Location: Indoor Selbstbau Schrank 40x80x90 + Outdoor Selbstbau Gewächshaus Beleuchtung: 4x Vollspektrum LEDs zu 20 Watt Belüftung: PC Lüfter für Umluft und Abluft, Selbstbau Filter Growmedium: Baumarkt Tomaten Erde Dünger: Nichts bis Blüte, dann Baumarkt Blüten Dünger Bewässerung: Handarbeit
Seeds:
Shaman, feminisiert von Dutch Passion
Eigentlich war das Projekt nur als Vorzucht Schrank für mein Balkon Gewächshaus geplant aber jetzt möchte ich herausfinden ob ich damit nicht auch ne Photo Shaman bis zum Ende durchbringen kann.
Bin gespannt wie er das Leitungswasser vertragen wird bei mir, Wasserhärte ist nämlich pervers: über 40° dH.
Calcium 240mg
Magnesium 36mg
Und angepasst wird hier aus Kostengründen natürlich nicht, solange es Regenwasser gibt bekommt er dieses ab allerdings.
Bonusbild heute, die selbstgebaute Abluft, Noctua Filter und Flansch mit zwischen geschalteten Aktivkohlematten. Montage auf Hartschaum.
Hätte eigentlich reichen sollen da nur Vorzucht, der 170m3 Filter ist dazugekommen einzig wegen dem spontanem Shaman Projekt.
Ich hatte zwei davon als umluftventilatoren verbaut… fand die „nicht so krass“ . Immerhin muss es durch den Filter ziehen und für den Luftaustausch verantwortlich sein…. Bin gespannt wie das bei dir klappt
Ich muss ja nur rund 0,3m^3 Rauminhalt ablüften, das sind nur 0,3% dessen was der Lüfter pro Stunde macht, wahrscheinlich jetzt nur noch 5-10% wenn man den Filter mit einrechnet, dat reicht:)
Merkt man auch daran dass Luftfeuchtigkeit nach dem Gießen kaum steigt.
Warum? Ich will ja extra keine stämmigen Triebe haben, macht das runterbinden und später Scroggen einfacher.
Probleme mit Luftfeuchtigkeit/ Schimmel sind frühestens Anfang Blüte zu erwarten bei meinem Setup und das bisschen extra Spargel am Anfang wird beim umtopfen egalisiert.
Na dann hänge ich ihn halt später schon mit rein damit ihr glücklich seid.
Damit komme ich aber leicht über mein Budget… Hatte eigentlich damit geliebäugelt die letzten paar Euro vom Budget in PVC Rohr und Bittersalz zu investieren und paar Magnete wollte ich auch noch kaufen fürs Netz
Seufz
Aber nachdem ich ja eh welche rumliegen hab zählt der Lüfter ja dann ja eigentlich nicht
Wo würdet ihr ihn am geschicktesten Anbringen und welche Ausrichtung?
Nicht viel neues.
Shaman Tag 9 nach Keimung, wächst und gedeiht.
Hoffe Ende der Woche ist dann auch mehr Platz für die Kleine weil die großen Autos ins Gewächshaus wandern.
Ansonsten hab ich mal den Filter ordentlich aufgehängt und den Verbrauch meiner 4 China LED Leisten gemessen. Werden mit 25 Watt pro Leiste angegeben, tatsächlich ziehen sie rund 21 Watt, also 84 insgesamt.
Ich verfolge auch mal hier mit, coole Konstruktion mit dem Lüfter, das werd ich mir für mein kleines Zelt doch gleich mal näher anschauen.
Ich dachte auch ob das mit den PC ventilatoren nicht zu wenig wird aber ich hab hier auch einen für Abluft der mit USB drehzahlregler auf der absolut niedrigesten Stufe vll mal alle 10min sich kurz einschaltet. Ich muss durch den Standort eher aufpassen das mir die RLF nicht zu sehr sinkt!
Shaman Tag 11 nach Keimung, die kleine Dame ganz links mit dem Stiefmütterlichen Platz. Aber keine Sorge, ab Samstag oder spätestens Montag hat die Kleine dann den ganzen Platz für sich alleine.
Hab auch mal den Schrank mit ner WiFi Cam ausgerüstet, zähle das aber nicht zum Budget dazu weil unnötige Spielerei.
Sicher, aber ich mag kein Zelt in meinem Arbeitszimmer stehen haben. Und Metallschrank ist nun mal feuersicher was mir wichtig ist, ich kann viel mit Magneten arbeiten und die Hitze der Lampen wird schön abgeleitet. Einzige Problem das ich habe ist die Ecken des Schranks vollkommen Lichtdicht zu bekommen, komme da innen kaum ran. Vielleicht muss ich mir da noch Lösung von außen einfallen lassen wenn die Shaman in Blüte geht.
Oder ich mache die Holzhammer Methode und spritz einfach Silikon rein
Schöner gartenplatz und Gewächshaus! Ich hätte ja auch auf so eins Lust wohne aber nähe Bremen und frage mich ob sich dss trotzdem lohnt bei den Witterungsbedingungen hier.