Welcher Breeder steht zur Zeit noch für Qualität?

Also ich habe meinen Ersten legalen grow wie soviele mit samen von Baney´s Farm gestartet, sorten waren CriticalKush, WhiteWiddowXL und Shiskaberry.
war etwas enttäuscht über die keimrate von der CriticalKush (50%) aber das ist auch ein sehr beliebter strain wo denke ich mal sehr viele verkauft wurde grade nach der legalisierung. Die anderen beiden hauseigenen Sorten waren 100% rate.

Ich teste grade AnesiaSeeds, bischn teuer aber echt starke und stabie genetik. bin sehr zufrieden und werde wohl den ganzen shop map durchtesten von indoor fem´s mit hohen Erträgen und THC-Werten… sobal ich kein Keimling mehr bin werde ich reporten.
Kann ich bis hierhernur empfehlen.

3 „Gefällt mir“

Ich habe bei meinem ersten legalen Grow dieses Jahr (nur outdoor bisher) auf Dutch Passion gesetzt und auch direkt beim breeder bestellt. Eine Nuss von KC Brains hatte sich noch dazu gesellt, auch direkt vom breeder.

Keimrate war 100% :+1:

Ich hatte 4 frisian dews von Dutch Passion und die Genetik scheint auch wirklich genau so zu sein wie beschrieben. Sehr homogen und ich habe auch alle möglichen Phenotypen dabei. Von grün und skunkig, gemischtes Aroma und Farbe, bis fruchtig & lila Purple Star war alles dabei. Alles in allem aber doch recht ähnlich.

Die zwei Auto Sorten von Dutch Passion die ich stehen hatte waren solide, aber im Vergleich zu anderen breedern auch unspektakulär. Wenn man Autos möchte haben andere breeder was besseres zu bieten, ist zumindest mein erster Eindruck.

Dutch Passion ist also wirklich empfehlenswert meiner Meinung nach.

Bei KC Brains liest man ja oft von Wundertütengenetik, da ich aber nur eine Pflanze hatte kann ich dazu keine Aussage treffen.
Die eine TNR war zumindest genau so wie beschrieben.

3 „Gefällt mir“

Ich muss an dieser Stelle auch mal eine Lanze für Zamnesia brechen. Obwohl die viele Seeds zukaufen und aktuell gefühlt jeden Monat 5 neue Strains rausbringen, hatte ich hier bisher immer schöne große Pflanzen. Blueberry, Strawberry Cough, Girl Scout Cookies - alles Autos outdoor brachten alle jeweils fast exakt 60 Gramm trocken.

Mit Sweet Seeds habe ich auch durchweg gute Erfahrungen, allerdings waren die Pflanzen durchweg kleiner. Auch die mit XL im Namen.

Aktuell teste ich zum ersten Mal eine Photo von Barney’s Farm indoor, die sich auch sehr gut macht. Den einzigen Ausfall bisher hatte ich ausgerechnet mit einer verkrüppelten Purple Lemonade von Fast Buds. :slightly_frowning_face:

Samen von RQS hab ich auch noch rumliegen, die werden dann nächstes Jahr mal draußen getestet.

2 „Gefällt mir“

Wo kann ich dies nachlesen? Aus der Historie bei SSSC lese ich es nicht heraus und von anderen Quellen bekam ich ebenfalls den Eindruck, dass The Skunkman sie nach Europa (bzw. Holland) gebracht hatte und dann an jemanden hier übergaben.

3 „Gefällt mir“

Ich kann über Sensi nichts negatives Sagen. Hab eine 5er Pack gekauft (7 Samen waren drin, ist bei Sensi aber normal, dass mehr drin sind), und jetzt habe ich 7 schöne Pflänzchen.

2 „Gefällt mir“

Hat hier jemand Erfahrungen mit Greenhouse Seeds?

2 „Gefällt mir“

Nur 1 Sorte bisher (Chemdog)
Und die wächst super, jedes Mal :ok_hand:

2 „Gefällt mir“

Hier kannst du es nachlesen:


Bildquelle siehe Link oben.

:victory_hand:t2:

5 „Gefällt mir“

Da hier gerade so viele Meinungen sind, ist Barneys Farm von der Qualität her gut? Hat dort schon wer öfters bestellt?

1 „Gefällt mir“

Auch dort steht nicht, dass es Karel war der sie nach Europa gebracht hat. Es ist nichtmal eindeutig, dass er sie als erster erhielt.

Egal, danke (es gibt für mich noch relevanteres zu lernen). Hatte gehofft jemand hat eine eindeutige Quellenangabe.

2 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt das zweite Jahr hinter mir, beide Male mit RQS Nüssen und beide Male bin ich (bisher) voll zufrieden. Nach einer „Rekla“ von einer Nuss,habe ich anstandslos drei neue bekommen und die Keimrate bei den anderen war bestens.
Die Purple Punch Auto von Barneys hat tatsächlich die Outdoor Breedermengenangabe geschafft :ca_hemp_eyes:
Von mir also kein Meckern bei diesem Thema :ca_giggle_joint:

2 „Gefällt mir“

Ich habe bei Barney´s Farm 3 Gorilla Zkittles Auto bestellt, die sind alle innerhalb von 2 Tagen gekeimt. Kann also nur gutes berichten. Versand ging auch schnell.

2 „Gefällt mir“

Wenn du bei Barney’s bestellen willst, würde ich dir empfehlen, zu warten, bis es wieder Aktionen gibt (z.B. 1+1 gratis) und dann obendrauf noch den Code „SPANNABIS24“ nutzen.

Da waren schon richtig tolle Rabatte möglich, so dass man pro Seed nur noch ca. 1,70 Euro zahlen musste.

3 „Gefällt mir“

Kann Ripper nur empfehlen, hab jetzt einiges von den durch, und bin echt zu frieden :grin: bei den Limited sind teilweise echt geile strains dabei :+1:

2 „Gefällt mir“

AnesiaSeeds finde ich recht gut, etwas teuer aber mit den freeseeds die immer dabei sind, relativiert sich das ganze. Ich habe 4 Sorten ausprobiert bis jetzt (Future#1,ImperiumX,HighMars und Dankberry) und bin mit der Entwicklung sehr zufrieden. 100% keim-rate und recht kräftige babys.
in 2-3 Wochen kann ich mein dankberry scrog/mainlining ernten aber der sieht jetzt schon zum reinbeißen aus. das wird super :smiley:

cat kitty GIF

ich habe noch 8 andere strains von denen bereitliegen und werde mich 2025 quer durch den laden grown (fems only, nix autos !!) und hier reporten

baba

3d GIF

4 „Gefällt mir“

Interessant, die werden ja sonst oft verschrien.
Purple Thai könnte sonst was für mich sein. Congo oder Pure Durban auch auf jeden Fall, aber in dem Bereich bin ich noch ausgestattet.

Anesia gehört auch zu den besagten…Kleine Faustformel, je größer der Laden bzw. das Angebot je höher die Warscheinlichkeit das es nur um einen Reseller oder Pollenchucker handelt. Dark Horse Gen. Breeder von Bruce Banner Org. hat ein bisschen was dazu erzählt.

Ja ich weiß, im alten forum sind die auch verschrien, hab ich vorher nicht gewußt, hätte aber trotzdem da bestellt weil es mich einfach zu sehr gereizt hat. :innocent:

Bin halt mal ehrlich …

Was ich da bekommen habe sind super babys und deshalb werde ich das alles mal antesten was mich interessiert.

Ist eine philosophische frage die jeder mit sich selbst klären muss, mich interessieren die personen , firmen , shops , nationalitäten und alles drum rum nicht sondern nur das was da sein köpfchen aus der erde streckt und das ist 1a.

Ich hab jetzt 12 strains von denen liegen 4 hab ich grade am start, die nächsten grows sind die auf jeden fall drin und ich freu mir tierisch drauf :stuck_out_tongue::stuck_out_tongue_winking_eye::crazy_face:

3d GIF

1 „Gefällt mir“

Klar,
es ist vollkommen in Ordnung, wenn du dein Geld dort lassen möchtest.
Mich persönlich würde es allerdings stören, Züchter zu unterstützen, die sich mit fremder Arbeit schmücken.
Was mich noch mehr stören würde, ist, dass die Genetik dieser Pflanzen sehr instabil ist. Kurz gesagt, ja, es kann sein, dass diese Pflanzen gut sind, aber genauso gut könntest du große Probleme bekommen – typisch für F1-Genetik. Solche so genannten „Pollenwerfer“ sind wie billige Kopierer von Markenware aus bekannten Ländern.

Durch unkontrollierte Kreuzungen mischt sich die Ursprungsgenetik mit neuen, oft minderwertigen oder unerwünschten genetischen Merkmalen. Diese Veränderungen sind meist nicht reversibel und können die ursprünglichen Eigenschaften wie Robustheit, Geschmack, Aroma oder Widerstandsfähigkeit verwässern oder ganz zum Verschwinden bringen.
Wenn "Pollenwerfer“ ohne Plan und Verständnis der Genetik arbeiten, werden möglicherweise rezessive, unerwünschte Merkmale verstärkt. Diese könnten Krankheiten, Wachstumsstörungen oder minderwertige Eigenschaften in den Folgegenerationen hervorrufen, die sich dann in der gesamten Linie festsetzen.

Ich könnte noch weitere Probleme aufzählen. Mir geht es aber nicht darum, zu sagen, dass ein Verkäufer ‚XY‘ schlecht ist. Vielmehr möchte ich darauf hinweisen, dass diese Art von Züchtern unsere geliebten Pflanzen gefährden.

LG

14 „Gefällt mir“

Das nenne ich mal fundiert argumentiert , ich hab da noch nicht so drüber nachgedacht und auch nicht nachgeforscht.
ich werde es jetzt in erwägung ziehen.

Viele dank für die Erläuterung und das meine ich ernst :+1:

4 „Gefällt mir“