Ja, das denke ich auch.
Die können mehr gebrauchen.
Habe die Lampe jetzt mal auf 50% Leistung erhöht, Abstand nach wie vor bei etwa 34 cm zur Pflanzenspitze.
K3
Damit einen wunderschönen guten Abend. Als ich ins Zelt blickte um den Mädels einen guten Morgen zu wünschen musste ich feststellen, dass die eingestellten 50% Lichtleistung gut gewirkt haben. Jedoch stellte ich eine ganz banale Sache fest. Ich habe die Anzuchtbox einfach immer in die Mitte unter der Lampe gestellt, da ich den Umluftventilator diagonal auf den Lufteingang der Growbox gerichtet habe um nicht zu kalte Luft auf die Anzuchtschale zu richten. Jedoch war es dieses Mal nicht der Fall.
NR2 hat einen Sprung auf 6,3cm gemacht und stand komplett in der Mitte. Die andren haben ihre Größe fast beibehalten, sie haben mehr ihre ersten Blattpaare ausgebildet. Dadurch schaute ich hoch zur Lampe ob da was nicht stimmt, aber da war alles in Ordnung. Jedoch hat die Lampe in der Mitte einen freien Block. Wie hier zu sehen:
Demnach kam ich auf die Idee das sie die ganze Zeit im Grenzbereich vom Licht wahrscheinlich Stand, habe sie die gesamte Anzuchtschale somit links in die Box mittig unter die Lampe gestellt. Hoffe es hilft, sonst muss ich schauen das ich sie stütze bis zum Umtopfen.
Jetzt aber erst mal zum Kern des abendlichen Rundgangs.
-Temperatur & RLF der letzten 24h (von 17 -18 Uhr wurde der Raum gelüftet)
Wer bisher Aufmerksam war wird gesehen haben das NR 4 wohl einfach keinen Bock auf Weihnachten hatte. Ich glaube wenns n Weibchen wird und es die Anzuchtphase übersteht, werd ich’s Grinchiliene oder so taufen :sweat_smile:. Dann mal auf zu den anderen Sorgenkindern und den Gewichten. Durch die Bank weg waren alle außer NR 4 heute Abend bei 9-10g, *(zum Vergleich, 1 leeres/trockenes EZ-Plug wiegt ~5g)* Wie immer gab es feinstes Kraneberger, welches ich gestern nach dem Gießen schon mal zu Recht stellte. Beim Wiegen mal unter die Töpfe geschaut. Zusätzlich gibt es ab jetzt bei jedem Goeßvorgang 2ml Root-Juice auf 1L Leitungswasser. Ich Frage mich ob ich die 3 wirklich noch in den EZ-Plugs lassen kann :face_with_peeking_eye: . Bisher wirkt der bunte Stargelspaß recht stabil. Zur Not habe ich Holzspieße und Bindedraht zu Hause. Nach dem Gießvorgang war das Hewicht der Damen wieder bei 24, bei NR 4 war das Gewicht bei 22 geblieben. Jetzt gilt erst mal die Feuchtigkeit der Böden im :face_with_monocle: Auge zu behalten und Ruhe bewahren. BeBevor ich es vergesse, Deckel der Anzuchtschale wieder mit Wasser besprüht und ein Waschlappen In die Schale rein gehangen um die RLF etwas hoch zu bekommen.
KleinesSteinchen
K4
Damit einen guten Abend und viel Spaß beim heutigen Bericht.
Morgens
18-19g pro Anzuchttopf
Höhe/1. Zackenblattpaar
1=6,3cm / 2,5cm
2=7,3cm /3cm
3=5,5cm/2,5cm
4=1cm, in der Keimlingsphase angekommen/x cm
5=6,5cm/3,5cm
Die ersten richtigen Blattpaare werden jetzt merklich Größer und das Höhenwachstum bremst sich ein wenig. Mal sehen wie sich Grinchilienchen entwickeln wird. Gießen kam Aufgrund der Restfeuchte erst heute Abend in Frage. Die Schale mit Wasser und dem Waschlappen war komplett trocken. Neue Schale mit Wasser kam heute Morgen direkt um 8 Uhr ins Zelt. Mal schauen wie die RLF sich heute so entwickelt.
Erinnerung an mich:
bei dem nächsten Grow wird die Lampe direkt mit 50% und max 35cm Abstand zu den Töpfen ins Zelt gehangen. Im Anschluss die Keimlinge vergleichen. (Da dies mein erster Grow ist, sind im Moment alles nur Erfahrungswerte für mich. Die Grow Reports sollen mir auch später noch weiterhelfen.)
Umtopfen
Da die Eazy-Plugs mit 3 x 3 x 3cm ein Topfvolumen von 0,027L haben und ich langsam echt Angst um die 3 Spargeltänzer habe, werde ich sie morgen Abend umtopfen. Der örtliche Bau & Gartenhändler konnte mir heute leider nicht weiterhelfen, was Anzuchttöpfe betrifft. Habe mich somit entschlossen morgen Joghurt kaufen zu gehen . Jetzt schon die 1L Air-Pots fände ich jetzt vom Verhältnis her zu groß. Sollte dies dennoch ok sein, gerne Bescheid geben
. Da ich auch jetzt noch viel am recherchieren bin, bin ich darauf gestoßen das der untere Teil des Stamms hoch potent für Wurzelbildung ist. Sprich vom Boden bis zu den Keimblättern. Um ein wenig gegen die Höhe zu kämpfen, werde ich die Pflänzchen dann etwas tiefer in die Erde setzen. Wie viel genau versuche ich noch herauszufinden, aber mehr wie 1/3 was jetzt über der Erde ist definitiv nicht!
Paparazzi war auch wieder für euch unterwegs
*später am Abend* …Gewichte zwischen 15 und 16g pro Pflanze, Grinchilienchen zeigt sich so langsam . Damit werde ich mir morgen früh noch mal die Waage schnappen und schauen wie viel sie haben. Bei weniger als 10g werde ich noch mal bis 13g etwa aufstocken um das Feuchtigkeitsniveau nicht komplett gegen 0 zu fahren.
Die Blattmasse stagnierte seit der Messung um 08 Uhr.
NR 1 habe ich mich heute nicht getraut anzusehen , dachte die fällt schon vom Ansehen um als ich das Zelt geöffnet habe.
Temps&RLF der letzten 24h
Ich verstehe es einfach nicht, dass ich die RLF in dem Raum nicht hoch bekomme. Der AKF-Lüfter ist sogar auf die geringste Stufe gedimmt…Bilder am Abend
Happy Grow & einen entspannten Abend
EDIT Mitternacht und Kiffen
Habe heute wieder keinen ruhigen Kopf, somit viel mit Lesen und Recherche beschäftigt. Dank @mistletoe kann ich mir jetzt zusammenreimen was mit den kleinen abgegangen ist. In seinem Grow-Reportdes aktuellen Kannabia Contests hat er von der Photone App geschrieben, womit er die MH TSL2000 ohne Diffusor nachgemessen hat. Auf seine Bestätigung hin habe ich die 7€ investiert.
Ich begann die Anzucht mit 25% Leistung und 45cm Abstand, jedoch viel zu wenig wenn ich die kleinen mir so ansehe.
Gerade noch mal hoch gegangen und nachgemessen. Aktuell kommt an der größten ein Wert von 16DLI an. Die Pflanze hängt dafür mit 50% auf aktuell 32cm Abstand.
Wenn das soweit stimmt, wäre ich jetzt laut Photone, wäre ich mit der Lichtstärke aktuell Mitte der 2. Woche. Photone / DLI / Stadium
Da ich sie morgen in ein größeres Gefäß umtopfen möchte, lass ich das Licht erst ein mal so eingestellt. Optimal müsste das auch für die kleine Grinchiliene gerade gezeigt. Denn eine Messung bei 45cm Abstand und geschlossenem Zelt ergab 11,7 DLI. Da dürften mit dem Höhenunterschied also ungefähr 13-14 DLI gerade ankommen.
Soweit zu meinem Gesankengang.
KleinesSteinchen
16 DLI sind viel
Poof! Kam da ein Bild von dir hinterher.
Also doch lieber etwas runter drehen gehen?
PS. Hatte das Bild so wie die Links vergessen
Alles gut so
Doch, das geht.
LG RiMiC
Danke für die Info. Ich habe ja auch gelesen, dass die Eazy Plugs 2-3 Wochen für die Keimlinge reichen sollten. Doch bei dem Anblick heute Morgen ist mir fast die Spucke weg geblieben.
Habe die 2 linken mit Erde vom Topfrand versucht etwas zu stabilisieren. Denke bisher weiterhin das Umtopfen besser ist, als jetzt noch Zahnstocher in die Erde zu rammen.
Habe früher auch immer in jiffeys und später in plugs vorgezogen.
Jetzt mache ich das in Töpfen.
Vor ein paar Tagen sind 5 Mädels in 1 liter airpots geschlüpft.
Die plugs benutzte ich immer noch, aber eigentlich nur noch für Stecklinge.
Das denke ich auch, würde sie vorsichtig umtopfen.
Werde ich auf jeden Fall so vorsichtig wie möglich machen . Mal Erfahrung mit solchen Tänzern gehabt? Meine Grau hat zwar noch diese Zellulose Töpfe hier, aber die sind mir ehrlich gesagt nicht geheuer. Alles was ich lese ist, dass die alles wegsaufen oder schimmeln.
Die AIR-Pots bereite ich gleich vor für heute Abend.
Von den Zellulosetöpfen würde ich auch die Finger lassen.
Ton Töpfe würde ich auch nicht empfehlen, das umtopfen gestaltet sich dann schwierig.
Mein Favorit sind Teku’s.
Ja, habe ich auch schon gehabt, so einen spargel, den ich dann tief eintopfen musste.
Das klappt schon.
Die vertragen in so einem Stadium mehr Licht als man den kleinen zutraut.
Man darf es natürlich nicht übertreiben.
Ist alles ein Lernprozess.
K5
Damit einen wunderschönen guten Abend und viel Spaß beim lesen und erblicken.
Gegen 06 Uhr aufgewacht und direkt an die Mädels gedacht. Als ich nach geschaut habe, dachte ich nur noch „Oh-No“. Die Gewichte waren wie geschätzt zwischen 9-10g. Somit noch mal bis auf 15g gewässert, damit sie bis heut Abend feucht genug bleiben.
Da es mir keine Ruhe lies und ich den ganzen Morgen nur am grübeln war, musste ich noch mal nachschauen gehen und Notfalls doch Beihilfe leisten.
Da haben die sich doch ernsthaft aufgerichtet nur um mir die Zunge raus zu strecken? Schwein muss man haben

Nun zum Abendbericht
Größe, augenscheinliches Wuchsverhalten.
Die Größe der Pflanzen haben in den letzten 24h stagniert, was mich erst ein Mal sehr freut. Dadurch konnten die Ladys nicht umknicken. Das Blattreich ist aber Augenscheinlich gewachsen. An 1,3 & 5 war auch bereits die Bildung des 2. Blattpaares zu erkennen. Lediglich Grinchilienchen ist auf 2cm Höhe herangewachsen.
Umtopfen, Vorkomtrolle, neue Gewichte, usw
Die EazyPlugs waren bis auf bei der 2 sehr gut runter getrocknet. Wieder um die 10g.
Wurzeln waren bis zum oberen 1/8 schon durch gewachsen, eher dickere als wie feine Härchen. Das wird dem mangelnden Licht am geschuldet sein, hätte nicht so geizig sein sollen und früher nachmessen.
Heute die AIR-POTS zusammen gebaut und laut meiner Frau direkt mal ein Mauerwerk errichtet
.
Sagen wir einfach mal dumme Idee
1L Airpot, 2 Hände voll Erde rein und am Boden angedrückt. Damit die Erde nicht bei der kleinsten Bewegung komplett rausläuft. Komplett bis oben aufgefüllt und immer wieder aus einer Höhe von 5-6cm fallen lassen, damit der Pot zum einen stehen bleibt und nicht umfällt und zum anderen einfach damit die Erde ein wenig verdichtet wird.
Dann bin ich hingegangen und habe einfach mit den Fingern angefangen ein Loch in der Mitte für die Plugs zu buddeln. Erde Teils an die Wände dabei gedrückt und überflüssige Erde raus. Meine Frau hat das ausgesprochen, was @RiMiC schon vorher auf Fotos vermutet hat. Zu fest angedrückt.
Ergo schnappte sie mir meine Sachen weg und zeigte mir wie es besser funktioniert.
Besseres Verfahren
Bis zur Hälfte etwas fester wie am Boden. In meinem Fall ein Grappa Glas (so kann ich den Plug noch rein & raus nehmen um gegeben Falls die Höhe noch etwas anzupassen) mittig vom Pot platzieren und Erde an der Wand auffüllen + leicht andrücken. So lange wiederholen bis ungefähr 5 mm Platz verbleiben. Hab es mit dem 1. Pot von meiner Frau und mir verglichen. Was soll ich sagen…. Fühlt sich deutlich weicher aber auch nicht zu locker an .
So weiter zum Attentat auf die Ladies. Ich habe sie bis auf Grinchilienchen (hier ist es wieder 1cm) auf etwa 3 - 3,5cm Größe bis zu den Keimblättern eingebuddelt.
Gegossen habe ich beginnend bei den AirPots beginnend mit einer 10ml Kanüle. Geplant waren 1,5L insgesamt, benötigt wurden 1,7L bis zum leichten Drain. Ab dem 2. Rundfang wurde es mir zu blöd und dann habe ich versucht in kleinen Schlücken aufgeteilt weiter mit dem Messbecher zu gießen, was ganz gut geklappt hat. Gewichte wurden direkt nach dem letzten Gießgang gemessen, werde aber gleich eh noch mal spionieren gehen.
Nach dem Gießen / nach x Stunden
- 728g
- 726g
- 711g
- 678g
- 753g
Temps&RLF
zum Thema RLF hat mir ein Vögelchen gezwitschert das man sich bei der Anzucht über 35% und in der Blüte unter 55% nicht wirklich Sorgen machen muss. Gruß geht raus mein Lieber. Wegen den Temps werde ich mal schauen wie ich die anpasse.
Bevor ihr zu den Videoplattformen für erwachsene Kinder schaltet, weiß ich doch was ihr so sehen wollt .
Vorhaben
Mars Hydro ein wenig auf die Füße treten. Altes Handy war mit dem Lüfter per App verbunden. Handy ist defekt. Neues Handy (IPhone 15) finden den Mars Hydro Lüfter in der App nicht. Und das zurücksetzen über an / aus funzt bei mir irgend wie auch nicht. Ansonsten gleich einen zünden und noch mal zu den Mädels gehen.Weiter lesen und schon mal eine Lupe bestellen.
Offtopic
Habe heute ein sehr nettes Gespräch mit @RiMiC geführt, auch viel Privat weiterhin.
Ich finde es Mega toll, dass es Leute in diesem Forum gibt die 1. überhaupt so viele Informationen teilen, 2. so freundlich sind, gerade im Umgang mit Neulingen.
Deswegen noch Mals ein Mega fettes Danke an alle für eure Ratschläge und Hilfestellungen.
Edit
Paparazzi Shot
Habe vergessen noch über das Licht zu schreiben.
Leistung bei etwa 60% Laut Shelly bei 130,8W , Höhe bei 45cm DLI bei den Töpfen zwischen 9 &12 bei geschlossenen Zeltwänden laut Photone ohne Diffusor.
Entspannten und erholsamen Abend, Happy Grow.
KleinesSteinchen
heey , bin grad am lesen deines reports und mir ist aufgefallen du zählst die vegi phase zu früh. die beginnt erst mit dem ersten richtigen 5 finger blatt.
und was bedeutet K1 und so ? V1 ist so weit klar …
so ich lese gespannt weiter …
Gude , danke für den Hinweis. Dann muss ich ja doch noch mal anpassen. Somit Beginnt die Vegi dann wohl jetzt erst bei einigen oder liege ich da auch falsch? Dachte das wäre schon soweit gewesen. Frage mich warum du dann der erste bist, der mich darauf Aufmerksam macht.
A-Aussaat
K-Keimling
V-Vegi
B-Blüte
ah verstehe K steht für keimling … und was bedeutet dann K8.2 … warum 8,2 ?
ich hab den report noch nicht zu ende geschaut , ich melde mich gleich nochmal wegen dem status deiner pflanzen …
Alles entspannt, Gandalf Pfeife an und gut ist . Weil ich eine Zeitlang im 12h Rythmus etwa ein Update rausgehauen habe. Sprich 8 der erste und 8.2 der 2.
Viel Spaß weiterhin beim lesen
sorry für die dumme frage … und wofür steht die 8 ? also K8 = keimlingstag 8 und K 8,2 = keimlingstag 8 update 2 ?
Korrekt, weil ich es anfangs anders geschrieben habe. Denke ich nehme mir noch mal die Zeit mit dem Laptop und schreibe noch mal ordentlich neu.