SSH 🤫 Gender Gaga - Vom Fräulein Silberhasen zum Super Daddy

Einleitung

Gender Gaga - Vom Fräulein Silberhase zum Super Daddy

Willkommen zu meinem kleinen Sexperiment:

Was passiert, wenn man einer Lady den Bart wachsen lässt?

@mistletoe präsentiert:

Gender Gaga - eine feminisierte Phäno-Show, in der eine Auserwählte den harten Silber-Shot bekommt und ihre Schwestern besamen muss.

BĂĽhne: 80x80 Pornokabine, dann 120x60 groĂźer Saal

Cast: 1-4 Super Silberhase Phänotypen. Einer geht drauf, die anderen werden dick.

Ziel: Alles voller Samen.

Und weil das Internet bekanntlich nur Bildmaterial glaubt:
Alles wird dokumentiert, kein Moneyshot bleibt im Dunkeln.

Seeds

:seedling: Super Silver Haze Feminisiert (Hanfgarten) - Steckbrief & eure Erfahrungen

Growbox

Fläche:

80x80 HOMEbox Q80+, später 120x60 Mars Hydro

Beleuchtung

Lumatek ATS 200W Pro, später Mars Hydro TSL 2000 300W

BelĂĽftung

Mein Setup ist weird, weil die Luft durch mehrere Zelte geht. Aber ja, Abluft vorhanden.

Verschiedene, je nachdem.

5. Growmedium & DĂĽnger

Growmedium: Erde

Keimung & Anzucht

EazyPlugs, dann 9x9

Rest des Grows

Töpfe

9X9, 3L, 5L, 7L, 11L, 15L? Alles möglich, je nachdem wie die Damen mit mir sprechen.

DĂĽnger

Eigentlich sollte in meinem selbst gemischten Substrat alles drin sein. Ggf. (auch abhängig der Topfgröße) gibt es aber S&R 5in1, Phosphor aus Knochenmehl oder vielleicht sogar mineralisch aus der Baumarktflasche.

6. Bewässerung

Wasserquelle

Wasserhahn

Wasseraufbereitung

Nope

Utensilien

Vielleicht Blumat Tropfer ab der BlĂĽte, mal sehen.

33 „Gefällt mir“

Excited Star Trek GIF

5 „Gefällt mir“

Schön, dass du wieder da bist! :slight_smile:

Und viel Spaß mit deinem Sexperiment und der bärtigen Dame! :grin:

3 „Gefällt mir“

Danke dir, Mimo. War einiges los, das Zelt aber immer gefĂĽllt.

Aktuell ist es auch noch voll, sollte aber pĂĽnktlich - denn mit den SSH habe ich einiges Schindluder vor und nicht nur 2 Wochen Veggie - wieder frei sein. Bis dahin stehen andere zur VerfĂĽgung, mĂĽssen die Muttis halt im Puff ein bisschen Platz fĂĽr die jungen Damen machen.

8 „Gefällt mir“

NĂĽsse gab es vom Hanfgarten Online Shop - Die Super Silver Haze als feminisierte Samen.

Als siebter Teilnehmer im Hanfgartenshop Kreativ Grow-Contest habe ich die Samen selbst bezahlt.
Mit Versand 19.45€, statt den regulären 29.90€ + Versandkosten (4.50€), dank 50% Code. Danke dafür.

Ich habe mich aus verschiedenen Gründen für die sativa lastige Kreuzung aus Haze, Northern Lights und Skunk entschieden. Dazu aber später mehr.

Interessant an den Super Silver Haze Samen von Hanfgarten ist, dass sie mit 80 % Sativa / 20 % Indica gelistet sind. Denn der Hanfgarten Online Shop hat auch Stecklinge der Super Silver Haze, aus dem Hause Green House Seeds im Programm, listet diese aber mit 70 % / 30 %.
Es ist also davon auszugehen, dass die Samen nicht aus dieser Linie stammen.

Wer die Samen fĂĽr Hanfgarten produziert und aus welcher Zuchtlinie sie stammen wird nicht angegeben. Edith sagt: Doch, auf der Packung.

Ich habe wegen des Substrats lange überlegt, ist die SSH doch bekannt dafür auf übermäßige Nährstoffverfügbarkeit negativ zu reagieren oder auch über den Stretch hinaus unkontrolliert weiter zu wachsen oder zu Foxtails zu neigen.

Allerdings hatte ich ursprünglich ein anderes Projekt geplant und daher nunmal jede Menge (ca. 170L) meiner Living Soil Mischung schon vorbereitet. Extra neues Substrat anschaffen möchte ich nicht, auch wenn ich mich damit eventuell auf Glatteis begebe.

19 „Gefällt mir“

Wow! Mega spannendes Projekt - da freu ich mich drauf :star_struck:. Ich wĂĽnsche schon mal eine erfolgreiche Transition und werde das natĂĽrlich gespannt verfolgen.

Excited I See You GIF by Originals

Dass du damit zum SSH Seed Selbstversorger wirst und uns ein bisschen überflüssig machst, versuchen wir nicht persönlich zu nehmen :upside_down_face::sweat_smile:

9 „Gefällt mir“

Danke dass ihr den nötigen Humor mitbringt.

Kreativ sollte es werden.. Und was ist kreativer als ein bisschen F2M Gender Bender? AbSamen bis zur BlĂĽte oder so.

6 „Gefällt mir“

Relaxing Sam Smith GIF by Apple Music

Dubai :grin::victory_hand:t2:

1 „Gefällt mir“

Das ist ja ein richtiges High-Tech-Kreativ Projekt, da schau ich gespannt zu.:green_heart:

Viel Erfolg :victory_hand:

1 „Gefällt mir“

Sendung erhalten

Bestellt hatte ich die Seeds in der Nacht auf einen Freitag.
Die Versandankündigung (“elektronisch angekündigt”) kam am nächsten Tag gegen Mittag mit Tracking von DHL. Als im Versand markiert wurde die Sendung am Montag. Zugestellt waren sie 24h später.
Lieferung also innerhalb von 3 Werktagen.

Absender ist ein Fulfillment Center in Regensburg.
Der Hanfgarten Online Shop selbst sitzt in Graz, Ă–sterreich.

Leider sind die Seed-Beutel keine Zip-Locks und nicht wiederverschlieĂźbar.
Ärgerlich macht diesen Umstand, dass das “Feminisiert” nur auf dem Abriss aufgedruckt ist.
Bei einer Tüte Seeds ok, aber wenn ich da in meine Seed-Schublade blicke…

Positiv: Statt der 4 bestellten Seeds waren 5 im Plastikdöschen.

Und auch wenn die Größe variiert, sehen alle reif, unbeschädigt und lecker aus.

Die nächsten Tage dürfen die Seeds wieder in den Kühlschrank (Symbolbild), bis bei mir alle Vorbereitungen getroffen sind.

Edith sagt:

Mir ist erst jetzt beim Posten aufgefallen, dass auf der Rückseite des Seed-Baggies “Phyto Hemp Genetics” als Hersteller angegeben ist:

https://phyto-hemp.com/en/hemp-seeds/super-silver-haze-2/

Mir ist der Hersteller/ZĂĽchter bisher kein Begriff, ich werde mich aber mal mit ihnen auseinandersetzen.

12 „Gefällt mir“

Und da haben wir schon das erste sehr hilfreiche Feedback :folded_hands: . Ich hab den kleinen Kritikpunkt zur Verpackung schon an unsere Grafik weitergegeben und das werden wir zukĂĽnftig auf jeden Fall berĂĽcksichtigen. Danke fĂĽr den super Input :heart_hands:

3 „Gefällt mir“

Ihr habt ja diese Farbcodierung (Magenta für Fems und Grün für Automatics) und das ist imho ausreichend, WENN man das System kennt und versteht. Aber irgendwo lässt sich das “feminisiert” sicher auch noch im unteren Teil der Tütchen platzieren - kompatibel mit vergesslichen oder farbenblinden Kiffern.

cant see black and white GIF by Kim's Convenience

5 „Gefällt mir“

Und genau deswegen ist uns das Problemchen bisher gar nicht aufgefallen. Für uns selbst ist das Farbschema natürlich total selbstverständlich :sweat_smile:. Dass man das nicht von allen Kundinnen und Kunden erwarten kann ist aber auch irgendwie logisch haha.

4 „Gefällt mir“

Servus! Hab bis jetzt nur gutes von phytoHemp gehört die kommen aus CZ gabs schon vor der Legal. Und haben sich auf Med.Can. spezialisiert und sind kein reiner breeder sondern farmen auch selber und stellen selbst thc/cbd Produkte in hoher qualität her die in der eu unter anderem in Apotheken verkauft wird. Der Name ist hier immer forum vor kurzem erst schon einmal erwähnt worden,was ein Zufall. :grin: Bin gespannt, Haze strains waren mir eine ganze Weile lang das liebste.(vorallem SSH und Amnesiahaze) :ok_hand:t3: Gutes gelingen dir!

:victory_hand:t3:

2 „Gefällt mir“

Super Silver Haze - die Königin der 90er Hazes

Die Super Silver Haze hat einen speziellen Platz in meinem Herzen und findet sich noch heute (ein Vierteljahrhundert später) auf den Menüs der Coffeeshops in Amsterdam, in denen ich sie Anfang der 00er Jahre zum ersten Mal genießen durfte.

(1999 oder 2000 in Amsterdam)

Lipton Zitronentee in der Hand, ein Gramm Super Silver Haze auf dem Tisch (damals durfte man noch mit Tabak drehen und auch rauchen) und die Stadt wurde plötzlich noch ein bisschen heller und bunter.

Gezüchtet von den Legenden Shantibaba und Neville Schoenmakers, kombiniert die Super Silver Haze: Skunk #1, Northern Lights und Haze. Dreifache Cannabis Cup Gewinnerin und bis heute Referenzpunkt für Sativa-Hybriden. Das Menü versprach damals nur nüchtern “very strong high“. Ich würde es eher als Zitrus-Kick mit Klarheit beschreiben, der mich durch Flohmärkte, Museen und Blumenstände schweben ließ.

FĂĽr mich also ein kleiner trip down memory lane und gleichzeitig viel Vorfreude.

Wer von euch hat die SSH auch Anfang der Jahrtausends geraucht? Was sind eure Erinnerungen?

15 „Gefällt mir“

Hey Mistletoe :v: freue mich, dass du wieder da bist.

Schön beschrieben, so ähnlich kenn ich Amsterdam auch … aber damals (noch vor 2000 :grimacing: ) hatte ich null ahnung, und hab immer irgendwas genommen, meist nach Auge, rotes Hasch zB gern :ca_red_eyes_joint:

Deinem Grow werde ich natĂĽrlich folgen :v: :farmer:

1 „Gefällt mir“

Ich hab Tolle haze erinnerungen an die 2000er, aber ein bisschen später als du, eher so 2004/05/06.

Super silver haze, silver haze, nevils haze, a5, c5, und die fast in vergessenheit geratene mango haze gab es in vielen coffeeshops in amsterdam, und auch die grenzen nach venlo anrheim und nijmegen waren nicht weit. Das weed war stark, das weed war gĂĽnstig. Good times.

Ich hab viele erinnerung an leute die zuhause immer nur unteres mittelmaĂź geraucht haben und dann in amsterdam ein 16 wochen C5 Haze rauchten und so high waren wie noch niemals zuvor.

No-cieling high, noten von räucherstäbchen, 120er puls und ne statt voller kamikaze-fahrräder…

2 „Gefällt mir“

Kreative Geschlechterverwirrung, das schau ich mir an. Hast du einen Link zu dem Knochenmehl deiner Wahl? Und welchen PhosphordĂĽnger (Baumarkt) nutzt du alternativ?

1 „Gefällt mir“

Aktuell habe ich Knochenmehl von BARF von Zooplus in der Mischung. 800g fĂĽr 17 Euro oder so. Als Kaliumquelle setze ich auf Kelp / Seealgenmehl. Auf 70L Substrat jeweils ca 150g.

Das Knochenmehl lässt sich auch als Topdress verwenden (etwa 1 Woche vor dem Switch, weil es etwa 3 bis 4 Wochen braucht um umgesetzt und verfügbar zu sein). Ich gebe pro 11/15L Topf 1 bis 2 Teelöffel und kombiniere die Gabe mit einem Tee aus Humus, EM und Melasse um dem Bodenleben einen Push zu verpassen.

Auf mein Substrat werde ich später im Report noch eingehen.

In meinem Hornbach ist Plagron PK13/14 verfügbar. Ich kenne sonst keine mineralischen PK Dünger aus dem Baumarkt die ähnlich hohes PK und kein/kaum N enthalten. PK13/14 gibt es aber von allen Canna Düngeranbietern.

3 „Gefällt mir“

Ich bin gerne dabei, cooles Projekt

1 „Gefällt mir“