3x Northern Lights #5 X HAZE 3x PPP Steckling der 3. Gen. 5x Bagseed MarsHydro TS 1000 (150w Led)

@Axe ich hab die so runtergeschibbelt damit die 5 Bagseeds kein Platz im Zelt wegnehmen.
Der Abstand zu Lampe ist ca 30cm.

Meine NL’s sind leider zu klein geblieben. Denke das hat mehrere Gründe.
Die Lampe hatte am Anfang direkt 100%.
Der Abstand war nicht groß genug.
Die Blüephase wurde zu früh eigenleitet.

Versuch macht kluch :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

BT 17

Um es einfacher zu halten, bekommen alle Damen jetzt den selben BT :slight_smile:

Meine Maindamen (3xNL) gehen langsam in diesem Wald unter. Hier muss ich mir auf jedefall was einfallen lassen. Suche schon seid Tagen was geeignetes um sie aufzubocken.

Sonst gibts nicht viel zu erzählen. Die kleinen haben echt hunger. Vorallem die Stecklinge der PPP ist mir aufgefallen. Der Hightower oben in der mitte hatte nen Lockout. Hab mal gespühlt. Mal sehen wie die Pflanze sich entwickelt.

4 „Gefällt mir“

Wie ein Waldspaziergang! :ca_hemp_eyes: :ca_big_red_eyes:

2 „Gefällt mir“

Nochmal ein Paar Bilder :slight_smile:

BT 17

6 „Gefällt mir“

BT 44

Solo Cups:

Ich weiß jetzt woher das Wort SoloCup kommt. Die Pflanzen beanspruchen so viel Zeit und Nerven sodass man automatisch solo wird :smiley: Schlimm :expressionless:

Die einen haben zuviel, die anderen zu wenig. Die einen saufen wie die schweine, die anderen kommen wohl aus der Wüste.

Ich glaube so ist es wohl im echten Leben mit Kindern :smiley: naja, soviel dazu.

Die Großen Damen haben leider auch das zicken angefangen… bisschen nervig. Denke aber nichts was mann nicht in den griff bekommt.
Bin mir nur nicht ganz sicher wie es zu diesem Problem kommt.

Also ich habe einen lockout vermutet. Deswegen habe ich nur mit LW gegossen.

Mein Schätzeisen „Ph Messgerät“ hat im LW einen PH Wert von 7,71 gemessen. EC 200.
Drain Dame 1: PH 5,55 und EC 650
Drain Dame 2. PH 5,6 und EC 550
Drain Dame 3. PH 6,00 und EC 520

An den Buds fangen die Blattspitzen an gelb zu werden. Die Buds an sich sehen gut aus.

Hier eine Solodame die sich anscheinend in ihrem Kleid nicht wohl gefühlt hat :smiley:

Das komische ist, der Stengel, ist noch komplett hart und saftig, die Blätter lösen sich auf.

Steckling der 3. Gen PPP hat wohl das Kleid an der Solocupdame gesehen und will nun nachrücken.

Auch wenn die Solocups nicht so aussehen, jetzt hab ich sie im griff. Fast alle hoffentlich^^

Mein heimlicher Favorit ist hier die Solodame alias „Knüppel aus dem Sack“

Gruppenfoto :slight_smile:

Könnt ihr mir sagen was ich nun mit den Nl’s machen soll? Glaube die brauchen Nahrung :slight_smile:

8 „Gefällt mir“

Der pH im drain ist bei allen in Ordnung, aber der ec ist schon arg niedrig…zum Vergleich, ein lightmix von plagron hat nen ec von 1 oder etwas höher…
Ec von 1,5-2,0 vertragen die meisten strains, aber ein anständiger Herbst ist dir gewiss :wink:

Werde ja Probleme bekommen, wenn ich jetzt wieder dünge. Der Ph wert wirt in den Keller rasen.
Das ist irgendwie komisch.
Dachte eigentlich das der PH wert und der EC wert bisschen voneinander abhänig sind. Sprich zu viel Salze im Wasser ist der PH wert tief, der EC wert hoch.

Beide werte aber so tief? Verdächtige schon meine Messgeräte… brauche was vernünftiges.

Der pH von der Erde sollte irgendwo zwischen 5,5-6,3 sein, zum Ende der Blüte geht der pH nach oben, der pH Wert stimmt bei dir…der ec wert ist halt recht niedrig…ich würde denen 1-2x pk geben, den Rest holen die sich aus den Blättern

So, werde die NL’s die gestern nur Wasser bekommen haben, nochmal mit meiner Nährstofflösung gießen. NL= PH 6.33 EC 1500.

1 „Gefällt mir“

BT 51

Chaos!

Habe eben alle Solo’s mit Leitungswasser gegossen. PH=7,6 und EC 200
SoloCupDamen:

Bagseed 4: Drain PH= 5,40 EC 700


Bagseed 2: Drain PH= 5,35 EC 1160

Bagseed 1: Drain PH= 5,79 EC 340

Bagseed 5: Drain PH= 6,0 EC 350

Bagseed 3: Drain PH= 5,6 EC 900 mit der ist nichts mehr los :smiley: ist richtig weiß. Hoffe die kommt noch bis zur Ernte.

PPP Steckling 1: Drain PH= 6,0 EC 960

PPP Steckling 2: Drain PH= 5,14 EC 920

PPP Steckling 3: Drain PH= 6,40 EC 380

Würde sagen das Bagseed 4,1,5 und der PPP Steckling 3, Nahrung brauchen.
Gieße gleich nochmal mit meiner NL.

Die restlichen bleiben beim Wasser, oder was sagt ihr?

Das Update für die großen NL’s, kommt die Tage, wenn sie durstig sind :slight_smile:
Hab aber gerade gesehen das die Spitzen der Blätter an den Buds gelb werden :face_with_monocle:.

5 „Gefällt mir“

Sieht ganz cool aus.
Kannst dich bei den PPPs auf einen sehr langsamen Toleranzaufbau und ein richtig schön fokussierendes High freuen.

2 „Gefällt mir“

Man sind Deine Solocup-Pflänzchen schön. Respekt, stelle mir das Hand haben der Babies ziemlich schwierig vor bzw. ungewohnt im Vergleich zu 10 Liter Töpfen.
Bei dem Anblick der Bilder bekomme ich aber auch Lust das ganze dieses Jahr mal anzupacken. Just for Fun :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke dir :slight_smile:

Am Anfang ja, hab leider nur die PPP in den ersten zwei Grow gehabt. Dadurch bin ich fast schon immun :smiley:
Mal sehen was die 2. Gen der Stecklinge so bringt :slight_smile:

:slight_smile: danke.
Ja, macht viel spaß. Für Anfänger wie mich, ist das eigentlich ganz cool, da man sich eigetlich jeden Tag drum kümmern muss.

Ist aber nicht ganz einfach, wie du schon sagtest. Die kleinen Töpfe puffern nichts :smiley:

Denke wenn man das system bisschen per­fek­ti­o­nie­ren kann, ist diese vorgehensweise sehr gut um kleine Ecken im Zelt zu nutzen :slight_smile:

Man muss nur echt viel Zeit haben :stuck_out_tongue: Danke Corona

1 „Gefällt mir“

Genau daran habe ich auch gedacht, Lückenfüller mit Spaßeffekt.

Im Sommer kann ich mir vorstellen, dass man da durchaus bis zu 3x am Tag gießen kann.

1 „Gefällt mir“

Meine DIY Stecklingsbox füllt sich :slight_smile:
Hätte nicht gedacht das welche druchkommen.
Schade ist nur das meine PPP Stecklinge nicht überlebt haben. Wären dann die 4. Generation :frowning: .

Leider hab ich total vergessen zu notieren, wie alt die kleinen Stecklinge sind.
Denke das wird aber nicht so wild sein :slight_smile:

Muss mir gedanken darüber machen, wie ich die kleinen beschneide damit ich sie alle auf die gleiche höhe bekomme.
Sind sehr unterschiedlich langsam gewachsen, wie ihr sehen könnt :smile:

2 „Gefällt mir“

Was macht Corona mit uns?
Wenn man viel Zeit, und Langeweile addiert? Genau, man kommt auf dumme Ideen :smiley:

LST on Avokado :smiley: Verrückt, oder? Wächst einfach ein neuer Trieb :smiley:

7 „Gefällt mir“

Wenn ich mir Deine Wasserwerte anschaue und dann diese Bilder, dann ist doch ein Magnesiummangel /Kalziummangel relativ naheliegend.

Hast Du es denn schon mal mit Düngerzusatz probiert?

3 „Gefällt mir“

Danke das du dir hier soviel Zeit nimmst. Sry musste kurz weg :sweat_smile:
Hab bei den ersten zwei Runs den Hesi dünger benutz. TNT Blühcomplkex und phosphor.
In diesem Run verwende ich Hakaphos Blau und Rot. Nichts was mein Kalzium oder Magnesium erhört :slight_smile:

https://www.duengerexperte.de/hakaphos-blau-15-10-15-1kg.html
https://www.duengerexperte.de/naehrsalze/hakaphos/hakaphos-r-rot-8-12-24-4.html

1 „Gefällt mir“

Da steht auf jeden Fall, dass Magnesium mit im Dünger ist:

(das ist jetzt Hakaphos blau)
Aber auch in der roten Variante ist Magnesium als Zusatz angegeben.
Hat es einen speziellen Grund warum Du auf diese Dünger umgestiegen bist? Ich kenne mich da jetzt noch nicht so gut aus, was die unterschiedlichen Dünger alles können oder nicht in Bezug auf Cannabis, aber ich denke mit den Kalssikern Hesi, Plagron und Canna, kann man jetzt nicht viel falsch machen? :slight_smile:

Gerne, man lernt ja auch was hinzu und bisher ist ja das ganze nur laut gedacht und noch nicht wirklich von Erfolg gekrönt bzw. hat das Denken noch keine Handlungsempfehlungen geschaffen :wink: .

1 „Gefällt mir“