Manchmal bin ich zu breit und dann verliert der Schwamm ein wenig saugkraft
Sieht sehr stabil aus für den zweiten indoor grow
Seitdem ich Living Soil, No Till und alles was dazu gehört etwas besser kennen gelernt habe, sind die Pflanzen bei viel besserer Gesundheit als mit einer reinen Düngerserie… (BioBizz ist halt auch anfällig )
Glaube ich sofort. Ich denke generell, alle natürlichen Systeme haben den Drang zum Gleichgewicht, oft stören wir dies mit unseren Aktionen. Gutes Beispiel ist die bio-Landwirtschaft. Die reissen regelmässig den Boden auf und mischen alle Mikroorganismen durcheinander. Völlig stupide aus der Sichtweise eines Gleichgewichts des Bodenlebens zu erreichen. Abgesehen davon, was das für eine Arbeit ist die die sich aufhalsen. Es gibt da gute Ansätze in Asien (dieses Korean Farming) und Permakultur dazu…Deshalb macht das Livingsoil Ding so viel Sinn. Weniger Arbeit, mehr Gleichgewicht und Gesundheit. Und weil ein guter Etrag rausspringen soll muss das auch funktionieren, respektive nehm ich die Umsetzung des ganzen auch Ernst…
Ja in diesem Fall ist es ein wenig anders. Ein 25 liter Kübel ist nach 2 grows mit Pflanzen der Größe schon gut ausgelastet. Aber ein wenig füttern und den Boden ernähren ist auf kleinem Raum und intensiver Beleuchtung halt notwendig. Stört mich aber auch garnicht, dass ich alle 1 -1,5 Wochen mit Komposttee nachhelfe. Zu Beginn der 2.BW, am Dienstag gabs auch für jede Dame ne extra Behandlung mit Bittersalz. je 2,5ltr mit 1gr/l Bittersalz, 1ml/l EM, Grow, Bloom Alg u. CalMag.
Weils am Freitag den Tee gab ist die Dosierung doch recht schwach ausgefallen. Nur gabs es leichte Anzeichen von Mag Mangel und bevor der Stretch richtig losging wollte ich den zwei Alles geben was sie brauchen würde auch mal behaupten das hat ganz gut geklappt.
Der Zustand der Pflanzen macht mich super happy, keinerlei verfärbte Spitzen oder aufgestellte zähne. Ab Montag beginnt die 3. Blütewoche und dann fangen hoffentlich bald die Buds an zu sprießen Heute gab es nochmal einen Liter Wasser von oben und einen von unten für jede, keinerlei Dünger oder Ph Anpassung.
Die Led läuft erst auf 60% und ist schon ziemlich weit oben. Bin nicht ganz sicher ob ich bis ende der 3. BW auf 100% gehen soll. Ab Montag auf jeden Fall die 80%.
Hier sind sogar 8 Tage vergangen und den Runtze`s performen wirklich sehr gut
Auch ist von Nährstoffknappheit nichts zu sehen. Oben hellen die frischen Blätter ein klein wenig auf, aber denke das kommt auch durch etwas wenig Mag. Da kam der Komposttee hier heute auch genau richtig. Jeder Topf hat 1,5-2 ltr. Tee abbekommen, gesprüht wurde hier nicht mehr. Ab morgen sind sie in der 4. Blütewoche und der spannendere Teil beginnt langsam.
Einen 3ten Clipventilator hab ich noch auf der linken Seite befestigt und hoffe es reicht aus damit es keinen Schimmel an den Buds gibt. Hier wurde jeden zweiten Tag 1,5-2 liter gegossen, ca. 1ml/l CalMag 1ml/l Melasse und EM. Vielleicht werde ich nochmal extra mit Bittersalz gießen bevor die LED auf 100% gestellt wird. Habe jetzt mehrfach beobachtet das Mag beim erhöhen der LED immer etwas zu knapp kam.
Mich stört fast ein wenig das fehlenden Wachstum an den Rändern, die 4-80 ist wohl doch zu kurz für das Zelt die neue 5-100 wäre vermutlich perfekt aber bei dem Preis erstmal abwarten. Das Substrat kann erstmal mehr Leisten, als die höhere Lichtintensität.
aber bin auch sehr erstaunt was die 25 liter nach all dem noch abliefern.