Üblicherweise nimmt man einen mit der gleichen m³/h Angabe, aber da du wahrscheinlich nie über 50% laufen wirst, geht da auch was kleineres.
Du solltest nur drauf achten, dass AKFs angeblich erst ab 25-30% des maximalen Luftstroms ordentlich filtern. Da wird aber auch meistens was vom „optimalen Luftstrom“ angegeben.
Also: 800m³/h * 0,5 = 400m³/h, und 400m³/h * 0,25 = 100m³/h
Du solltest also irgendwas nehmen, was da in der Gegend angesiedelt ist.
Aus eigener Erfahrung kann ich aber auch sagen, dass ich bei einem 800m³/h Lüfter mit optimal 460m³/h und max. 700m³h AKF auch dann keine Probleme mit dem Geruch hatte, wenn der Lüfter nur auf 2-3%, also ~20m³/h lief.
Sogesehen: schau was rein passt, und nimm nicht zu groß.
Guckste hier wie das mit dem K1604 Industry Line AKF aussieht:
Da sind 120cm Breite, also auch die Dimensionen im Augen behalten, und die Schlauchführung, und und und.