventile etwa hundertmal mehr Wasser als Kohlendioxid nach innen strömt.