Super Anleitung …. Das ganze geht natürlich auch ohne Geld für die bags auszugeben, Oldschool mit Kaffeefilter und Strumpfhose, is dann zwar nicht 100% das gleiche, aber wollte es noch erwähnt haben falls jemanden die Preise für die bags abschrecken…ich kann nächstes Jahr ein tut für die Low budget Version hier ins Forum reinstellen, falls es das noch nicht gibt
Hab nun welche für 30 bis 40€ bekommen, finde es geht klar.
Strumpfhosen müssen auch gekauft werden xD also ich hab keine zuhause xD
Aber ja wäre auch interessant das Ergebnis zu sehen!
Moin @anon69709496 danke dir
Eine günstige Variante gibt es hier
Perfekt ….an die Suchfunktion im Forum, per handy, muß ich mich noch gewöhnen
Super bilder serie
Danke fürs ausarbeiten der Anleitung
Hallo Hades,
cool - es liest sich verständlich und ich träume schon davon es auszuprobieren.
Eine Bitte hätte ich, bzw. ein paar Fragen.
- Bitte beim Equipment bei den Bags einen ca. Preis angeben
- Ab Wann, ~ wieviel Grünzeugs braucht man damit sich der Aufwand lohnt ?
Geiler Typ
20 Zeichen
https://www.google.com/search?q=Bubble+bags
…um so mehr um so besser…einfach alles im tiefkühler sammeln…wenn ich einen halben blauen sack voll habe mache ich mal einen nachmittag eis und wasser spiele…
-- edit: link cleaning --
-
Django / Mod.-Team
Moin Stew danke dir
Richtg um so mehr um so besser.
Es kommt halt immer auf seine eigenen Ansprüche an. Wenn dir 5g Hasch ausreichen dann kannst du auch mit 50g verschnitt Hasch herstellen.
Lohnt sich immer
Kommt drauf an was du willst, wenn du einfach nur hasch willst mach so ne gefrierschublade voll dann kommt was rum bei, wenn du sortenreines willst, mach’s bei jeder Ernte dann kommt qualitativ und geschmacklich besseres rum dafür halt wenig
Super beschrieben, besten Dank auch
Freut mich sehr, wenn ich euch damit weiterhelfen konnte.
Hast du eventuell Erfahrung mit der CO² Technik ?
Leider nicht, sorry
Es lassen sich ja echte Wahnsinns Ergebnisse damit erzielen, also quasi die Quintessenz aus den Pflanzen rausholen. Würde mich deshalb mal brennend interessieren. Bisher habe ich im Netz nichts vernünftiges zu lesen bekommen, aber gut vielleicht ergibt sich ja noch was. Aber geht auch um dsas Düngen mit CO². Das Gas wird von der Pflanze über die Blätter aufgenommen. Das muß ich auch noch wissen wie das geht .
Bin ganz zu frieden mit dem Icehash
Düngen mit CO² ist für uns Homegrower eher uninteressant. Wird auch nichts bringen wenn man nebenbei noch 10 andere Fehler macht.
Aber jedem dass seine.
hartes Zeug gibt es hier
https://forum.cannabisanbauen.net/t/snipps-ue18-corner/22826
Hey Hades!
Sehr cooles und gutes Tutorial, vielen Dank! Ich selbst habe recht große Mengen potenten Ausschusses, da ich die weniger guten Buds und die, die mir nicht komplett gefallen haben, einfach da rein gestopft habe.
Mich interessiert bei dem ganzen Prozess der Geruch, im ersten Step wird es brutal sein, wie sieht es in den nächsten Steps aus, in denen nicht mehr mit dem Grünzeug gearbeitet wird?
Beste Grüße
Für mich schwer zu beurteilen, wichtig ist dass du die nassen Pflanzenreste gut verpackst wenn du fertig bist. Das riecht dann nämlich richtig eklig
Der geruch vom Hasch verbreitet sich nicht wirklich in der Luft und riecht sowieso ganz anders als Weed. Also da brauchst du dir keine Sorgen machen. Da ist das Zelt zu öffnen, um zu gießen, um einiges schlimmer
Sehr geil!
Müssen dazu die Pflanzenreste nach dem Nass trimmen erstmal getrocknet werden oder kann man die direkt einfrieren und nach 24h benutzen?
Für diese Art nur einfrieren.
Ich friere den trimm immer ein und irgendwann werde ich es so machen wie Hades es schreibt.
Gut der trimm wird aber weniger mache davon auch Canna Milch.