Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank, finde das Forum großartig, sodass ich viele meiner Fragen bereits klären konnte.
Ich habe bezüglich meines Setups bereits ins Sammelthema: Anfängerfragen gepostet, aber habe nicht das Gefühl dort Beachtung zu finden. Deshalb fasse ich meine eigenen Erkenntnisse nochmal knapp zusammen, in der Hoffnung, dass das hier nicht als Doppelposting gewertet wird.
Ich schaffe mir ein Undrcovrlab M (92x54x189) an, soll möglichst stealth sein, deshalb soll der Lüfter ein runtergeregelter EC-Lüfter von PrimaKlima sein. Präferiertes Modell wäre aufgrund des größeren Durchmessers der PK125-ECblue mit 630m3/h.
Da ich durch die Breite des Zelts (92cm) begrenzt bin (weil die Lüftung aufgrund äußerer Gegebenheiten nur innen verbaut werden kann), kommen aufgrund der Länge der AKFs von PrimaKlima nur folgende Modelle der Industry-Line in Frage:
100er // 280m3/h // opt: 180m3/h (25cm lang)
100er // 420m3/h // opt: 280m3/h (40cm lang)
125er // 260m3/h // opt: 180m3/h (20cm lang)
125er // 460m3/h // opt: 360m3/h (40cm lang)
Alles länger als 40cm passt nicht zusammen mit dem Lüfter.
Wenn ich den PK125-ECblue (630m3/h) nur in Teillastbereichen von 30-60% laufen lassen möchte, würde das einen realen Luftdurchsatz von 189 - 378 m3/h bedeuten.
Ist ein PK Industry mit 460m3/h (opt: 360m3/h)
dann geeignet für meine Zwecke?
Ein Unterschreiten der 25% Marke bezüglich der Filterleistung wäre durch das Betreiben zwischen 30-60% der Lüfterleistung auch ausgeschlossen.
Woanders liest man, dass der AKF größer dimensioniert sein soll als der Lüfter, deshalb bin ich verunsichert, ob mein Vorhaben in dieser Konstellation auch funktioniert.
Vielen Dank vorab!
Was ist für das Setup wichtig?
///maximal 2 ankreuzen
 Hohe Effizienz
 Maximale Ernte
 Niedriger Stromverbrauch
 Stealth-Grow (getarnt)
 Sonstiges: ///hier eingeben


          


