Hallo zusammen, die Vorschläge hier zur automatischen Urlaubsbewässerung überzeugen mich nicht so ganz.
Das Gardena-System fördert meine ich zu wenig Wasser.
Das Auto-Pod zwingt mich zum Umtopfen, wenn ich das richtig verstanden habe. Das möchte ich auch nicht, da sie zu der Zeit wohl bereits in der Spül-Phase sein sollten…also kurz vor Ernte.
Dämlich geplant den Urlaub…oder den Grow
Bei amazon finde ich 3 Systeme, die ganz gut klingen und ca. jeweils 50€ kosten sollen.
Einmal von HOOMTREE, von Hersance und von Kollea.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Systemen? Ich bin ja wohl nicht der erste, der in den Urlaub fährt und nicht seine Nachbarn fragen möchte…
Automatisches Bewässerungssystem mit intelligentem programmierbarem Timer,Intelligentes DIY-BewäSserungsset FüR Zimmerpflanzen, für BüRo balkon, Blumenbeet, Terrasse, Garten oder Topfpflanzen Innen https://amzn.eu/d/9A63faL
Automatisches Bewässerungssystem, Zimmerpflanzen Bewässerung Set mit Timer, mit 33-Fuß-Schlauch-Tropfbewässerungsset für bis zu 10-15 Topfpflanzen in Innenräumen https://amzn.eu/d/85xHp6p
Kollea Automatisches Bewässerungssystem, DIY Automatisch Bewässerung Set mit 60-Tage-Timer, 33-Fuß-Schlauch-Tropfbewässerungsset USB-Gebühr für Topfpflanzen in Innenräumen https://amzn.eu/d/0scJUdR
@top-ranking-donIch habe die drei Links korrigiert und den Beitrag wiederhergestellt. Ich hoffe das war in deinem Interesse.
Na ja, ich fahre 14 Tage weg, eine Pflanze braucht alle 2-3 Tage 1,5 Liter. Da wird das mit der PET-Flasche nicht reichen. Ich habe auch nur 2 am Laufen gerade.
Also brauche ich ca. 20 Liter Wasser in meinem Urlaub. Darf ich hier die Links reinstellen zu den 3 Systemen, die ich meinte?
Grüsse
Donni
Damit beschäftige ich mich auch gerade. (Allerdings muss ich mir erstmal überlegen ob ich sie solange in der Wachstumsphase lasse oder in der Blüte alleine lasse…)
Das mit den PET Flaschen Taugt mir schonmal gar nicht.
Problem was ich habe ist auch das maximal nur 1 Liter gewässert werden kann bei den meisten Systemen.
Der erste Link gefällt mir da schon am besten.
Ich überlege einfach ob man für die Urlaubszeit die 1/3 Regel vergisst. Zum Beispiel 9 Liter Topf:
Gießen am Abreisetag, dann ab dem 3. Tag anfangen und dann immer 1 Liter pro Tag.
Alle Strom gebunden, wenn da in zwei Wochen ein Stromausfall auftritt oder ein anderer Fehler wirds brenzlig. Klar ein AP- System ist auch nicht unfehlbar aber durch weniger Komponenten weniger wahrscheinlich.
Du kannst das Autopot easy to go nutzen ohne Umtopfen.
Ich habe jetzt das System von HOOMTREE gekauft und werde meine Erfahrungen an gleicher Stelle teilen. Ich habe noch ein paar Wochen Zeit zum Testen und werde vorher alles simulieren…Dauer, Frequenz, Abgabemenge.
Freue mich hier auf deinen Erfahrungsbericht, so nen automatisches Bewässerungssystem wäre schon was feines ! Hatte letztes Jahr vor ner Geschäftsreise überlegt, mir selber so ein System zu bauen, mit Aquariumpumpe und Sensor, hätte allerdings nur für ein Mal gießen gereicht und hatte Angst vor nem Wasserschaden, während ich nicht am Start bin o.O Mittlerweile mache ich das so, dass meine Töpfe so groß sind, dass ich auch mal ne Woche nicht da sein kann. 14 Tage sind natürlich schon ne Hausnummer . Falls du das Kleingeld hast, würde ich mir ne Webcam installieren, falls doch irgendwo Wasser ausläuft, vorallem da das Hoomtree Teil ja nur so semi gut bewertet ist =)