Danke für die nette Antwort,auch wollte ich andere Beiträge nicht mehr besuchen,aber sowas spricht mich sehr an.
Das Thema Hindu war nie vergessen bei mir,total unmóglich.
Mit ihr als Mix mit Purple hab ich den Emerson Effekt entdeckt Anfang 2000 von alleine,nur begriff ich das erst 20 Jahre später.Da kam soviel negatives zusammen und das extrem positvste kam heraus.
Oder findest du es normal das an einen Indernot gleichzeitig 6 Blätter und 6 Stiehle herauskommen?Und das ganze sich durchzieht sogar in den Seitentreiben aber nach oben und zur Seite in der Anzahl abnimmt und komicherweise die 4 überschlägt,also ausläss bis sie wieder wechselseitig sind und normal wurden? Also ich nicht.
Auf einer Höhe von nur 2 cm sah ich 50 Internoten und die Blätter waren wie ein Kreis…und auch so 2 cm dick bei meinen Klonen.
Nur alleine das dem Emerson Effekt in die Schuhe schieben zu können geht selbst heutzutage nicht,da war mehr los,und was genau sollte man mal ein Lichtspektrumtest machen,vielleicht findet man ja diesen Effekt den ich hatte wieder.
Seit dem Tag aber wo ich das erste mal was von irgendwelchen Keksen erfuhr und erst dachte die meinten echte Kekse…aber nicht das mittlerweile weltbekannte Cookie veränderte sich einiges.
Eine Kreuzung aus dem OG-Kush was nie im Leben ein Orginaler Kush ist-so ein Unsinn kann man in Amerika erzählen,aber nicht bei mir,und dem Durban Poisen.
Trotz meiner inneren Stimme die nicht gerne veralbert wird muss man doch eindeutig anerkennen das wir es hier mit etwas ganz ganz besonderen zu machen haben.
Etwas das unglaublich heraussticht aus allen anderen Sorten die weltweit jedes Jahr dazukommen.
Also…für mich ist dieser geniale Mix schon fast wieder eine echte Rasse.Zieh mein Hut.
Ich bin felsenfest davon úberzeugt das wir es hier auch mit was zu tun haben was es in der Vergangenheit schonmal gab in der Geschichte des Cannabis,aber wahrscheinlich verschwand oder wie auch immer.Reine Spekulation meinerseits.
Da letzte Zeichen von Kulturen wie Tempel aus dem Hinduraum auch da unten in Afrika anzutreffen sind lassen einiges vermuten,beweissen aber nix.
Das einzigste was ich sehe eine Sorte die sich wie eine feste Rasse verhält die man unglaublich vielseitig einsetzen kann und jedes Spektrum von Indica bis Sativa und deren Züchtereigenschaften zugänglich macht.
Das kann unmöglich ein Zufall sein hier so ist meine subjektive Meinung.
Sofort zählt man aber 1+1 zusammen…und es kommt exakt 2 heraus.
Was passiert wenn man mal ne echte echte Hindukush nimmt und ganz ganz viele verschiedene ausgesuchten Vaterpflanzen der Durban,also richtige echte Vaterpflanzen und dann nach einen ähnlichen Typ sucht wie die jetzige Cookie :). Würde zu gerne wissen was dabei rauskommt.
Mit Freude werd ich das mal machen,aber erstmal meine alte Hindu zurückfinden.
Zur Not werd ich mir den Geenpool der OGKush aufbrechen und mal schaun ob was ähnliches rauskommt wie die echte Hindu und mit Silberwaser paar Pollen ernten die dann wieder auf die OG-Kush draufkommen zum stabilisieren.
Wobei ich eigentlich was anderes bräuchte als die OG Kush.
Am liebsten gleich das Orginal.
Die damaligen aufgebrochenen Versionen von Sensi Seed können sie behalten.
Aber wieso nicht Sensi eine 2te Chance geben,immerhinn besitzen sie die wertvollsten Genetiken weltweit die es gibt von unschätzbaren Wert.
Verwette mein Leben das sie die echte Orginale Hindu Kush haben.
liebe gr.