! 🍄 TIROLER GLÜCKSPILZE 🍄 ! NEWS! Fans bitte hier her News direkt vom Hersteller!

Ich habe gute Nachrichten für alle Glückspilz :mushroom: Fans. Dem ein oder anderen wird aufgefallen sein das auf der offiziellen Website aktuell nur noch das Produkt MYKORRHIZA SOLUBLE angeboten wird. Eigentlich gibt es da noch das MYKORRHIZA GRANULAT. Ich habe den hersteller angeschrieben und angefragt wieso das so ist und ob sich das ändert worauf es erstmal nur hieß das es wegen Umstrukturierung so ist, worauf hin ich bat mir dies doch aufgrund großem Interesse genauer zu erklären und ob es beispielsweise neuen Produkte gibt usw. Die Antwort folgte prompt und lässt auf viel gutes hoffen im großen Ganzen war die Antwort wie folgt:

Hallo Xxxxxxxxxxx,

Kurz gesagt wird es in Zukunft mehr Produkte geben. Zusätzlich zur
Universalmischung möchten wir spezielle Produkte für einzelne
Pflanzenarten kreieren.

Leider ist uns hier die Pandemie dazwischen gekommen, und wir mussten
(und wollten) unsere Ressourcen in dieser Zeit vor allem in die
Produktion von medizinischen Pilzen stecken, da hier die Nachfrage sehr
stark gestiegen ist und wir so vielen Menschen wie möglich dabei helfen
wollen, in diesen Zeiten ihr Immunsystem mit der Kraft der Pilze zu
stärken.

Den Rest habe ich raus genommen es hieß aber das sich die Forschung und Entwicklung der neuen Produkte aufgrund von corona leider unnötig in die Länge zog und sie in dieser wichtigen Phase auch noch Mitarbeiter verloren haben. Jetzt aber auf einem guten Weg sind. Sie brauchen so dringend Leute das er mir die Stellen aufschreibung nannte und wo sie zu finden ist, kann sie später gerne hinzufügen. Alles in allem bat die Firma um Verständnis für deren Situation und der Tatsache das die nicht alles was von deren Know-how her möglich ist auch sofort umgesetzt werden kann. Ich hoffe ich habe dem ein oder anderen Glückspilz Fan hier damit weiter helfen können. :v:t3:

4 „Gefällt mir“

…

huh, lags an den pilzen? :face_with_monocle: :joy:

1 „Gefällt mir“

Ob da jemand heimlich an den Pilzen :mushroom: genascht hatt werden wir wohl nie erfahren :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Ich persönlich finde es jetzt nicht verwerflich das sich solch eine Firma zu bestimmten Zeiten auch mal mehr auf die Produktion und Entwicklung von Pilzen die in der pharma gebraucht werden konzentriert. Penicillin ist beispielsweise auch ein Pilz und wenn ihr das nächste Mal dringend welche braucht und das Glück habt das ihr sie bekommt (aktuell kommt es immer wieder zu Engpässen oder total Ausfällen verschiedener Medikamente da viele hauptsächlich in Asien und Co hergestellt werden) denkt an die Tiroler. :nerd_face: :v:t3::mushroom:

*Da sowieso niemand wusste das es neue Produkte geben wird kann man nicht mal davon sprechen das man uns hatt warten lassen.

2 „Gefällt mir“

INFO: Nur noch das MYKORRHIZA soluble anzubieten haben die deshalb beschlossen da das MYKORRHIZA granulat nichts anderes ist als Ton Granulat das mit mykorrhiza besiedelt ist das genau der selben Zusammensetzung entspricht wie in dem soluble. Da das soluble Wasser löslich ist kann man sich sein Ton Granulat damit selbst „aufladen“ :v:t3:

3 „Gefällt mir“

Ich habe bisher erst ein 1x Mykorrhiza Pilze gekauft und zugefĂĽhrt und damit keine Erfahrung.

Aber ist das Zeug dort nicht sehr teuer? Bei einer 90g Tüte kommt man auf einen KG Preis von ca. 300 EUR… Sind andere Produkte anders dosiert/so viel schlechter oder ist das hier vorgestellte überteuert?

Ich selbst nutze es bisher nur im Garten habe die Glückspilze und und fioran wobei das fioran kostet das Kilo 7,50€ bzw. Hatt gekostet. Das fioran ist aber auch kein reines mykorrhiza pulver. Aber es gibt definitiv auch günstigere. Finde beide aber auch top und da ich hier schon welche gesehen habe die es auch nutzen wollte ich einfach nur die infos teilen :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Dynomyco ist eine sehr gute Alternative :+1:

Hab ich seit vorgestern auch auf dem Schirm nutzt du das schon lange?

Rootmax ist auch eines der Produkte die ich mir im Moment anschaue

Hab es letztes Jahr fĂĽr meine Tomaten und Gurken genutzt(mit guten Ergebnissen) und dieses Jahr wird es fĂĽr meinen Outdoor Grow einen Platz im Topf bekommen :smile:
Auf jeden Fall ein Top Produkt was sein Geld wert ist.

Ist das Dynomyco mit 10% drin.

Ich brauche zufällig welche :smiley: danke euch

1 „Gefällt mir“

Tiroler Glückspilze sind von höchster Qualität.
Darin sind sehr viele verschiedene Pilzsporen und Mikroorganismen enthalten.
Eine so reichhaltige Mischung kenne ich nur von dieser Firma.
Tiroler GlĂĽckspilze sind weltweit bekannt und beliebt.

Von daher zahle ich den Preis gerne :wink::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom::mushroom:

2 „Gefällt mir“

Eine Frage in die Runde, kann ich nach einem Grow nicht direkt einen Teil der alten Erde nehmen, in der sich dann schon das Mikrobiom etabliert hat, und damit die neue Erde animpfen? Spare ich mir damit eine neue Packung GlĂĽckspilze?
Benutze jetzt auch GlĂĽckspilze zum ersten Mal, bin gespannt :call_me_hand:

2 „Gefällt mir“

Grundsätzlich ist das Zeug eh überall, also zumindest die Sporen, in der Luft und auch überall in der Erde, ich denke mit solchen Produkten erzeugt man halt ne höhere Dichte und evtl auch die richtige Kombination aus EMs.

Hat auch ne gute Kombination , ist aber noch teuerer. Ich teste das gerade hier.

1 „Gefällt mir“

Das ist ehrlich gesagt eine gute Frage ich weiß das man mykorrhiza selber Züchten kann aber hab mich noch nicht damit beschäftigt wie. Ich verstehe den denk Ansatz aber die Pilze siedeln sich direkt im Wurzeln allen der Pflanze ein und sind nicht wie manche eventuell meinen in der ganzen Erde verteilt. Wenn der ganze top von oben bis unten und dicht an die Seiten eines pot gewachsen dann wird die Erde die da noch zwichen ist auch Sporen enthalten, nur wie aktiv die sind und ob die noch gratis arbeiten keinen Ahnung immerhin gehen sie mit den Wurzeln eine simbiose ein und der Pilz wächst und dann zerstört man dieses Netz. Wie mykorrhiza sich im wurzel l Bereich verteilen sieht man hier ganz gut

Wenn du die Erde jetzt zum „impfen“ nehmen würdest denke ich würde es nichts bringen. Ich denke wenn überhaupt müsste man das alte wurzelwerk mit verwenden da wo die Pilze halt nunmal wachsen

1 „Gefällt mir“

Gute Info :thinking: das heiĂźt wenn, mĂĽsste man schon die gesamte Erde wiederverwerten bzw neu ansetzen, bevor sie austrocknet und der Pilz stirbt.

Mit Plastiktöpfen wäre da ja vorallem am Rand, bei Gronest oder Airpots die gesamte Erde…

Aber passt, wollte meine Erde demnächst sowieso komplett aufarbeiten, dann kommt halt das ganze Wurzelgeflecht wieder mit in den Pot^^

Also wie gesagt Ahnung habe ich da jetzt keine aber ja wenn du fragst wĂĽrde ich die gesamte Erde inklusive Wurzeln nehmen

1 „Gefällt mir“