Wirksamkeit von Spülen wiederlegt - was meint ihr?

Servus zusammen,

habe ein interessanten Beitrag zum Thema Spülen gefunden. Hier wird behauptet, dass Labore keinen signifikanten Unterschiede feststellen konnten zwischen gespültem und ungespültem Gras.

Ich selbst mache es, weil ich es Mal in einem Guide gelesen hab. Letztendlich würde ich aber schlussfolgern: Spülen ändert nichts an Qualität und Geschmack, düngen in den letzten Wochen bringt aber auch keine dickeren oder besseren Buds.

Ich für mich Spüle daher weiter - mit dem Unterschied das ich es jetzt mache um Dünger zu sparen anstelle ein besseres Ergebnis zu erwarten.

Was meint ihr?

Greetz

3 „Gefällt mir“

ich z.Bsp. habe nicht mehr gespült seit ich organisch anbaue

3 „Gefällt mir“

Organisch angebaut habe ich nie gespült, im Gegenteil ich dünge bis zum letzten Tag und gebe auch EM bis zum letzten Tag. Nach der Ernte habe ich dann sofort verfügbare Erde die voller MO und wertvollen Dünger ist. Da muss ich nichts aufbereiten. Ich nutze meine Erde im Kreislauf, ohne EM Zugabe hat das nur mässig funktioniert, mit EM bleibt die Qualität sehr lange hoch.

Danke für den interessanten Artikel.

PS: Das klappt auch mit organischen Festdünger wie MonsterBud Mix.

5 „Gefällt mir“

Glaube auch, dass es darauf ankommt wie man anbaut

2 „Gefällt mir“

Ich spühle auch nicht wirklich aus. Zwar gebe ich die letzten 1-2 wochen nur wasser aber habe auch vermehert gelesen das Bio Dünger nicht ausgespült werden muss.
Bei chemischen Dünger siehts anders aus.

1 „Gefällt mir“

Das Ganze ist schon schwer zu greifen finde ich. Zumal für mich es natürlicher erscheint da durch das Spülen sichtlich das Ende der Pflanze provoziert wird. Praktisch sieht’s ja immer aus wie im Herbst gegen Ende.

Habt ihr das ohne Spülen auch?

Ich mach das ähnlich wie @Alpi
Unterschied is das ich Ems nur abundzu mal mit rein hau, und ich ca 1/3 frische Erde auffüll, is jetzt aber erst der 2. also noch nicht so richtig aussagekräftig :joy:

Spülen bei BIO is auf jedenfall zu vernachlässigen, das letzte gießen kann man bei nichtneuverwendung der Erde auf jeden Fall nur mit Wasser machen

1 „Gefällt mir“

Hallo Alpi,

was meinst du mit EM und wie wendest Du das an ?

grüne grüsse

EM Effektive Mikroorganismen Diese sorgen dafür das deiner Pflanze beim organischen Anbau immer genug Nahrung zur Verfügung steht. Im Laufe eines Grows wird die Erde gefühlt immer schlechter. Die hervorragenden Fähigkeit den pH Wert nach unten anzupassen lässt nach. Kippe ich von aussen aber EM hinein bleibt der Level hoch und die Erde lebt viel mehr.

Das sind aber nur meine persönlichen Eindrücke, kann auch völliger Blödsinn sein.

2 „Gefällt mir“

Gespült hab ich sie noch nie…wenn gebe ich die letzten 10 Tage vorm Cut nur noch Wasser…

1 „Gefällt mir“

Was ist am spülen natürlich?
In freier Wildbahn spült auch keiner, die Pflanzen machen das alles ganz alleine

3 „Gefällt mir“

Nuja, der Herbst ist ja schon etwas regnerisch, so gesehen würde ich mal sagen dass da definitiv auch jemand spült.

4 „Gefällt mir“

Habe jetzt schon mehrfach gelesen, was o.G. Artikel besagt…

Spülen, (bei biologischem Anbau) soll es keinen Unterschied machen…

Mal sehen, wie ich es handhaben werde…

1 „Gefällt mir“

Also in Nordindien ist es eher trocken im Herbst…

2 „Gefällt mir“

Aber kommen die Plants denn überhaupt in den Herbst Zustand ohne Spülen?

Natürlicher war dahingehend bezogen, dass die Pflanze sich aufs Ende vorbereitet. Sie zieht Nährstoffe und bekommt braune Blätter.

1 „Gefällt mir“

Moin @Milchmann ,

der Beitrag ist in der Tat sehr interessant. Ich hab mir den hier mal von Google übersetzen lassen, der ja auch im Artikel von „Die Hanfseite“ verlinkt ist. Cool.

Und dieses Zitat wird uns alle hier wohl auch in der nächsten Zeit beschäftigen:

„Da es mehr und mehr Forschung im Bereich Cannabis gibt, denke ich, dass wir einige der Dinge, die wir heute zu wissen glaubten, in Frage stellen müssen, um zu sehen, ob diese immer noch gültig sind.“

Grüße Hecke

4 „Gefällt mir“

Also ich mach eine woche vor schluss, nur noch wasser, Undzwar z.B. Montag…Mittwoch…Freitag…
Dann lass ich sie austrocknen und warte bis die bläter welk Zeichen bekommen.
Schnipp schnap, unten ab.
Drei-Viertage über kopf.
Alle groben blätter ab, Triebe ab und noch ne woche bis zwei über kopf bei geregelten 25°C und dann eintag an Zimmer luft und ab ins Glas.
3wochen im dunklen bei täglichen lüften für 15 - 30min.
Fertig

2 „Gefällt mir“

Naja, also die Studie ist von einem Düngerhersteller gemacht worden, und wurde auch nicht von neutralen Wissenschaftlern kritisch überprüft, es fehlt die Deklaration der Interessen, unvm…

Wenn man ihr glauben mag dann stellt sich aber die Frage, weshalb man dann Geld für Dünger ausgeben soll wenn „bloß Wasser“ geben zum dupfengleichen Ergebniß führt.

Auch ne wiederverwendete organische Erde da würde ich lieber den Elektrolytgehalt senken, den Blütedünger austreiben und dann für die Veg mit etwas Stickstoff-betontem anreichern :wink:

2 „Gefällt mir“

ich denke auch, dass es auf die Anbaumethode ankommt. Ich spüle auch nie. Baue organisch an.

1 „Gefällt mir“

thin mint cut girl scout cookies in vollem Düngeprogramm winzige Popcornbuds aus BT34 abgezupft und drei Tage trocknen lassen. Müsste eigtl. schmecken wie kratziges Heu, ist aber unglaublichh seidig&smooth. Nie so sanftes Weed gehabt und ich hatte vieles. Sanfter, seidiger, und trotzdem cookie typisch „modrig-satter“ Rauch. Klingt eigtl. wie ein Widerspruch.

Ich wüsste daher nicht was spühlen bringen soll, noch seidiger kann das gar nicht werden.

1 „Gefällt mir“