Was geht ab, Leute? Neue Runde neues Glück
Nach dem letzten Run und meinem Trip ins gute alte Bananen-Wunderland steht jetzt die nächste Mission an:
„Wie kriege ich am schnellsten mein Zelt voll?“
Und genau darum geht’s hier.
In meinem bisherigen Zelt steht schon seit ein paar Monaten (17.03. gekeimt) eine Runtz x Layercake, die sich fleißig in der Veggie befindet und der ich maximales Mainlining verpasst habe – die Gute wird später eine zentrale Rolle spielen. Dazu aber mehr zu gegebener Zeit.
Die andere läuft übrigens weiterhin im Spaceship. Sie wird hier zwischendurch bestimmt Mal Thematisiert und befindet sich in der Blüte seit paar Tagen.
Da ich aktuell ein bisschen Luft im Zelt habe und Bock auf frisches Genmaterial, hab ich mir mal die Genetiken von @GanjaFarmer.de reingezogen. Die hatten ja hier im Forum eine geile Aktion gestartet, bei der man 9 Seeds gratis bekommen konnte.
Ich hab bei der Aktion mitgemacht (danke nochmal an der Stelle! ) und mich heute für den Start mit der Mimosa Skittlez Fast entschieden.
Drei Samen gehen jetzt an den Start – und daraus werden höchstwahrscheinlich die zwei besten Phänotypen ausgewählt. Die sollen dann zusammen mit der Big Mama (runtz x layer cake) später in das Nigel Nagel neue Spiderfarmer Zelt einziehen. Das Ziel: drei schöne Pflanzen, die zusammen die Box dichtmachen.
Die Mimosa Skittlez will ich nicht lange in Veggie lassen – die Big Mama ist jetzt schon groß und kräftig. Ich brauche im Prinzip nur zwei schöne Füller links und rechts, die das Zelt zumachen. Muss nicht riesig werden, muss nicht krass knallen – einfach solide mitlaufen und Ganjafarmer Genetik austesten.
Ich hatte insgesamt neun Seeds bekommen:
• drei Mimosa Skittlez Fast,
• drei Apple Fritter,
• drei Strawberry Banana Purps.
Mein Gedanke war eigentlich, diese Seeds erst im Winter zu starten – zur besten Indoor-Zeit, mit voller Planung und Setup. Aber jetzt, da ich Platz habe und die Laune mitspielt, will ich zumindest die Mimosa Skittlez jetzt schon laufen lassen. Einfach um mal zu sehen, wie sie sich verhält und performt.
Also nochmal fettes Danke an @GanjaFarmer.de für die Seeds und die Aktion!
Hier gibt’s jetzt den ersten Growbericht – der zweite, mit voller Power und optimaler Winterzeit, kommt dann später nach. Versprochen.
Ich versuche, den Bericht hier so aktuell wie möglich zu halten.
Wie gesagt:
• Eine Pflanze hat schon ein bisschen Vorsprung
• Die drei Mimosa-Skittlez-Samen sind jetzt gerade frisch in meine warme Hauskammer gewandert, um dort in feuchtem Papier zu keimen
Kommen wir zu meinen Equipment:
Zelt
• Spider Farmer Growzelt (neues Modell)
• Maße: 140 × 70 × 200 cm
(Stiftung Liege Test sagt bestanden )
⸻
Beleuchtung
• Mars Hydro TSL2000 (Hauptlicht)
• Mars Hydro Red 55 (Zusatz in Blüte)
• Spider Farmer GLOW80 (Under Canopy / Zusatzlicht)
⸻
Abluft & Umluft
• Mars Hydro Abluftset, 4-Inch mit kleinem Controller
• Umluft: mehrere PC-Ventilatoren
• Luftbefeuchter 3 L
⸻
Medium
• Plagron Lightmix
• Wurm AA
⸻
Bewässerung
• Leitungswasser (Hart)
• Händisch gegossen
• pH angepasst mit BioBizz BioDown (falls nötig)
⸻
Düngung
• Crazy Hills Reihe: Upthrive, Prosper, Elan, Spark, Kickoff
• Zusätze: Alg·A·Mic (BioBizz), Hesi Phosphor Plus (für späte Blüte)
• Düngesystem: hybrid (organisch + mineralisch am Ende)
⸻
Steuerung & Automatisierung
• Alle Geräte via TP-Link Tapo smart steuerbar
• Zeitpläne & Remote-Zugriff über App
⸻
Genetik
• Mimosa Skittlez Fast (Ganja Farmer)
• Runtz Layer Cake (Barney’s Farm)
• Ziel: Selektion & Zelt-Fill-Balance
⸻
Sonstiges
• Gabionen-Gitter am Zeltboden für Luftzirkulation & Luftbefeuchter-Integration
• Mega viel Platz für künftige Spielereien.
(Beachtet nicht die Pflanze die drinn steht.)