Das ist das wichtigste es soll ja Spaß machen
ich meinte nicht wie häufig du gießt sondern ob du alle Produkte von BIOBIZZ in der angegebenen Menge gibst also zb 1ml\L 
Ja die volle Palette 
wieviel L gießt du bei was für einem Topfvolumen ?
Ich mische mir immer 4.5L Dünger zusammen. Der Topf fasst 12.5L Erde. Ich gieße über 2/3 Stunden und wenn es beginnt zu drainen lass ich es sein. Seit dem Stretch gab es aber keinen Drain mehr.
Top 
Da sollte mal ein BioBizz User was zusagen 


Hallo ihr Lieben,
heute war mal wieder Gießtag und ich bin etwas besorgt. Ich habe das Gefühl die Mangelerscheinungen haben sich weiter ausgebreitet.
Was mir direkt aufgefallen ist war, dass die unteren Blätter wieder hingen. Für mich ein klares Zeichen von Wassermangel. Können fehlende Mikronährstoffe den Turgor negativ beeinflussen oder ist das ne klare Sache?
Die Mängel traten ja das erste Mal auf, als ich das Gießen vernachlässigt hatte. Das unterstützte weiter meine Vermutung, dass ich einfach hätte mehr Gießen müssen. Aber 4.5L in vier Tagen komplett wegsüffeln? Ist das realistisch?
Erstmal ein eindruck:
Ihr seht inzwischen sind auch obere Blätter betroffen - das beunruhigt mich sehr.
Ich sehe hier einen Stickstoffmangel, dabei halte ich mich strikt an das biobizz schema.
Nun wissen wir schonmal das. Aber einfach mehr reinkippen kann echt nach hinten losgehen.
Ein weiterer sehr wichtiger Hinweis (und ich habe keine ahnung, wie das passieren konnte):
Ich habe nach der Entdeckung sofort PH meines Wassers gemessen. Obwohl ich früher nach zugabe des Düngers immer zwischen 6 und 7 kam, hab ich vorhin 5 (vll sogar etwas weniger) gemessen (farbskala :s). Kann das in späteren Phasen der Pflanze vorkommen, dass die große Düngermenge den Ph Wert so stark drückt?
Ich erinnere mich an Hogan, der vor einigen Monaten von seinem umgekippten biobizz Dünger erzählte, der ihm ebenso PH Probleme bescherte. Ich habe auch erst nach Monaten begonnen die biobizz Produkte zu kühlen… Sie riechen aber noch vollkommen in Ordnung.
Achso, ich habe den PH wert nach Zugabe von Spruzit gemessen… habe ein chronisches trauermücken Problem. Kann das den PH wert ändern? Wie könnte ich rausfinden, ob meine Dünger umgekippt sind?
Also folgende Optionen:
- mehr düngen
- häufiger düngen
- Dünger wechseln (dazu tendiere ich im Moment)
Vielleicht findet sich ja ein erfahrener biobizzler hier ![]()
Spülen erst 3 mal Literinhalt/Topf mit Wasser 6,2 ca und mit mineralichen Dünger weiter machen.
Canna Blüte 6ml pro Liter Wasser plus was Bittersalz hier,fertig der Lack. ![]()
Farbskala? Du meinst du misst mit Papierstreifen?
Gerade ungünstig sowas,etwas genauer würde sich deine Pflanze gerade freuen. gr.
Was ist denn deine Diagnose?
Dünger hinüber?
Wie spült man ne Pflanze in nem Scrog Netz? 
moin…du meinst diese Kleiderbügelkonstruktion
kann man den Seiten nicht losmachen und hochheben und sie aufbocken was und zum ablaufen drunter stellen?
Hier lernt man also das man so eine Option am besten vorher mit einbaut.
Es ist eine Fehlannahme zu denken ein Scroghilfsmittel müsste immer da sein,nach einer Weile sind die Pflanzen so drann gewöhnt das man etliche Hilfsmittel wieder lösen kann,auch du kannst deine Scrogkonstruktion locker wegholen,wirst sehen da passiert nicht viel.
Scharfe Kanten,Ecken egal was in der Art gehören immer eingeknickt,wird mir Angst und Bange wenn ich das sehe wie die da rausstechen die Enden. ![]()
Und isoliert mit eine Schutzlage ist das Aluzeugs auch nicht,sticht so oder so ins Auge.
Leicht wird das nicht, weil die Bügel sehr starr sind, aber ich versuch es! Das würde wirklich einiges erleichtern… und ja, das müsste man in Zukunft vorher schon vorbereiten. Wobei ich inzwischen sowieso Mainlining ohne Netz bei der Größe für angemessener halte.
Die Bügel abzutrennen, steht noch auf dem Plan
und das haben hier auch schon andere geschrieben, aber da fragte ich mich, was macht ihr mit euren Köpfen IN dem Growtent? Also ich habe meinen Kopf noch nie da reingesteckt und wüsste auch nicht warum
aber ist ja nur gut gemeint. Ich pass schon auf 
Danke auf jeden Fall für den Tipp. Aber nach wie vor:
Was ist deine Diagnose? Muss ich meinen Dünger wegkippen? Was hat den niedrigen PH wert verursacht? Ist es nicht logisch, dass größere Düngermengen den PH Wert weiter drücken? In der ersten BW hat der BB Dünger mein 8.2LW auf 6.5 gedrückt. Jetzt kipp ich beinahe die dreifache Menge an Dünger rein. Ist ja irgendwie klar, dass der weiter runter geht. Es heißt immer der BioBizz Dünger regelt den PH-Wert schon. Muss man nun doch mit PH Up arbeiten? Fühlt sich falsch an. Wie machen das andere Grower, die organisch düngen?
Stickstoffmangel gelbe Blätter die auch Eisenmangel zeigen durch zu tiefen PH-Wert wie man an den roten Stängel sehen kann.
Sowie aufgewölbte Blätter von zu hoher Feuchtigkeit in der Erde.
Bei der Marslampe fehlt mir der richtige Zug nun dahinter,sprich Power um da mal was anzukurbeln hier auch.
Sicher nicht einfach zu lösen nun,wenn das noch geht so weit wie die sind,selbst da hab ich Zweifel.
Irgendwann ist Schluss mit eingreifen.
Ich bin nicht erfahren, aber ich benutze auch BB.
Bei meinem Grow habe ich auch ganz leichte Probleme mit leicht gelben Blättern. Habe einiges dazu gelesen und vermute einfach einen leichten Stickstoff Mangel. Ich habe Allmix als Substrat und da wird durchgehend nur 1ml/L angegeben, was mir auch etwas wenig erscheint.
Naja, um es kurz zu machen. Ich habe einmalig 2ml/L dazu gegeben. Mal gucken ob es was gebracht haben wird
. Ansonsten wird mich das auch nicht weiter stören. Sind eh relativ bald fertig.
Mfg CBDTanne 
Das stimmt die Lampe ist ziemlich schwach. Es kann sein, dass die Pflanze gar nicht nach schema gedüngt werden dürfte und daher auch so viel Nährstoffe in der Erde übrig bleiben. Hmm, ich habe mir ein gutes PH Messgerät bestellt. Am Montag wird wieder gegossen, ich werde drain forcieren und gucken, ob es wirklich daran liegt.
Die roten Stängel haben nichts zu bedeuten, jedenfalls gehen da die Meinungen weit auseinander und die LEDs an sich werden schon manchmal als Grund dafür genannt.
Ich kann mir noch etwas vorstellen. Ich habe ja dokumentiert, dass ich die Pflanze mehrmals hab hängen lassen, was das Gießen betrifft. Ich finde die Symptome sind auch klassische Symptome von trockenspots. Hatte ich leider auch letztes mal und je länger ich drüber nachdenke, desto eher glaube ich, dass es das ist. Ich habe gestern (1 Tag nach Gießen) nochmal nach der Pflanze geguckt. Selbst einige grüne Blätter hängen. Darüber hinaus sieht man (vielleicht kommt das auf den Bildern nicht so raus), dass einzelne Stränge besonders betroffen sind und andere gar nicht.
Was hältst du davon?
Ja stimmt, grow wird nicht erhöht ^^ aber es kann viele Gründe geben, warum die Pflanze Symptome eines Stickstoffmangels zeigt. Ich würde aufpassen mit unüberlegtem Erhöhen von Düngermengen.
Wenn du bereits am Ende deines grows bist, ist das wirklich nicht mehr so wichtig. Typischerweise wird in der letzten Woche ja sogar nur noch gespült. Bei mir sind es aber noch mindestens 4 Wochen, bis ich mit dem Spülen beginne. Ich muss das noch in den Griff kriegen 
Gut,ich geh halbwegs von aus das du ab und zu wenigstens mit der Hand auch das Gewicht kontrollierst,selbst ist sie gescrogt mache ich sowas. (sofern sie in einen Topf steht,im festen Boden geht das nicht
) .
Den Vorteil im Topf solltest du wenigsten ausnutzen,aber die Sache mit den Trockenspots ist wahrscheinlich und wie du beschreibst plausibel.
Und na klar,wenn ich merke die Pflanze(n) wächst nicht dementsprechend wie ich ihr Dünger gebe verringere ich doch die Dosis.
Man fühlt und sieht das doch und geht ins Blut über.
Aber bei der geringen Lichtleistung muss man sicher von Anfang an beim düngen aufpassen das sie echt auch Schritt halten,und hier auch die nötige Erfahrung haben,das muss jeder erlernen erst diese Kombi aus sowenig Licht und seinem Düngerprogramm sowie Sorte.
Je tiefer der PH-Wert segelt um so roter werden die,aber will mich da nicht streiten.
Bei mir ist das zu 100% so und wird sich nie ändern.
Staune aber über einige rote Stengel hier und was da noch drauf kommt an Gewicht,das war bisher auf Natrium nicht vorstellbar für mich.
Also wenn du echt das volle Programm hier gefahren bist an Dünger wird dein Versorgung da drinne in der Erde sicher was überfordert sein.
Und um die Trockknspots wegzubekommen wirst du mal den Topf wohl oder übel ne halbe Stunde dümpeln müssen,und das ausgerechnet mit den Buds nun drann.Ziemlich schlechter Moment alles.
hmmm.
(schon wieder ein Auge verletzt
beim draufffschauuun )
Gute Knipex,30 Sekunden. ![]()
Ich weiß!! Ich hab aber keine Zange. Muss dringend mal in den baumarkt rennen… 
Der Topf steht auf ner digitalen Waage. Ich könnte und sollte, machs aber nicht.
Ja hmm, man lernt ja noch ^^
solange ich das hier noch irgendwie retten kann (und verloren sieht es meiner Meinung nach noch nicht aus) bin ich zufrieden. Also ich werd sie am Montag wahrscheinlich erstmal normal Gießen (mit weniger Dünger) und PH messen. Dann entweder Spülen und wenn der PH wert okay ist wohl oder übel tauchen. Beides nicht optimal, aber das Kind ist nunmal bereits in den Brunnen gefallen. Jetzt gilt nur noch Schadensbegrenzung.
Und für den nächsten grow wird nicht der Dünger, sondern die Lampe angepasst 
Okay, es gibt eine spannende Wende!
Mein PH Messgerät kam heute an und ich habs direkt kalibriert und gegossen. 5L reingekippt, hat bisschen drain gegeben, PH Wert liegt bei 6.3! Fair enough. Die Nährlösung hatte 6.7 nachdem ich sie angerührt habe. Also etwas Rückstände bleiben wohl in der Erde, aber das ist ja vollkommen nachvollziehbar wegen der schwachen Lampe - haben wir ja schon geklärt.
Ab jetzt wird etwas unterm Schema gegeben.
Das heißt aber was nun? Mein nächster Tipp wären die Trockenspots. Ich werd die Pflanze in drei Tagen mal tauchen… ihr kriegt dann auch nochmal ein update, wie die Frisur dann ausschaut. Wenn das dann nichts bringt, bin ich wirklich ratlos. Ich erkenne auf einigen blättern nun auch eindeutig Kalzium Mangel. Ich hab aber seit Beginn des grows ~75g Dolomitkalk auf der Erde. Für mich heißt das, die Pflanze kann die Nährstoffe, die ja wohl vorhanden sind, nicht aufnehmen. PH hab ich jetzt erstmal ausgeschlossen. Trockenspots werden noch gecheckt. Was könnte es noch sein? Ideen? Irgendwer?
Ich habe mir gleich auch ein EC Messgerät mitbestellt. In welchem Bereich sollte sich dieser im Moment optimalerweise befinden?
Ich bin froh über jeden Einfall 
Hi.
Ich gieße seit der Veg-Phase immer ziemlich genau nach Schema und habe so gut wie keine Probleme. Ein paar kleine braune Pünktchen auf einer von sechs Pflanzen.
Bin schon etwas weiter fortgeschritten im Grow, nach Schema WK 8 hatte ich heute nach etwas Korrektur pH-Wert 6,3 und EC 4,1.
![]()
Danke, mir hat auch schon wer in einer Privatnachricht geraten Backpulver zu nehmen. Werde ich auch in Zukunft machen, falls ich mal die volle Dosis hinzugeben möchte 
Ich habe gestern allerdings mein digitales PH-Messgerät bekommen und habe direkt Drain gemessen. Es waren gestern Abend ca. 6.3, heute morgen sogar 6.5. Also PH-Probleme mag ich an diesem Punkt eigentlich ausschließen. Meine Nährlösung gestern besaß auf 5L 5ml Grow 15ml Bloom (hätten eigentlich 20ml sein müssen) und jeweils 5ml der Supplements (hätten jeweils 20ml sein sollen nach Schema). Die Nährlösung hatte dann einen PH von 6.7. Ich hätte also noch mehr Bloom reingeben können. Hatte aber Angst, weil ich bis dahin noch keinen Drain gemessen hatte und erstmal auf Nummer sicher gehen wollte.
Okay okay. Ich brauch hier wirklich nochmal einen Spezialisten für organische grows.
Obwohl man sagt der ec wert hätte beim organischen Anbau keine wirkliche Aussagekraft, wollte ich auch den mal messen (weil die Pflanze eindeutig n nutrition lockout zeigt) und siehe da, ich messe ec werte über 3mS! Völlige Übersalzung. Ich würde mal behaupten, das ist der Grund für das Verhalten der Pflanze.
Liegt das daran, dass die Pflanze wegen meiner schwachen Lampe nicht hinterherkommt die Nährstoffe aufzunehmen?
Man sagt ja, der ec wert täusche, weil nach dem düngen die Nährstoffe noch nicht in Form von Ionen vorlägen. Aber nun nach Tagen bzw. Wochen des Gießens, tun sie es doch durchaus, oder? Die Mikroben arbeiten ja die ganze Zeit… daher rührt das, oder? Sprich einfach überdüngt - trotz optimalem PH wohl bemerkt! So ein Ärger. Das sagt einem natürlich keiner bei der Entscheidung der Lampe 
Und nun kommt die eigentliche Frage, die mir jetzt schon sehr weh tut… ich muss Spülen ne? 


