2. Grow, 3x gelato burger 1x strawberry cought fem im scrog 1m2 aka die highligen 4 Königinnen

Guuuude und willkommen zu meinem zweiten grow Bericht :star_struck: (timeline wird immer hier am Ende des ersten Beitrags aktualisiert)

Vorerst ist das nur ein Platzhalter da mein erster grow sich dem Ende neigt :slight_smile:

Mein erster waren 3 verschieden Auto strains. Mach ich so nie wieder… Lerneffekt ist da haha.

Jetzt gibt es 3x strawberry cought fem von zamnesia im scrog Verfahren plus 3x bacio gelato Steckis von nem Kollegen. Das ganze passiert auf 1m2 Grundfläche.

Anzucht in 0,5 l Töpfen dann wird umgetopft in 4/5 Liter Töpfe und am Ende geben es 17 Liter Töpfe.

Ich möchte die ganze Grund Fläche auf ca 20cm über den Töpfen grün haben. Sobald ich das erreicht habe geht’s in die Blüte.

Die 3 werden am Anfang unter 2x120w Lampen hängen sobald ich sie dann in die Blüte schicke kommt die dritte 120w lampe dazu.

Wenn fragen sind oder ihr Anregungen habt bitte raus damit! Bin für jede Hilfe sowie Kritik offen :slight_smile:

Bis dahin meine lieben, ich melde mich sobald es losgeht :heart_eyes:

Setup:

Location: Indoor, Keller Growbox 1x1x2, trockenzelt 90x60x90 beides von secret jardin.

Beleuchtung: LED China Lampen a 120w. In der Anzucht 2 Lampen mit 240w ab vegi dann 360w mit nem Abstand von ca 60cm in der veg und 30cm in der Blüte. Hab noch ein Daten Blatt der Lampen gefunden.


Belüftung: prima klima ec-tc 125 mit Schlauch aus dem Fenster. Großer tower Ventilator an der Decke für Umluft sowie unten 2x 130mm PC Ventilator. Luft wird von unten links im Zelt nach oben rechts gezogen (quasi durch die Ladys)

Neu in der Zubehör Familie ein kleiner Turm Venti Oszillierend. Ca 30cm hoch. Gute Leistung

Grelife Leiser Turmventilator, 7,9m/s Geschwindigkeit, 70° Oszillierende Ventilatoren, Schnelle Kühlung Tischventilator für Büro, Zuhause, Schlafzimmer, Schwarz Amazon.de

Growmedium: Erde: Gold label spezial Mix Light (ca für 1 Woche vorgedüngt) Ph und ec der Erde nicht gemessen.

Dünger: als Dünger wird der tripart von terra aquatica genutzt. Zusätzlich calmag von t.a sowie bloom booster und root booster von t.a. Bleibe hier also einem hersteller treu. Dünger wird strikt nach schema gegeben.

Bewässerung: Wasser kommt entweder aus der Leitung (nach Dünger zugabe ect Ph von 6-6,5) oder mit den selben Werten Grundwasser.

Seeds: in diesem grow nutze ich feminisierte seeds von zamnesia. Es werden 3x strawberry cought im scrog System gezogen.

Für die Ph/ec Messung nehme ich folgendes Gerät

YINMIK pH Messgerät Neu 2024, Digital pH Wert Messgerät Pool, 4 in 1 pH ppm EC Temperatur TDS Messgerät für Trinkwasser Amazon.de

Die wasserwerte will ich euch auch nicht vorenthalten. 1:4 Verhältnis :slight_smile:

Die lichtleistung (lux, ppfd, dli) habe ich mit einer Handy App gemessen und diese mit einem guten lux Meter verglichen. Bekomme also relativ genaue Werte über mein Licht.

Zur live Überwachung habe ich ein altes Handy als Webcam im Zelt. Lf und Temp werden mir stündlich ans Handy übermittelt. Alle Komponenten im Zelt lassen sich durchs Handy starten oder stoppen.
Zur Sicherheit sind im Zelt noch 3x lf und Temp Messer verteilt.

TIMELINE

17.6 Samen in Wasser eingelegt
18.6 Samen in 0,5l Töpfe mit root booster und ins Mini Gewächshaus.
20.6 Gewächshaus in Keller
21.6 eine von 3 hat das Licht der Welt erblickt.
23.6 immer noch eine und die Spargelt :face_vomiting:
25.6 den Spargel umgetopft in 4 l Töpfe, die zweite hat das Licht der Sonne erblickt.
26.6 Umbau Zelt

28.6 Plan Änderung, hab 3 Steckis bekommen. Die ziehe ich jetzt mit auf in dem scrog.

7 „Gefällt mir“

Palim Palim… So langsam geht’s los hier!
Heute habe ich 3x strawberry cought fem in ein Wasserglas. Lasse sie jetzt 24 Std dort und dann kommen sie in 0,5 Liter Töpfe mit Wurzel Stimulatior. Das ganze packe ich dann in ein Standart Mini Gewächs Haus.

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen, erstmal kaffe…

So die 3 strawberry cought von gestern sind schön tauchen gegangen :slight_smile:
Heute wurden sie in 0,5 Liter Töpfe mit root booster von ta gegeben. Habe die Töpfe einmal durchgegossen 3ml root booster auf 0,5 Liter Wasser, das habe ich auf die 3 aufgeteilt. jetzt stehen sie am Fenster in nem Mini Gewächs Haus.

Hier nochmal alle meine Werte falls wer seine fachkundige Meinung abgeben will :slight_smile:



1 „Gefällt mir“

Moin moin,

So die erste der 3 hat ihr Köpfchen aus dem Boden gestreckt :slight_smile:


2 „Gefällt mir“

Update heute… Sie Spargelt… Macht es sinn sie jetzt schon aus dem Mini Ding raus zu holen?

Zuwachs in der Zubehör Familie.


Link in der ersten Beitrag.


Nr 2 hat das Licht der Welt erblickt

3 „Gefällt mir“

Tag 8 gesamt
Tag 4 Sämlings Phase

Heute wurde die erste wegen Spargeln in 4 Liter Töpfe umgetopft.

1,5 Liter Wasser nach schema inkl root booster abgemischt. Nach 1 Liter ca kam drain.


3 „Gefällt mir“


Heute wurde der Keller umgebaut und das Zelt umgestellt. Besser für die Abluft und alles drum und dran.

1 „Gefällt mir“

Dieses Wetter…

Kleine Plan Änderung… Heute vom Kollegen 3x bacio gelato Steckis bekommen. Die stehen jetzt mit im Zelt. Werden also 3x San bacio burger und bis jetzt 2x strawberry cought.
Mal schauen was es wird am Ende :slight_smile:

Liest sich ganz geil

1 „Gefällt mir“

Heute habe ich 4,5 Liter Wasser nach schema angesetzt und auf die Ladys verteilt. Ab jetzt ist erstmal Ruhe mit Gießen.

2 „Gefällt mir“

Sie wachsen und wachsen :heart_eyes:


So heute kam ein neuer doppel Lüfter ins Zelt, der zweite folgt. Ist einstellbar und über USB. Läuft gut.
Zusätzlich hab ich einen luftbefeuchter ins Zelt und den luftentfeuchter aus gemacht.

Bis auf die eine (Dünger Schaden) sehen Sie gut aus.






2 „Gefällt mir“

Uh den Lüfter hab ich auch schon auf Amazon gesehen, wie wirst du den zweiten aufhängen?

Noch kein Plan. Den ersten hab ich auch erstmal nur provisorisch rein. Wird morgen ordentlich befestigt so das er am Ende über meinen End Töpfen fegt.

1 „Gefällt mir“

Frage an euch. Kann ich Steckis auch ohne Probleme toppen? Möchte ja scroggen.

ja, du kannst natürlich auch Stecklinge Toppen. Allerdings kann ich es dir nich empfehlen bevor du diese den 3-5. Nodienstand bekommen haben.

Die Werte der RLH musst du unbedingt in den Griff bekommen. Ich persönlich musste da auch schon so einige Leidesnwege bestreiten. In der Praxis gut bewährt hat sich bei mir: Nen größerer (400W) Entfeuchter regelt den Kelleraum und vor der Box (Homebox) steht ein kleinerer (für vor Allem die Nachtphasen).
Mittlerweile habe ich eine gute Konstruktion… ohne die Entfeuchte hätte ich in der Nachtphase Werte von jenseits der 70%… in der Vegi noch nicht so das Problem. Aber in der Blüte killt es dir alles

Die sehen nicht wirklich gesund aus…

Adlerkrallen? Eventuell zu viel des Guten, zu viel Stickstoff und jetzt schon im Lockout?

Mit welchem EC wurden die denn gegossen…drücke Dir die Daumen das sie sich erholen