Hi!
Ich habe im DWC eine sehr buschige Lady voller Seitentriebe und sehr vielen Buds. Wenn die Blütenbildung weiter so voranschreitet, könnten sich die Buds u.U berühren oder teilweise zusammen wachsen. Bin Ende BW 5, da kann ich auch nicht mehr defolieren. Die Blüten wachsen jetzt schon tief in die Blattmassen rein, wo schlechter Luft hinkommt. Habe etwas Angst, das ich Schimmelprobleme kriegen könnte. Meine andere ist ein vom Wuchs her anderer Phenotyp. Auch ist diese viel Weiter in der Blüte vorangeschreitet. Wobei mein Problemkind die letzten Tage gut aufholt.
Was könnte ich den jetzt noch machen, um genau das zu verhindern? Schimmeln Blüten, wenn die sich berühren?
Mein Klima liegt momentan bei 17-23°C und RLF nur 20-40%
Meine einzige Idee wäre, mit Draht die Blüten so auszurichten, das sie mehr Platz haben und keine Gefahr laufen einanderzuwachsen?!
Sieht doch richtig mächtig aus. Guter Run bisher, das gefällt mir. Du hast sie auch gut unten herum ausgelichtet, da lässt sich gut ein Ventilator in der unteren Region einsetzen.
Falls Du die RLF bei 20-40% halten kannst und für gute Umluft im ganzen Zelt sorgst, dann würde ich da allerhöchstens zum Ende der Blüte jeden Tag Visite machen. Vielleicht auch Richtung Ende es mit dem Dünger nicht übertreiben um dort noch Risiko herauszunehmen.
Danke ,für das positive Feedback! Das ist auch bisher mein bester Run. Hatte bisher immer Probleme mit der Nährstoffversorgung gehabt, auch weil mein PH ständig hoch ging mit dem GHE PH down. Benutze seither verdünnte Phosphorsäure und er bleibt tagelang ziemlich stabil. Mit GHE Ph down ging mir dieser am nächsten Tag von unter 6 auf über 7. Ich kamm gar nicht mehr hinterher mit nachdosieren und hatte chronische Mängel+Lockouts… Ich achte nun sehr auf eine einigermassen gute Qualität der Nährlösung, und wechsle jede Woche diese komplett aus. Früher habe ich nie abgepumpt und nur nachgefüllt. Dieser Grow läuft von Anfang an sehr gut, bis auch ganz minimale Überdüngung bei der anderen Pflanze. Ist nicht einfach, wenn man 2 so krass verschiedene Phänos hat in einem Tank. War die eine optimal versorgt, war die andere unterversorgt. Mit mehr Dünger ist die eine wieder glücklich, dafür die andere leicht Überdüngt… Vielleicht werde ich nach der Growpause mal eine selektierte Mutti heranzüchten… Aber wegen 2 Stecklinge alle paar Monate, hielt ich das bisher für übertrieben.
Bin sehr gespannt wie sich die 2 Ladys noch weiter enwickeln werden. Ich hatte auch noch nie, eine so extrem verzweigte Pflanze gehabt, die voller Blüten ist. Könnte auf jeden Fall spannend werden. Leider sieht man auf den Fotos schlecht, wie dicht und blättrig das eine Biest ist… Habe heute die ersten Buds entdeckt die sich jetzt schon berühren…
Nochmal zum Thema Umluft. Ich habe Platzbedingt nicht wirklich eine Möglichkeit meinen Clipventi zu befestiegen wie ich es gerne hätte. Aktuell habe ich an den Stangen vom Dach des Zeltes den Cklipventi befestigt richtung unten. Schätze das wird nicht reichen, weil dem Luftstrom die 2 LED Panels im Weg sind. Auch ist dieser Umluftventilator, selbst auf Stufe 1 lauter als meine Abluft, weshalb ich überlege auf mehrere größere PC Lüfter umzusteigen, und diese von unten durch das Blätterdach nach oben zu pusten.
Aber ich weiß noch nicht so recht, was ich da für PC Lüfter nehmen soll, damit sie leise sind, aber auch genug Dampf haben. Ein 12V Netzteil mit Dimmfunktion habe ich sogar zuhause. Gibt es den da empfehlungswerte Lüfter?
Ich messe mal die RLF unter dem Blätterdach. Das ist eine gute Idee. Aktuell habe ich ein Thermohygrometer tatsächlich daneben auf Netzhöhe hängen. Wenn die Luftfeuchte zwischen oder unter den Pflanzen, höher ist als darüber dann sollte die Umluft verbessert werden.
Wenns keine Fem ist würde ich auch in bw5 noch etwas ausdünnen… Kleine unbelichtete triebe und Blätter entfernen sollte kein Problem sein und bewirkt wunder… Ich rede mir sogar ein, dass das die harzproduktion anregt, um beim Überleben der restlichen Pflanze zu helfen…
Hab gerade selber die Erfahrung gemacht, dass fems sehr stressanfällig sind und gern mal kleine pimmelchen bekommen…
Auf der anderen Seite hab ich jetzt aber lieber 10 seeds im weed als schimmel…
Keine Ahnung, versuchs mit draht und Belüftung und behälts gut im Auge… Wenn sich schimmel bildet musst du eh eingreifen und wegschneiden…
Bilden sich denn zwischen den blättern viele wassertropfen?
Habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen oder davon gehört. Noch nie habe ich da Kondesat an den Blättern gemerkt. Oder ist das nur Nachts oder unter bestimmten Bedingungen?
Mache ich und werde berichten. Würde mich auch interessieren, weil der Stamm ist wirklich dick. Noch nie so gehabt Der ist ca so breit wie ein standart Bic Feuerzeug, aber ich messe mal genau nach
–Edit: Stammbreite über dem Topf 2cm und an der dicksten Stelle, wo die ersten 2 Triebe enspringen 3,2 cm sogar. Ihre gleichaltrige Schwester hingegen hat „nur“ 1,5 cm über dem Topf. Shit, ich ahne das da einiges an Buds wachsen könnten bei diesem Mutant. Werde wohl oder übel unbedingt die Tage ausdünnen müssen, wenn sich die ersten Blüten jetzt schon berühren. Danach werde ich abwägen und ggf noch bisschen, mit Hilfe von Draht für Platz dazwischen sorgen.
Mach es so und behalt danach undebdingt auch den kahlgeschnittenen Bereich im Auge. Da haben sich bei mir die ersten Bananen an den nodien gebildet. Und achte wie gesagt darauf, dass sich keine Feuchtigkeit bildet wo sich Zweige und Blätter berühren.
Gibt’s einen bericht dazu? Würde gern sehen was daraus wird…
danke für den wertvollen Tipp! Ich werde auf Feuchtigeit achten, aber bisher habe ich das noch nie bemerkt. Ich schau auch mal Nachts rein, ob sich da da Feuchtigkeit bildet.
Ich habe keinen Report hier am laufen, aber sehr wohl alles mit Fotos festgehalten und sortiert abgespeichert. Bin in einem anderen Forum noch aktiv, da habe ich meinen ersten&aktuellen Growreport dokumentiert. Aber ich denke, das Links zu anderen Foren nicht gerne gesehen werden, deshalb verlinke ich mal nicht. Kann aber gerne die Tage einen Growreport erstellen. Scheinen gut anzukommen meine Mädels und ne Vegiphase von 8 Wochen, machen auch nicht viele. Keimung war Heiligabend, das muss doch was heißen Gern lasse ich euch daran teilhaben und verlinke hier im Threat.
Habe verucht nen Report zu beginnen, aber der „Neues Thema hinzufügen“ Button ist ausgegraut und lässt sich nicht anklicken. Vielleicht bin ich noch nicht lange genug dabei oder habe zu wenig Aktivität, da ich neu hier bin… Oder woran kann es liegen, wenn ich keinen Growreport eröffnen kann?