Afghani #1 Growreport

Habs mir gedacht😱

Bin Weihnachten alleine und hoffte mir die Zeit etwas gemĂŒtlicher zu vertreiben :joy:

1 „GefĂ€llt mir“

Vielleicht ist die Legalisieung ja schneller wer weiß :wink:

Ich bezweifle es stark.

„Selfmade-Weed“ zu Weihnachten wird nichts werden, aber vielleicht kennst du ja jemanden bei dem was vom Lastwagen fallen könnte


Gruß - Let it grow

Schaun wir mal.

Muss mir angewöhnen rechtzeitig einen grow zu starten

Wenn du nĂ€chstes Jahr „Christmas-Ganja“ unter’m Baum haben willst, solltest du spĂ€testens Mitte September starten


1 „GefĂ€llt mir“

Ich versuche dran zu denken :sweat_smile:

1 „GefĂ€llt mir“

Und das ist das gute an der bevorstehenden Legalisierung, zur Not kann man sich jetzt schon, im Tabakladen oder Kiosk CBD BlĂŒten kaufen :+1:.
Besser als nichts :wink:

Im Notfall gibt’s Eier Likör. Dann kommt Stimmung auf :joy:

2 „GefĂ€llt mir“

Durch die Bong oder im Paper??

1 „GefĂ€llt mir“

DĂŒrfte bei Wechselspannung nicht im geringsten was ausmachen wierum der Stecker sitzt bei einer Frequenz von 50Herz wo 25 mal pro Sekunde minus und plus getauscht werden.

Merke: InduktivitÀten-Ströme sich verspÀten.

Beim ausschalten belastet man das Netz (Blindleistung) daher 3 mal so hart wie die Leistung der Lampe mit alten VorschaltgerĂ€ten was viele Zeitschalter ĂŒbel nehmen auf Dauer.

Die Phasen kann man testen ja,aber dann wird sicher der Isolationswiderstand geprĂŒft denn man geht ja von aus das hier der nötige Querschnitt vorhanden ist.
Sagt aber nichts ĂŒber die Sicherheit aus der Lampe.

Wichtig ist bei der hohen Spannung das der Querschnitt zur Lampe von ab VorschaltgerÀt 2,5mm2 haben muss/sollte.

mfg

ruhig ruhig

Bei sowas muss man aufpassen.

Als Absicherung befindet sich in den alten VorschaltgerÀten ein Bimetall der ein direktes wiedereinschalten vermeiden soll.
Kommt jemand auf die irre Idee da stÀndig an und aus zu setzen kann dir der Kondensator in Flammen aufgehen da drauf,da kommen dann echte Stichflammen heraus.

Wird Zeit zu nen Foto welches Version du hier eigentlich hast und worĂŒber wir schreiben.

Zur Absicherung von NDL Lampen nahm ich ein Abfallrelais was eingestellt war auf 8 Minuten und mit Zeitschalter wartete bis es den Hauptstrom wieder durchschaltet sobald dieser im Laufe der Jahre mal ohne VorankĂŒndigung ausfĂ€llt,und welchen Einfluss das hatt auf alle Zeitschemas muss ich ja wohl kaum beschreiben.

Wer verantwortungsvoll solche Lampen zu Hause betreiben will muss sich schon was mehr MĂŒhe geben als nur mit LEDs wenn es um das Thema Sicherheit geht.
Zum abfangen von Spannungsspitzen gibts es auch die nötige Technik aber das kommt nur fĂŒr Leute in Anmerkung die Dollarzeichen in den Augen haben.
Bei 1 max. 2 Lampen unerheblich.

gr.

1 „GefĂ€llt mir“

Eben doch!! Das hat mir ein Elektromeister erklÀrt!
Dem glaube ich! Dir nicht einen cm

1 „GefĂ€llt mir“

Realistisch wÀre Mitte Februar
 :wink:

Leitungsquerschnitt:
Prinzipiel sollte es hier reichen das die VDE-Vorschrift fĂŒr Litzenkabel aus Kupfer bis zu 16A 1,5mm" und bei bis zu 10A 1mmÂČ Mindestquerschnitt vorschreibt.

Da hier von Mindestquerschniit gesprochen wird, geht dicker natĂŒrlich! Ich fahr aber schon zig Jahre meine NDL ohne Probleme mit 1,5mmÂČ Querschnitt

@Katze

FĂŒr meinen Geschmack nimmst Du das Thema Strom/Brandgefahr zu sehr auf die leichte Schulter!!!

Daher reden sich hier @anon3654716, @anon71785773, @anon36360968 & @genpool2 ja die Lippen fusselig.
Da sind schon ne Menge andere mit auf die Fresse gefallen, wenn z.B. die Feuerwehr zum Gießen vor Deiner Box steht.

Ein VSG/Treiber der brummt und Aussetzer hat gehört ausgetauscht und nicht zigmal umgestöpselt, in der ahnungslosen Hoffnung, dass irgendwas passiert. :wink:

6 „GefĂ€llt mir“

Danke an Ruhr-Pot.

Will auf keinen Fall Unruhe sÀhen,nur hinweissen.

Klar funktioniert das auch mit 1,5mm2 aber das ist wirklich falsch bei einer Spannung von 700-1000 Volt.
Bedenke bitte die ZĂŒndspannung ist extrem hoch und auch wirst du einen messbaren Unterschied merken der Lichtleistung.
Ich rede nicht von der Einspeisung,da reichen 1,5mm2 .

Ich rede vom Kabel des VorschaltgerÀts zum Leuchtmittel und seit mehr wie 25 Jahren verkaufen gut informierte GrowshophÀndler solche alten Lampen nur mit 2,5mm2 .

Im Internet sind genug Bilder wo nur 1,5mm2 angeschlossen wird und das ist schlichtweg ein Fehler.

Wird Zeit das diese Lampen aus dem Verkehr gezogen werden und die Zeit ist reif anno 2021/2022.
Die LED sind auf dem Vormarsch und haben diese NDL bei weiten ĂŒberholt.

Und nun weiter mit dem Growreport,wollen das Thema nicht ausufern lassen und auf keinen Fall sollte Streit dabei entstehen.
BlĂ€ttere gerade einige Diplomarbeiten durch aber konnte das Thema noch nicht finden zum ZĂŒndkabel-Querschnitt,ist auch wirklich schwer zu finden aber irgendwo ist das festgehalten,das weiss ich zu 100%.

mfg.

Hab ich persönlich auch nicht so empfunden :slight_smile: Wir reden hier ĂŒber des Growers Sicherheit


Grad mal geschaut, meine digitale VorschaltgerĂ€te kamen alle mit Kabel und die sind alle mit 1,5mmÂČ Querschnitt. Egal ob fĂŒr NDL oder CMH.

https://plantyme.de/lumatek-600w-dimmbar

Es gibt Growumgebungen, die sind halt fĂŒr LED nicht geeignet Genpool, da zieht das Argument Effizienz, Verbrauch, Spektrum nicht, wenn ich zuheizen muss. Meine CMH hat ein sehr gutes CRI 90 Spektrum und auch bei meinen NDL Lampen kam bis dato immer mehr als genug bei rum :wink:

2 „GefĂ€llt mir“

Auf die Leichte Schulter nehmen, kann man saß echt nicht nennen. Ich kenn mich nicht aus. Ist einfach was anderes.

Seit 4 Tagen lÀuft es ohne Probleme. Der Stecker war anscheinend wirklich falschrum drin.
Und bis zum nÀchsten Grow steige ich auf LEDs um.

2 „GefĂ€llt mir“

Möchte jetzt auch nicht den Flow Deines Reports stören, zumal es anscheinend aktuell funzt, aber 



 und trotzdem weiter „rumdoktern“ ist so ziemlich genau ein „auf die leichte Schulter nehmen“! :wink:

2 „GefĂ€llt mir“