Mal sehen, ich werde berichten…
Ich habe mal die unteren Blätter von „unten rechts“ abgezupft…dem Stickstoff keine Chance
Echt dunkel. Bei der Gelegenheit noch ein zukunftloses Ästchen von unten gleich mit weg
Ich weiß, Kleinvieh macht auch Mist, aber diese kleinen Blühmühen haben mich bei der Ernte immer eher gestört.
- im Übrigen bin ich der Ansicht, daß 80x80 zu wenig Fläche für 4 Pflanzen ist.
Nochmal zu meiner Sache
Die unteren Blätter der 3 anderen, zahmen Pflanzen sind „erfreulich“ blass
Diese eine, die auch nix „richtig“ macht, bearbeite ich mal.
Sie steht mit den anderen seit 3 Tagen im 12/12 Und das soll so bleiben.
Wenn sie schon so klein ist, kann man doch mal so eine kleine Nurblütensache versuchen
Und jetzt Fußball…Frankfurt gegen die stolzen Verlierer
Jetzt hab ich ziemlich viele kleine Viecher hier.
Die sehen aus wie Fruchtfliegen, nur kleiner.
Sie wohnen unter den Töpfen, denn jedes mal, wenn ich die Töpfe umstelle, kommen sie unter dem Topf hervorgeflogen, sie scheinen den Schatten zu mögen.
Die sehen eigentlich lieb aus und wenn ich sie jage, sind sie hektisch auf der Flucht…geschickt kreiselnd.
Was sind das für Tierchen? Ist es ok,wenn ich die im Flug zerklatsche oder bei einer Verschaufpause an der Zeltwand zerdrücke?
Wenn’s denn kein ernstzunehmendes Ungeziefer ist, sind’s …Drogentote…
Der Klassiker sind Trauermücken, schau sie dir ma via Google an…
Habich getan, wiki
Die sehen aber fieser aus
Meine hier sind grad mal 1mm groß, wenn sie sich aufplustern.
Aber warum sollten sie das tun, sind doch immer auf der Flucht…
Hab mir mal das InsektenrettungsSet (Glas drüber, unten dicht mit nem Blatt Papier und dann ab nach draußen in die Freiheit)
Vllt.fang ich damit eins
Das halte ich für das kleinere Problem^^ …
Und die Feuchtigkeit … sorg mal für Belüftung unter den Pötten und häng Gelbtafeln (keine Fliegenfänger) rein.
Aber eigentlich kannst Dir die Arbeit auch sparen^^
Selbstverständlich!
Gruß
Hey, dein Report hat mir wirklich gut gefallen. Würde mich freuen, würdest du weitermachen. LG
Näääää, nicht aufhören büdde!
Ich mag deinen Stil und würd zuzu gerne sehen wie die Damen ihren Abschluss machen an der Growschule.
Ich wünsche mir dass du weitermachst
Sollen wir hier mal durchwischen und den ganzen themenfremden Krempel entfernen?
EDIT: Themenfremden Krempel entfernt.
peace
Oh,
vielen Dank für eure posts.
das ist…
sehr freundlich!
Vielen Dank auch an das Radiergummi.
Ich würd ja gern berichten, aber langweilig…
hier im Zelt grünt es vor sich hin, seit 5 Tagen 12/12 und es blüht natürlich noch nicht.
Gießen und Mückenjagt…mehr geht grad nicht.
Samstag kamen die fem/reg Samen…nortern light und white widow
Ich überlege ernsthaft, die Babys anzuziehen und mir ein 9€ Ticket zu kaufen und dann die Gegend per Bus&Bahn nach guten growspots auszukundschaften, um mal wieder outdoor…
Das würde die Spannung steigern!
Ich habe grad die Mücken erfolgreich gemeuchelt, schon das neue Problem…Außerirdische!
" Ich habe nichts gegen Fremde, aber diese Fremden sind nicht von hier " (Obelix)
Kunst am Grow, cool Selbst gemacht?
Nö, bin zwar schräg (wer nicht?) , aber für sowas fehlts mir etwas an Wahnsinn.
Aber mal ernst, aber mal wirklich!
Ich hatte schon letztes Jahr mit meinem neuen growset das Gefühl, daß die mitgelieferte GC4-Lampe, als es drauf ankam, also in der Blüte…
…eher lieblich und zahm rumgeleuchtet hat, fette Fackel wäre besser!
Was nun, aufrüsten oder teuer umspannen?
Heya
Hab auch für 3 Grows auf 80x80 (erste Grow war 60x60) GC4 genutzt. Beim zweiten Grow hab ich mir zusätzlich zwei TLED 26w Leisten in die Zeltecken geklemmt. Für den Einzelkind Grow letztes Jahr war das top, der Ertrag war FETT für 1 Gerät.
Aber irgendwie hab ich das Geburtstagsgeld von der gehassten Schwiegermutter genommen und mir davon etwas gekauft, von dem ich weiss, sie würde es verurteilen: eine Mars Hydro 3000 FC E.
Völlig andere Liga und eigentlich bissi überdimensioniert auf 80x80, maximum im Keller sind 83% (27,5 °C) dann gehts schon knapp über 1050 PPFD.
Na ja…bin zwar eher Sozialistin aber sage mal kauf dir was geileres. (GC4 ist ja auch n nettes Backup wenn man mal in Muttis machen möchte)
LG
Hey zenzi,
schön, dass ihr wieder im Rennen seid … bin nämlich auch gespannt auf den Ausgang.
Die GC4/128 Watt ist eine gute Funzel und besonders beim jetzigen Run gib bitte nicht ihr die Schuld, wenn die Blüten mickern, weil die kann da nämlich als allerletzte was dafür.
Schneller, gößer, höher, weiter blahblahblah geht immer. Schau Dir mal ein paar Aufzeichnungen mit der GC4 an … kann eigentlich ganz gut aussehen finde ich.
Für 2 Pflanzen im 80 x 80 finde ich die gut. Hast ja selber schon festgestellt, dass 4 Ladys eigentlich zu viel sind auf der Fläche (es sei denn, Du trainierst sie … dann passen locker 9 rein).
Ansonsten empfehle ich die neue GC9/270 Watt für ca. 700,- €. Die ist perfekt für 80 x 80 (finde ich).
Und solange Du Händeweise Hörnspäne in Topf schaufelst, hilft die beste Lampe nix … … …
Gruß