VT22
- feminisierte Seeds von RQS (je1x) : Sweet ZZ, Green Gelato, Northern Lights, Silver Haze
- Mars Hydro TSW 1000
Hey,
habe vor 22 Tagen meinen ersten Grow gestartet und es läuft alles planmäßig. Wollte am VT 25 die Pflanzen toppen. Jedoch haben die zuletzt eigenständig schon einen guten Schuß in die breite gemacht. Damit habe ich nicht gerechnet. Bin mir jetzt unsicher ob ich das topping trotzdem durchführe, oder nicht…
Wenn ich meine Pflanzen vergleiche, mit Fotos aus dem Netz von „Topping Anleitungen“ sind meine Pflanzen viel buschiger.
Also, was würdet ihr tun?
LG
7 „Gefällt mir“
Einmal Toppen kann hier sicher nicht schaden. Danach noch ein paar Tage geben und dann ab in die Blüte.
Sieht gut aus 
4 „Gefällt mir“
Danke fürs schnelle antworten.
Habe irgendwie mit mehr Höhenwachstum gerechnet. Wollte am VT 30 die Blüte einleiten.
Ich habe mich knapp ein Jahr vor dem Grow in die Materie eingelesen und daher sehr viele Fotos in allemöglichen Wachstumsphasen gesehen, kaum welche sahen so gesund aus wie meine… Bin echt überrascht.
2 „Gefällt mir“
Freu Dich doch! 
Du hast die Kleinen direkt unter einer „großen“ Leuchte gezogen, da werden die gerne so buschig. Weniger Licht = weniger buschig…
1 „Gefällt mir“
Nein, die „Babyphase“ haben die in meinem alten Aquarium unter einer Vollspektrum LSR mit 24 Watt verbracht. Seit den ersten Blättern mit 3 „Fingern“ stehen die in meiner Growbox unter dem LED Board. Möglicherweise habe ich etwas zu wenig Abstand zu den Pflanzen gehalten.
Aber denke das hatte nur vorteilhafte Auswirkungen auf den Wuchs, will damit auch eine Art Irrglauben entlarven, aber dazu komme ich mal in einem anderen Beitrag zu sprechen.
Ich hab welche getoppt gefimmt und und einfach wachsen lassen. Und ich denke der größte vorteil vom toppen ist das man alle blüten ungefähr auf einer höhe halten kann und sie somit glwichmäßiger licht bekommen.
Meine sind auch iwie klein geblieben in vegiphase und in den ersten wochen der blüte sind sie dann nach oben geschossen.
Die „Colas“ von den ungetoppten sind schon echt weit entfernt von den restlichen blüten und ich denke das ist echt suboptimal
4 „Gefällt mir“
Da bin ich mal gespannt. Ich lerne gerne was dazu…
1 „Gefällt mir“
Auf jeden fall toppen ! Dann wachsen alle triebe auf einer höhe und alle buds sind ungefähr gleich dick, und sonnen segel wo in die pflanze rein wachsen(innenseite) abmachen und lollipoppen
Vielen Dank für deine Tipps.
Habe letzte Nacht getoppt
Was geneu meinst du mit Sonnensegel? Ich habe etwas Bedenken dabei, mitten in der Wachstumsphase, der Pflanze die Energiegewinnung zu drosseln. Behebt man diese Probleme nicht mit dem „Herunterbinden“?
deshalb sind wir ja alle hier 
Wenn sie eine gewisse größe hat kannst ruig paar abmachen, nach 2 tagen erhohlen produziert sie neue und mehr blätter, bei defolieren gehts nur drum die pflanze so zu beschneiden das alle Triebe licht bekommen und nicht im schatten sind
Nachdem ich am VT 22 getoppt, und je Pflanze 2-3 Sonnensegel entfernt habe, zeige ich euch jetzt die Entwicklung nach 48 Stunden.
VT 24
4 „Gefällt mir“
Das man mit der Beleuchtung grundsätzlich 30 cm Abstand halten sollte. Stichwort: Lichtverbrennung.
Dieser Mythos ist noch sehr verbreitet und liest sich in fast jedem Grow-Guide den man online lesen kann.
Ich gehe auf das Thema in meinem Growreport ein, den ich eben gepostet habe.
Dann taugt der Guide nix
…es kommt ja nur auf die Leistung an, mit wenig Watt kannste natürlich sehr nah an die Damen ran, ohne das denen was passiert.
Lichtverbrennung gibt es prinzipiell, wirst du aber mit der Lampe nicht hinbekommen, falls du das testen willst, dafür ist die selbst mit geringen Abstand noch zu schwach, das passiert erst ab 200 Watt Aufwärts
Welcher Guide was taugt und welcher nicht, ist eben kaum möglich zu sagen, da sie sich oft inhaltlich so krass unterscheiden. Da hat man oft mehr offene Fragen als vorher.
Aber das mit der Lichtverbrennung OHNE Hitzeeinwirkung kommt mir spanisch vor… Ich werde in naher Zukunft auf die 2000er Mars Hydro wechseln, damit ich die Fläche meine Box effizenter nutzen kann, dann wiederhole ich den Test gerne. Aber ich weiß jetzt schon, dass die Beleuchtungsstärke der 2000er oder 3000er nicht höher ist als meine 1000er. Die leuchten nur eine größere Fläche aus. Solange die keine Hitze abstrahlen wird es auch keine Verbrennungen geben. Ist natürlich reine Spekulation, vielleicht lieg ich auch daneben.
1 „Gefällt mir“
Eine Pflanze muss jedoch nicht verbrannt sein, kann aber trotzdem Stress mit dem Licht haben. Leider passiert das häufiger als man denkt. Ich bin mal gespannt ob es mit den geringen Abständen in Deinem Grow klappt. Viel Erfolg.
Da gebe ich dir Recht, dass kann passieren mit dem Stress.
Aber meistens sind Pflanzen gestresst, wenn man ihre Lebensumstände schlagartig und auf Dauer verändert… Das habe ich auch bewusst vermieden. Ob der buschige Wuchs eher Vor oder Nachteile haben wird, weiß ich auch noch nicht… und heute bin ich ja auch auf einen moderaten Abstand von ca 18 cm 
Hat dieses purpeln nicht auch was mit sehr sehr intensiver bestrahlung zu tun? Oder kommt das auf die Genetik an?
Genetik und Temperatur. Wenn du eine Sorte mit Neigung zum Purpeln hast, kannst du das mit niedrigen Temperaturen noch „fördern“.
2 „Gefällt mir“
Der buschige Wuchs kommt von der Mars Lampe, bzw. dem Spektrum und das ist gut so, etwas Stretch solltest den Damen aber trotzdem gönnen…und Mars hat die sp250 Serie abgeschafft und die sp 3000 auf dem Markt gebracht
…ihr Spektrum haben se gelassen, aber bestückt mit Samsung und Osram, Dimmer für bis zu 15 Lampen…bei dem Preis gibt es keinen Grund mehr was anderes zu kaufen