Von der Mama -> Zum Steckling-> zur Dame ! Growholic in Action

Season 2 Frank Semyon GIF

Ich liebe dieses Blau! :heart_eyes:

Ich muss gestehen, das ich das auch richtig nice finde :joy::joy::joy:

Jetzt öffne ich meine anderen Damen unter 3500k und denke / Sieht das scheisse aus :smile:

GIF Rätzel :wink:

1 „Gefällt mir“

Blue Lagune :boom::ok_hand: … der Rest muss man gesehen haben :joy::joy::joy:

" Mr. Tschekov:
Energie! "
War das nicht in den meisten Folgen der Schlußsatz von Cpt. Kirk? Und dann auf zu neuen Abenteuern im Weltraum…

Den Spruch hau ich demnächst mal raus, wenn ich einen Joint weitergebe …

Ja so war das :joy::joy::joy:

Da hab ich was angefangen :rofl:

1 „Gefällt mir“

Wieder echt was dazu gelernt in deinem Report.

Trauermücken machen mir seit no Till echt das Leben etwas schwerer, weil ich schleppe die in den Töpfen von einem grow zum nächsten, aber die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigen sie eigentlich nicht - glaub ich zumindest, weil sie immer recht saftig aussehen und wachsen, aber total nervig die Viecher im Zelt zu haben :expressionless: bisher habe ich nur nematoden genutzt um die los zu werden, aber jetzt werde ich mal culinex ausprobieren. Weist du ob nematoden und culinex sich in die Quere kommen? Lagerung von nematoden macht den Einsatz immer etwas nervig.

Hmm bisher habe ich das immer gemacht, 1ml/L Fish mix Heaven, activera und ALG und die Damen sind schneller an den Start gegangen als ohne. Nur waren meine schon ein kleinwenig größer und hatten keinen Transport hinter sich.

Beachtlich wie schnell sich deine Damen von Mittag zu Abend wieder erholt haben :grin::ok_hand:

2 „Gefällt mir“

@TrashMaster95

Da muss ich ehrlich sagen, keine Ahnung ! Ich weis nur das die Larven der Trauermücken das aufnehmen und sterben.

Dazu kann ich leider auch nichts sagen, da ich noch nie BB Dünger benutzt habe. Da dieser ja ne gewisse Zeit benötigt, sollte das da kein Thema sein.

Ich beziehe mich da mehr auf Mineralische oder bio Dünger, welche direkt verfügbar sind für die Damen.

1 „Gefällt mir“

Genauso wie die nematoden, dringen ein und fressen die Larven :see_no_evil: Auf jeden fall werde ich dein Vorgehen, vorbeugend culinex gießen mal ausprobieren :grin:

okay alles klar, war nicht ganz klar welche art Dünger du meinst.

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen liebe Growlegen.
Naja… da es den Seriotica doch sehr schnell gut gefallen hat im neuen Zuhause….

Hab ich (weil ich ja so geduldig bin) heute morgen mit nem 3-4-5 Kaffe bereits ein wenig LST gemacht und die Stecklinge geschnitten für die zukünftige Mama…

Die mittleren 4 sind etwas kleiner … daher auch im Sweet Spot der Shuttle 6.

Bilder vor dem Kaffee, Ähm … LST und cut :joy:

Dann ein paar Bilder nach dem ich den Draht und Schere :scissors: geschwungen habe:

Zum Schluss nur einen kleinen Ausschnitt wie sie bereits im Cloner stehen… insgesamt wurden es durch Teilen … 15 Stecker :electric_plug:

Euch ein schönes Wochenende

Apollo

21 „Gefällt mir“

Guten Morgen :v:

Wie ist da die Dosierung?

1 „Gefällt mir“

Ich warte noch bis Montag…

Du alter Schlingel :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Ich mach ne halbe pro 11-15L Topf rein…

2 „Gefällt mir“

Also löst du sie nicht in Wasser auf so wie vom Hersteller angegeben, sondern steckst sie mit in dem Topf?

Nee, ich löse sie auf im Wasser und giesse sie dann…

3 „Gefällt mir“

Guten Morgen liebe Growlegen*innen :joy:
Es sind nun 11 Tage vergangen seid wir von den neuen 5 Genetiken die Stecklinge geschnitten haben.

Ich möchte trotz dem Schwenker auf die Seriotica zeigen wie ich mit den Cuts weiter verfahre …

Wie immer ist vorarbeit angesagt :fire:! Also LW auf die richtigen Werte gebracht 60/20 CalMag und PH 6.5.
dann damit die BB Lightmix Erde gut angefeuchtet.

Und diese dann in kleine Töpfe gut eingedrückt…! Wichtig das keine Hohlräume entstehen im Topf, wir wollen ja Wurzeln :wink:

Und nun mal zu den Stecklingen aus dem Cloner, diese zeigen jetzt ausreichen neue Wurzeln.

Ach, und für die ungläubigen, welche immer sagen man kann aus einzelnen unteren Nodien keine zwischen Cuts nehmen da dann oben und unten ein Schnitt ist!

Das geht ohne größere Probleme wenn ihr sauber arbeitet… das ist immer das A&O…!

Dann mal zum eintopfen… da Ich ein kleiner kniff der einem das Leben leichter macht mit den längeren Wurzeln … stellt den Steckling in das Loch, dreht ihn jetzt 1-2 u Drehungen wie die Gabel für Spagetti … so ist das easy ohne das ihr etwas abbrecht.

Dann Erde drüber und etwas andrücken, da ich die Erde recht feucht vorbereitet habe. Nutze ich da nur noch 50ml mit einem kleinen Messbecher … die Stecklinge sollen gut der übt aber nicht Nass stehen… da lassen sie gern sonst den Kopf hängen !

Mal ein Blick in das kleine Mama Abteil

Wie ihr seht ist da einiges passiert … also muss hier jetzt wieder kräftig geerntet werden ! Gerade die neuen Genetiken brauchen ihren formschnitt .

Nur kurzer Überblick… hab sie nach und nach wieder geschnitten und teilweise Stecker davon genommen…

Den Teil kennt ihr ja, daher nur paar Bilder :

Das wars dann auch schon … zeig euch gern in paar Tagen dann mal wie die jetzt in Erde wachsen …

Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, nur zu … versuche gern darauf einzugehen

Gruß
Apollo

21 „Gefällt mir“

Hey Erklärbär find ich ja toll wie ausführlich du das machst. :grin:

Sie werden beobachtet!

1 „Gefällt mir“

Danke,
Naja … es soll ja auch für Neulinge hilfreich sein! Und mit Bilderbüchern haben wir als Kind auch angefangen :innocent::joy::wave:

10 „Gefällt mir“

Guten Morgen,
Heute dann mal ein Update der Seriotica Stecklinge an Tag 7 bei mir im Topf.

Ich hatte ihnen ja einiges zugemutet, von daher sind sie auch nur mäßig gewachsen!

Sprich, sie kamen ja erst nach 2 1/2 Tage bei mir an … durchgehend dunkel, dazu die hohen Temperaturen im Karton hatten sie auch sehr trocken werden lassen.

Dann 24h nach eintopfen die Stecklinge geschnitten, und auch behandelt gegen ungewollte Untermieter + LST.

Dafür bin ich aber trotzdem sehr zufrieden:

Mit der LED schaue ich noch wie viel ich den Damen zumuten kann. Die Töpfe sind noch etwas schwer, dennoch werde ich heute 1/4 Schema gießen !

Wieso ? Die meiste Feuchtigkeit sitzt im unteren Drittel des Topfes. Dort sind die Wurzeln noch nicht so gut vertreten wie oben… daher gieße ich heute nochmal durch.

Vermutlich passen so 1 Liter oder etwas mehr hinein…

Dann mal frohes schaffen

Apollo

15 „Gefällt mir“

Zwischen Update (Mutterpflanzen Pflege)

Da ich nicht weis wie viele von euch schonmal Einblick hatten was Pflege einer Mutterpflanze für ne Arbeit ist …. Hau ich mal ein Post dazwischen im Report !

Heute waren ein paar Damen mit Ernte dran … es wurden also Stecklinge geschnitten… ich schneide dann gern die Mama immer wieder mal richtig zurück . Das bedeutet verholzte Triebe welche ggf meinen Anspruch nicht entsprechen, ganz entfernen. Triebe welche zu dünn oder andere gute Triebe behindern … schneide ich raus.
Wichtig für gute Stecklinge ist auch hier gutes Licht :bulb:… somit ist es gut das ihr so schneidet das auch in der Mitte der Pflanze Licht einfallen kann.

Zeige mir paar Bilder und nicht den ganzen Vorgang ! Dauer war ca 2h…

Wichtig ist das die Damen nach diesem wirklich stressigen Eingriff mit genügend Nährstoffen versorgt werden!
Deshalb gab es eine extra angefertigte Nährlösung mit etwas höheren PK Anteil und nen guten Schuss Magnesium!

Das ganze hat dann einen EC von 1.2 und einen PH von 6.5 (alles angepasst)

So standen die ca 1h und ich habe alle 15 Minuten 100ml von oben gegossen ! Solange blasen da aufsteigen nimmt die Erde noch Wasser auf.

Danach sind die Damen welche Morgen dran sind mit einem Cut zuerst zurück ins Zelt gewandert.

Alle der kleinen Mamas auf 60x60 sieht dann so aus :

Um euch mal zu zeigen was alleine aus 8 solcher kleinen Mamas entfernt wurde dann mal diese Bild:

Also unterschätzt bitte nicht den Aufwand für die Mamas (falls ihr mit dem Gedanke spielen solltet euch einige anzuschaffen).

Dazu bitte im Hinterkopf 18/6 ist das Licht an !

Noch ein kurzer Blick ins untere Stecklingesabteil:

Das wars dann auch schon wieder

Apollo

17 „Gefällt mir“