Also… wie hier schon geschrieben wurde, gibt es bovedas für verschiedene produkte. Z.b. auch für zigarren. Keine ahnung für was noch.
Für Cannabis sind Bovedas von 58 bis 62 % gedacht. Die anderen sind für andere dinge.
Und das hat nix mit fermentierung zutun, sondern nur mit vorlieben beim raucherlebnis. Wenn man möchte, kann man sich einbilden, dass 62 besser ist als 58.
Natürlich möchte man kein gras das so trocken ist, dass es schon zu staub zerfällt. Hab ich aber auch noch nie gesehen.
Ich hab mich am anfang genauso von diesem fermentierungsquatsch verwirren lassen wie du. Hab es zum glück nur mit nem kleinen teil meiner ersten ernte probiert. Ist in kürzester zeit verschimmelt.
Wie gesagt, vergiss das alles. Vergiss chlorophyllabbau und dieses ganze gerede.
Ich hab schon purple weed gesehen, weed das eher richtung strohfarben aussah, aber 99% war grün. Also chlorophyll.
Gras das noch zu nass ist kannst nicht rauchen.
Gras das noch frisch getrocknet ist riecht noch nicht richtig lecker.
Gras das gut getrocknet und dann erst noch etwas abgelagert wurde riecht lecker und ist rauchbar/vapebar.
Mach es nicht unnötig kompliziert. Was da so berichtet wird ist doch alles nur vermutung und gerate. Da wirst keine wissenschaftlichen, belastbaren untersuchungen finden.
Den ganzen blabla gibt es vor allem um Menschen wie Dich und mich zu verwirren. Man probiert es, klappt (natürlich!!) nicht, aber irgendjemand kann Dir ne tolle Lösung verkaufen. Und auch damit klappt es am Ende nicht besser. Ist nur besser für die person die dir was verkauft hat.
Wenn die luftfeuchtigkeit im Glas über 65 % ist, dann ist Schimmel vorprogrammiert.
Erstmal das Gras richtig (!!!) trocknen. Dann kann es in gläser und mit nem 62er boveda wieder etwas angefeuchtet werden, DAMIT ES DIE KONSISTENZ BEHÄLT UND NICHT BRÖSELIG WIRD…
Wenn Du Gras nicht lange genug trocknest und es ins Glas packst bist Du ganz schnell bei 70% rlf und mehr. → Schimmel.
Es wird viel geschrieben von ins Glas und jeden tag lüften. Da kannst aber auch ganz schnell mit über kopf gehen, wenn du keine zeit zum ständigen lüften hast.
Also… ein letztes mal
Trocknen bis die Äste etwas knacken , dann ins Glas.
Ist dann schon rauchbar, aber der geruch wird noch besser mit der zeit.
Alle anderen methoden können dir die Ernte vernichten. Wenn, dann höchstens mit unnötigem überschuss ausprobieren.
Ist alles keine atomphysik, und muss man auch keine drauß machen.
Lieber „zu lange“ trocknen, als ernte durch schimmel verlieren.
Also mit 58% bis 62% bist Du gut unterwegs. Lieber weniger Feuchtigkeit, als mehr. Auf keinen Fall zu früh ins Glas.
Chlorophyllabbau → vergessen
Fermentieren → vergessen
Trocknen → Hier bist du richtig