Willkommen bei meinem 2en Grow. Diesesmal mikromaschine auto 😘

Jop, wĂŒrde ich sagen.
Aber am besten schaut hier nochmal @Team_Diagnose drĂŒber!

Viel Erfolg!!

Puh SchĂ€dlinge sind so garnicht mein Thema. Aber eins kann ich sagen: Ja, das sind Wurzeln, die da unten rausgucken. Die wachsen gerne ĂŒberall hin, wo Wasser ist.

Moin =)

Ist ziemlich schwierig verschiedene Milbenarten von einander zu unterscheiden, ob Raub oder Wurzelmilbe lÀsst sich oft nicht wirklich sagen, habe da leider ne halbe Odysee hinter mir.
Wurzelmilben sind meistens eher langsamer/behÀbiger als Raubmilben - aber schwierig zu sagen wenn man beide bisher noch nie gesehen hat.

Mittel der Wahl, auch im Zweifelsfall, sind spezielle Raubmilben, die sogar auf die Eier von Wurzelmilben gehen → Hypoaspis Aculeifer

Alle Pflanzen großzĂŒgig behandeln, zudem alle Zimmerpflanzen in der Gegend sowie angefangene Substrate/Substratmischungen mit ein paar Aculeifer impfen. Die Aculeifer können einige Zeit auch ohne Nahrung chillen, deshalb gerne bei jedem Grow prophylaktisch einsetzen.
Raubmilben mögen generell eine etwas höhere RLF und generelle Feuchtigkeit, deshalb ist es sinnvoll einmal am Tag ein wenig Wasser auf die TopfoberflĂ€che zu sprĂŒhen (nicht gießen).

Viel Erfolg, drĂŒcke dir die Daumen
Luke

Edit: https://www.re-natur.de/biologischer-pflanzenschutz/nuetzlinge-gegen/trauermuecken/aculeifer-raubmilben.html
Edit 2: Ich wĂŒrde die Damen komplett abduschen um das Chemie Zeug wieder abzubekommen :grimacing: Wirste gleichzeitig paar GĂ€ste vom Topfrand los o.o
Edit 3 (letzter Edit): Wenn auch welche auf den BlĂ€ttern sind kann es gut sein, dass es keine Wurzelmilben sind :+1: Ich wĂŒrde zur Sicherheit trotzdem die Aculeifer loslassen :thinking:

2 „GefĂ€llt mir“

Die Fotos erinnern mich halt einfach zu sehr an die in dem oben bereits verlinktem Thread

Egal was das fĂŒr Viecher sind
 DAS hier hilft mega:
Raubmilben hypoaspis miles

Bekommst du in Deutschland innerhalb von wenigen Tagen mit der Post. Die Dinger leben und fressen alle SchÀdlinge und verhungern dann automatisch
 ja brutal usw
 aber es hilft und ist halt kein Gift.

Wobei das „Gift“ was man heute kaufen kann wahrscheinlich vertrĂ€glicher ist als mancher Softdrink :joy: 
 aber ja ich mein du willst ja eig. keine Chemie auf deine Bio-Ware sprĂŒhen.

Daher wĂŒrde ich nur bis zur Ankunft der Raubmilben mit der Chemie weitermachen. Aber mit den Raubmilben wird das wieder.

Die Miles gehen leider nicht auf Wurzelmilben :v: Aber generell haste Recht, Raubmilben sind das Mittel der Wahl :muscle:

Laut Google angeblich schon auch bedingt
 Keine Ahnung
 Aber stimmt, in diesem speziellen Fall wÀren evtl. die hypoaspis aculeifer besser geeignet.

Mal googeln
 NĂŒtzlinge sind auf jeden Fall was du brauchst.

Guten abend ihr lieben.

Ich habe mir jetzt tatsÀchlich kieselgur gekauft.
Damit habe ich den zeltboden und auch alle kĂŒbel besprĂŒht! Sieht etwas fies aus. Aber ich habe jetzt 2 tage keine aktivitĂ€ten mehr an den kĂŒbeln oder den pflanzen stielchen gesehen.

Allerdings habe ich das gefĂŒhl das sie leiden. Es ist vom gefĂŒhl er nicht wie beim ersten grow! Ich hoffe sie haben nicht allzuviel schaden genommen. Es sind 2 pflanzen die mir am meisten sorgen machen.

Hier ein paar aktuelle bilder.





Die ganz oben links schießt in die höhe, wĂ€rend die beiden rechts nicht besonders gut aussehen.

Unten links, die macht mir auch kummer. BlĂ€tte4 sehen zwar normal aus aber hĂ€ngen bisschen und wurde von der dame oben links von ser grĂ¶ĂŸe her ĂŒberholt.

Das zelt stinkt nach diesem zeug. Aber ich hoffe es hilft!

Was sagt ihr dazu? Wie sieht das in euren erfahrenen augen aus? Muss ich mir jetzt ernsthaft sorgen machen?

7 „GefĂ€llt mir“

MMM
 Irgendwie schon. Die Viecher fressen halt die Wurzeln
 That’s what they do


Also die mĂŒssen weg.

Raubmilben fressen zumindest die Eier von denen und helfen da schon. Siehe meinen Kommentar bzw den von Luke.

Auf keinen Fall Nematoden
 Die sind Futter fĂŒr die LĂ€use :smiling_face:

Hab ich keine Erfahrung mit aber laut verschiedener Quellen ja angeblich gut gegen Milben.

Bin gespannt was du berichtest :ok_hand::+1:

Ich beobachte die erd oberflÀche, und den topf von unten. Bisjetzt keine aktivitÀten mehr zu sehen. Hab auch mal mit dem finger in die erde gepult
 nicht tief nur mal so bisschen gekratzt und nicht mehr!.

Das mit den raubmilben war eigl mein erster Gedanke! Ist aber derzeit nicht möglich weil mir zuerst die laufzeit zu lang gewehsen wÀre. Wollte so schnell wie möglich nen gegenmittel haben.

Was geht so mit den SchÀdlingen? Alle platt?

Hey, ja die schÀdlinge scheinen nun alle platt zu sein. Das kieselgur hat wirklich geholfen!!!

Allerdings denke ich, das ich die viecher viel zu spÀt bemerkt habe :cry:
Als ich sie das erste mal bemerkte, waren es wirklich nur ein paar am topf rand. Die habe ich aber nur bemerkt als ich 1-2 von denen am blatt oder am stiel gesehen habe. Mir is direkt aufgefallen das dort etwas ist, was ich beim ersten grow nicht hatte. Nach genauerem beobachten habe ich lebewesen entdeckt :face_with_diagonal_mouth:. Es hatte keine 2 tage gedauert da waren an 2 pflanzen die pötte voll damit
da war mir klar ich muss schnell handeln.
Habe mir zuerst ein spray ( wie empfohlen) gekauft. Aber ich wusste zu der zeit noch nicht 100% ob es wurzelmilben sind. Dann habe ich mir kieselgur besorgt, töpfe und auch den unteren stiel damit eingesprĂŒht. Ist schnell getrocknet. Sieht nicht wirklich lecker aus aber es hat geholfen! Nur leider viel zu spĂ€t. Wie ich mir die viechdr an land gezogen habe bleibt mir ein RĂ€tsel :thinking::worried: 2 von 4 pflanzen hat es stark getroffen. Auch noch die 2, die am anfang im rennen waren. Und auch in der biobizz light mix erde sind. Die anderen beiden die von anfang an in der BB all mix sind, und am anfang startschwierigkeiten hatten, die starten durch. Such etwas angeschlagen aber nicht so wie die andern beiden. Bin etwas entĂ€uscht aber ich denke fĂŒr meinem zweiten grow, muss ich auch mal mit hindernissen zutun haben. Daraus lernt man! Beim nĂ€chsten grow werde ich 10x am tag kontrollieren :smiley: hier ein paar aktuelle bilder die ich vor wenigen minuten gemacht habe.

Habe vorhin die kranken blÀtter ( keine ahnung obs hilft) entfernt.
Wasser + BB bloom dĂŒnger gegeben.

Zu sehen sind die 2 stark betroffenen sorgenkinder :sob::sob::sob:


Die beiden anderen bilder sind die damen, denen es meiner meinung nach etwas besser geht.


Im nachfolgenden bild seht ihr was ich entlaubt habe.

Ich fahre weiterhin mit 18/6 Belichtung mit einen abstand von 40-35 cm abstand.

Bin wirklich sehr entÀuscht das mir dies genau bei meinem ersten kontest passiert.
Habt ihr tipps, die mir vielleicht noch ein bisschen hoffnung fĂŒr die 2 geben können? Sind sie schon tot, lohnt es sich noch? Oder sollte ich sie entfernen?

Liebe grĂŒĂŸe

4 „GefĂ€llt mir“

Ich wĂŒrde zusĂ€tzlich noch calmag bei geben. Und DĂŒnger insgesamt erhöhen. Besser bisschen mehr als zu wenig.

Weiter DĂŒnger nach schema geben, anstĂ€ndig gießen wie im Tutorial, wachsen lassen und lernen da wirste ja eh nichts anderes hinstellen auf die schnelle. Allerdings wenn die Viecher da weiter drin sind dann wĂŒrde ich sie rausnehmen. viel retten kannste da nicht mehr wird halt weniger bei rumkommen. Calmag wĂŒrde ich jetzt so pauschal nicht sagen es sei denn du hast einen augenscheinlicheb Mangel. Werden Autos nicht permanent mit 12/12 beleuchtet oder bin n ich jetzt falsch?

Die oberen BlĂ€tter sind recht Hell. Die Wasserwerte sind unbekannt , ich tippe Cal mag VerhĂ€ltnis stimmt nicht. Um das auszugleichen kann man cslmag dazu geben , enthĂ€lt schon das richtige VerhĂ€ltnis. ZusĂ€tzlich brauchen die Pflanzen in der BlĂŒte erhöht calmag . Vermutlich kommt einmĂŒtiger Mangel in der BlĂŒte hinzu, N Stickstoff, wĂŒrde Bio Heaven empfehlen.
Verwendet wird light mix , die Damen haben Hunger. Die eine Dame sieht fĂŒr mich am verdursten aus, mit runterhĂ€ngenden BlĂ€ttern.

Echt herb, aber ja
 da haben die SchÀdlinge mal einiges von den Wurzeln weg gesnackt, so wie es ausschaut.

Ich drĂŒck dir auf jeden Fall die Daumen, dass die sich erholen und du noch ne Ernte hast!

Einen wunderschönen guten abend allerseits,

Es ist fĂŒtterungszeit.
Den 2 kranken mÀdels geht es aufjedenfall etwas besser. Sie wachsen wieder und die knollen auch.
Das kieselgur hat wirklich gute arbeit geleistet allerdings hĂ€tte ich frĂŒher reagieren mĂŒssen. Nunja, aus fehlern lernt man! Beim nĂ€chsten mal hab icj aufjedenfall schnell genug mittel um zu reagieren.


Das sind die 2 sorgen Kinder . Wenn man fie alten bilder vergleicht erkennt man das sie wieder durchstarten. Die linke etwas langsamer vom wachstum als die rechte aber auch sie wird es hoffentlich noch bis zum ende schaffen.


Hier ein gesamt bild.

Ich muss allerdings zugeben das ich irgentwan garnicht mehr die daten aufgeschrieben habe. Welche blĂŒtewoche usw.
Derzeit hab ich im real life viel um die ohren und bin abends einfach nur noch platt. Ich habe mir die lampe jetzt etwas anders gehangen damit ich die letzten cm bis zum filter noch nutzen kann. Ich muss mir morgen noch etwas besorgen um die links untere pflanze etwas auf gleiche höhe zu stellen. Mir sind leider die kartons aus gegangen :smiley:

6 „GefĂ€llt mir“

Guten abend ihr lieben, kurze frage an euch.

Wieso , gehen die 2 kranken damen, besser in den blĂŒten wachstum ( dichte) als die 2 gesunden die auch grĂ¶ĂŸer sind?




WĂ€rend die 2 gesunden und grĂ¶ĂŸten so aussehen


8 „GefĂ€llt mir“

Ich denke, die SchĂ€dlinge haben extrem viel Energie gekostet. Kannst einfach weitermachen. Ich wĂŒrde evtl. den DĂŒnger umstellen. Denke das organische Bodenleben hat zu stark gelitten. Meine Maschinen sind 18 Tage spĂ€ter geschlĂŒpft und stehen ganz gut im Strumpf.