Moin zusammen,
kein Grow ist auch keine Lösung! Da sitze ich nun und warte auf den Umzug ins Eigenheim. Keine Zeit mehr vorher noch einen Grow zu machen, da es im Okt. losgeht.
Immerhin habe ich dann endlich etwas Platz und ich wollte deswegen mein Setup etwas vergrößern. Mehr Ernte pro Run wäre super. Mehr Arbeitsraum im Zelt wäre das nächste Anliegen und vielleicht, bzw. gerne die Weiterverwendung meiner Sanlight 1.5. Aber dazu nun etwas genauer:
Was haben wir aktuell:
Was stört: Zeltgröße und Zelthöhe zu klein. Zu wenig Ertrag / Run.
Was soll gerne weiter verwendet werden: Sanlight 3-60 und der PK125 EC-TC (aber nicht zwingend)
Anforderung: Rechteckiges Zelt 60x120, 70x140 oder sogar 80x150. Besser 200 hoch.
(Kandidaten Homebox 60x120x180 // Spiderfarmer 70x140x200 // Homebox R150 mit 80x150x200)
Es soll auf jeden Fall rechteckig werden, so dass ich gut an alles rankomme, ausreichend Platz habe und es so rückenfreundlich, wie möglich ist. Außerdem wäre es räumlich bei mir auch das Beste. Bei meiner Kellerhöhe von 205, passen 200 genau rein. 125mm Abluft muss seitlich raus aus dem Zelt.
Die Frage ist eigentlich, welche Lampe nimmt man dazu, wenn man das Zelt jetzt vergrößert. Und das am Besten je nach Zelt
Ich habe meine Gedanken mal in eine kleine Liste gefasst.
Danach komme ich zum Spiderfarmer 70x140 mit 2x Sanlight 3-60.
Positives:
- Leistung von 410 W/m² sollte optimal sein und entspricht rechnerisch den Empfehlungen von Sanlight. Ich habe das hier einmal nachgerechnet:
- Die Maße sind dann etwa 120mm effektive Länge der Lampen plus Kabeldings und -bumms und 140mm Zeltlänge, so dass nicht alles „auf Knarscht“ ist, wenn die Lampen der länge nach aufgehängt werden.
- Es gibt die Option die Lampen auch quer, bzw. parallel aufzuhängen und die empfohlene Schrägstellung der Lampen einzustellen. Hier nach Sanlight mit Abständen 30 - 90 - 30
- Einsatz von 2 Lampen schafft Flexibilität bzgl. Höhenmanagement usw… Ggf. sogar optimierbarer Stromverbrauch.
Nachteiliges im Vergleich zu 1x3-60 und dazu 1x4-80:
- Die Ausleuchtung könnte mit 1x3-60 und dazu 1x4-80 vielleicht noch besser sein.
- 80cm lange Lampe kann im Zelt nicht mehr quer aufgehängt werden
- Leistung wäre dann mit ca. 480 W/m² ggf. etwas zu viel.
- Zwei verschiedene Lampen geht gegen meinen Autismus…
Was ist für das Setup wichtig?
///maximal 2 ankreuzen
Hohe Effizienz
Maximale Ernte
Niedriger Stromverbrauch
Stealth-Grow (getarnt)
Sonstiges: Gute Erreichbarkeit aller Pflanzen, Rechteckige Form wegen Raumgestaltung
Budget
Hauptsache Qualität.
Also, ich würde mich über Eure Gedanken dazu freuen. Seht ihr die Gründe für den Spiderfarmer mit einer 2. Sanlight 3-60 als richtig an? Wie ist Spiderfarmer qualitativ in Verarbeitung, Blickdichtigkeit, Langelebigkeit im Vergleich zu den Homeboxen. Von Gorilla habe ich noch etwas Ähnliches gefunden, aber ansonsten, glaube ich, dass das die besten Boxen in diesen Format sind. Gibts da noch was besseres?
Ich liebäugele halt sogar mit der noch größeren Homebox mit 80x150, da ich den Platz habe. Auf der anderen Seite reichen mir wahrscheinlich 50g/Monat schon aus. Aber mehr ist mehr - das hat einmal ein weiser Growexperte aus unseren Reihen so festgelegt.
- Da reicht eine 2. 3-60 aber nicht mehr aus, oder was meint ihr? Wären etwa 335 W/m².
Auf der anderen Seite wäre die Homebox 60x120x180 bestimmt ausreichend. Mit einer zweiten 3-60 hätte ich 400W zur Verfügung und würde mit 80% Lampenleistung genau 320W fahren - was die Empfehlung von Homebox für dieses Zelt wäre. Vorteile wieder Flexibiltät im Höhenmanagement mit 2 Lampen. Wahrscheinlich top Ausleuchtung, da sie genau reinpassen.
Varianten mit 2x 3-60: Lampen längs in einer Reihe (so wie 6-120 im Prizip) oder um 90° gedreht und somit parallel. - Was nach der Sanlight-Empfehlung dann so aussehen würde.
Wie ich genau anbauen werde, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich mache ich das Zelt einmal richtig voll und schwenke danach auf 3 Pflanzen mit Topping und LST. Vielleicht auch 3-4 Autos im 30Tagestakt oder sowas. Das kleine Zelt wird Trockenzelt oder vielleicht mal nen SOG zum Testen. Erstmal 2rangig. ich werde aber sicherlich ganz viel Probieren, da ich noch ganz am Anfang bin.
Wenn ich irgendwas nicht so beschrieben habe, dass es Euch klar wird, gebt mir gerne bescheid. Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.
ENDLICH bald fucking Platz! Raus aus der Mietwohnung. Startschuss 01.10. werden die Seeds getränkt.
Ich wünsche Euch fette Knollen und danke für ne Rückmeldung.
Grow On!