Belüftung: Abluftventilator Mixed In-Line, 220/280m³/h Aktivkohlefilter Prima Klima Eco Line K2600-125, 240-360m³/h, 125mm
Medium: biobizz light mix
Dünger: biobizz grow bio bizz bloom
Wasserwerte/Leitung: ist mein zweiter grow und ich weiß leider noch immernicht die genauen werte
Sonstiges: ich freue mich bei meinem zweiten grow direkt bei einen contest mitmachen zu dürfen. Ich wünsche allen viel spaß dabei und ich hoffe ich kann als anfänger gut mithalten.
Guten abend ihr lieben. Endlich die stressige arbeitswoche hinter mir. Und jetzt habe ich endlich zeit die 4 damen zum leben zu erwecken sorry für die verspätung!!!
Ich nutze zum vorkeimen die teller und taschentuch methode. Sie hatte mir bei meinem ersten grow erfolg gebracht, wärend die jiffy methode eher daneben ging. Ich hoffe das ich diesmal wieder glück damit habe trotz den temperatur unterschied draußen. Sie wandern jetzt in sen küchenschrank und bleiben dort erstmal 2 tage feucht im dunkeln.
Liebe grüße und habt ein schönes weihnachtsfest mit eurer familie und den liebsten.
Hallo ihr lieben, heute den 27.12.23 ist es endlich soweit. Die damen scheinen bereit für ihre endtöpfe zu sein. Bis auf ein samen sehen alle sehr gut aus.
Ich habe den einen samen trotzdem mal in den topf mit reingeschmissen, und zur sicherheit nochmal einen zum vorkeimen in den küchenschrank gelegt.
Mal schauen was draus wird.
Ich muss noch anmerken, das mir die biobizz light mix erde ausging ich hatte vergessen vorher neuzubestellen. Nun muss ich es versuchen und habe 2 töpfe mit dem biobizz allmix gefüllt. Neue light mix erde ist unterwegs! Ich hoffe sie packen das.
Licht ist nun auf 18/6 eingestellt mit einem abstand von 45 cm zum topf. Damit bin ich beim ersten mal auch gut gefahren und versuche es so noch einmal.
16:45 uhr, endlich feierabend und zuhause. Natührlich sofort noch bevor ich meine schuhe ausgezogen habe ins grow zimmer und ins zelt geschaut. Leider bisher nur diese eine zu sehen. Mache mir etwas sorgen aber ich sollte geduld haben der paket botr brachte mir auch die neue biobizz light mix erde. Jetzt ist die frage soll ich die beiden töpfe nochmal leeren und die 2 samen , die derzeit in der allmix drinne sind umtopfen? Würde das sinn machen oder gehen sie dann kaputt? Was meint ihr? Müsste die erde ja trotzdem nochmal durchnässen und 24 std stehen lassen damit sich die organismen aktivieren
schönen abend euch allen
Achtung!!! Gefährliches Lesewissen unterwegs . Laut meiner Recherche in letzter Zeit kann man wohl Samen & Steckis sowohl in Light als auch in All-Mix von BB zur Anzucht geben. Müsstest halt nur auf das jeweilige Düngeschema achten. Ich weiß nicht ob das so schlau wäre jetzt noch mal zu wühlen. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Bin selbst bei mir gerade auch etwas am hadern wie ich am besten weiter machen soll.
Guten abend ihr lieben. Sorry das ich mich über eine woche nicht melden konnte . Ich war erkältet und musste gleichzeit für meine mpu lernen die prüfung war am 10.01!
Sooo. Heute ist der 14 januar und ich möchte euch weiterhin auf den laufenden halten.
Die beiden damen ( siehe foto) in der biobizz light mix erde gedeihen gut. Wobei ich bei der rechten dame etwas angst habe. Sie scheint ein krüppel zusein. Ich meine mal irgentwo gelesen zu haben, das dies halt so ist bei mutationen und es nicht wirklich dramatisch sein soll?
Ich bin gespannt!
Diese beiden sind in der BB all mix. Und ich bin gespannt ob sie es schaffen. Bisjetz ziehen sie gut nach auch wenn sie anfangs schwierigkeiten hatten.
Insbesondere die kleinste auf dem bild. Den alten samen musste ich entfernen da diese nicht richtig aus der erde keimen wollte. Ich habe dann 1 neuen samen zum vorkeimen geschickt und es wurde mit etwas anstrengung doch noch etwas. Ich musste ihr die samen schale mit einer pinzette entfernen da diese den keimling nicht befreien wollte.
Bisjetzt mache ich nicht großartig viel außer zu schauen das die erde feucht bleibt.
Habt ihr erfahrungen mit mutationen? Ist mein erstes mal das ich so eine pflanze habe. Die flecken und die krüppeligen blätter machen mir angst.
Zum schluss noch eine kurze anmerkung. MPU erfolgreich bestanden
Sie machen sich wirklich gut. Aktuell habe ich eine temperatur von 20 bis 22 grad mit einer höchst rlf von 76 und tiefste rlf von 55 ( wenn der raum gelüftet wird)
Ich muss mit meiner heizung im zimmer gegenhalten sonst wird es zu kalt und die rl steigt noch höher
Ich müsste die kleinste oben rechts auf dem bild etwas höher stellen damit diese auf gleiche höhe mit ihren Geschwistern ist.
Was meint ihr? Geht es noch so klar mit der höchst rlf von 76? Soweit ich gelernt habe soll es noch bis zur blüten zeit nicht so dramatisch sein, danach wirds schon schwierig. Dann müsste ich den entfeuchter ins zelt stellen.
Bevor ich es vergesse, ich habe nach bestandender MPU, mal von meinem eigenen ersten grow probiert und ich muss zugeben das ich wirklich hart abgekackt bin haha. Herzrasen, kreislauf usw. Ich denke das is einfach nichts mehr für mich. Hier und da mal ein paar züge denke ich würde reichen aber mehr auch nicht.
Ist je nach Lebenssituation auch nicht das Schlechteste. Allerdings sprechen die Symptome schon a) für ne Frühernte oder b) für entspannten Konsum in der Zukunft.
Also ich denke ich habe etwas zu spät geerntet . Da ich ja zu der zeit in thailand war, und mein bruder mich ernten lassen wollte .
Ich denke ich habs einfsch übertrieben. Hab einfach ne dicke keule komplett allein geraucht auf 1x. Das hat eingsch übelst gescheppert
Genau, ich hab an 3 pflanzen von 4, hier und da so etwas krabbeln sehen. War wirklich sehr schwer zu sehen . Es waren aber zumglück noch nicht soviele. Hab hier im forum und auf google mal etwas gegooglet aber ich bin mir immernoch nicht 100% sicher was das sein kann.
Ich hab mich heute morgen erschrocken als ich mir die kübel angesehen hatte wo ich gestern nur 2-3 dieser kaum sichtbaren weißen pünktchen gesehen hatte, hatte ich heute morgen die ränder an 2 kübeln voll damit.
Also blieb mir nichts anderes übrig als direkt nach der arbeit zum fachhändler zu fahren und mir zeug dagegen zu kaufen. Leider nicht das , was hier im forum empfohlen wurde.
Ist chemich. Ich hoffe die gehn mir jetz nicht ganz kaputt. Laut dem händler soll es kein problem sein ( er weiß natührlich nicht für welche pflanze)
Ich denke solange sie noch nicht in der blüte sind sollte es doch noch klargehn oder was meint ihr?
Aufjedenfall hab ich sie jetz eingesprüht. Sowie die blatt unterseite auch + die kübel.
So sehen sie jetzt aktuell aus. Hab sie auch schon 2x leicht beschnitten bzw entlaubt
Hatte jemand von euch schonmal so ein schädling ? Oder generell einen? Ich gehe eigl echt hygienisch vor. Ich glaube ich bau mir vor die zimmer türe noch ne schleuse auf.
Hier ein foto von unten. Leider kann ich nicht sagen ob die wurzeln, die unten rausgucken gesund aussehen da es mein 2er grow ist und ich nie unten nachgesehen habe geschweige denn irgentwelche biester hatte bis auf die trauermücken