Ok also auch mit Arbeit verbunden
Du wo ich gerade spüli les …Man soll mit EM Aktiv auch sehr gut reinigen und desinfizieren können .
Da bräuchtest keine Angst im Bezug auf Rückstände haben.
Lg
Danke schau ich mir an
Schau mal …
Hi vllt könnt ihr mir helfen
Bin grad das erste mal mit autopot (5er) und 15l pots dabei. Bin ehrlich… Das wird mein schlechtester grow den ich jemals hatte und ich hab schon einige grows hinter mir
Hab das Gefühl durch das ap System standen die pflanzen im Dauernass. Ich mein ich stell das wasser ab und meine pflanzen kommen 5-7 Tage ohne weiteres Wasser aus.
Hab Plagron growmix genommen und da perlite unter gemischt und nicht grad wenig… Unten im pot ist blähton drin
Möglich das zu wenig perlite und zu wenig ton verwendet wurde…
Das ist doch nicht vorgesehen das so viel wasser gezogen wird oder? Sie sollen wasser haben klar aber das es nach abstellen so lange hält?
Ich denk ich hab alles falsch gemacht…
Bin schon am neu Keimen weils so wenig werden wird bei denen mit autopot
Ich denke Monkey hat da mehr Erfahrung, ich nutze noch die Airdomes und kann daher sogut wie nix dazu sagen.
Bei mir trinken die 2 Mädels 18L in 4 oder 5 Tagen weg.
Wenn du wasser abstellen würdest, was schätzt du wie lange sie durchhalten würden?
Ich hab nur Probleme bekommen, hast ja mitbekommen… Aber das ist grad egal…
Mag jetzt wissen wo bei mir der grundsätzliche Fehler lag. Die erde ist auch richtig fest geworden. Gieße ich jetzt mal von oben dann dauert es ewig bis es abfließt. Als wenn das vom dauernass der erde kam…
Wie zusammengepappt
Autopot läuft mittlerweile seit ner woche nur noch einmal für 24 std. Danach komplett ab für mind. 5 Tage
Nervt mich so…
Ja klar ist das ärgerlich! Vllt bekommen sie bei dir echt zu wenig Sauerstoff.
Durch den Sauerstoff am Tag ist die Erde relativ locker , iwo muss die ja hin sonst würde die Pflanze ja aus dem Topf springen
Wenn ich das jetzt abstellen würde puhhh schwer zu beurteilen.
Ein pot ist recht leer und der andere voll.
Bei dem einen 5 bis 6 Tage und beim anderen 7 bis 9?
Mir kommt das System auch halb Hydro vor.
Ab wann hast du das System eingeschaltet?
Growllege nutz das AP-System ohne Domes ohne Unterschied zum Wasserverbrauch.
Im welchem Verhältnis hast du Soil und Perlite gemischt? 50:50 ist die Empfehlung von Autopot. Wie viel Blähtonbhast du als Drainageschicht eingefüllt?
Es kann immer wieder Vorkommen dass es Pflanzen gibt im Grow die weniger Wasser benötigen wie andere. Im AP- System kann es dann zu Staunässe in diesem Trays kommen. Die Pflanzen bzw. das Substrat ist dann Ultranass welches sich dann schon bald an der Entwicklung zeigt. Dies kann an einem unterentwickelten Wurzelsystem, Biomasse der Pflanze, Eigenschaften des Strains/ Phenotyp liegen. Auch wenn das System zu früh gestartet wird kann es im Verlauf zu übermäßiger Feuchtigkeit kommen. Da das Substrat komplett durchfeuchtet ist aber das Wurzelsystem noch nicht den Topf durchwurzelt hat.
Erst als die pflanzen 3 wochen alt waren
Ich schätze es waren so 2 cm
Alle sind leider so nass geworden
Meinen blue dream (sativa lastig) gehts am schlechtesten (6 Stück) bis auf komischer weise eine, die steht in der Mitte und ist die beste von allen
Die anderen 3 sind mehr indica… Die haben es am besten verkraftet
Aber insgesamt alle so nass und alle haben 6 tage ohne erneutes wasser problemlos geschafft…
Nicht ganz… Würde sagen so 60/40
Genau daran hab ich auch schon gedacht. Die ist echt wie ne Schicht. Halber liter drauf was ja nichts ist und das steht da wie ne Pfütze…
Eben weil ich die teile nicht benutze
Das ist schon recht knapp. Ich hab so 10cm Drainageschicht. Allein schon bedingt durch die Airdones.
Autopot System hat einen super Support. Eventuell die mal fragen.
Brauch ich garnicht mehr. Bester inoffizieller Mitarbeiter war aktiv
Kein wunder bei so wenig ton… Denke das sagt schon alles unabhängig von meiner Mischung der erde… Das ist mein grundlegender Fehler gewesen… Es ging nicht mal richtig los und es war schon besiegelt… War quasi mit timer… 3 Wochen ging er… Dann hab ich die Schotten geöffnet…
Hast du die Wurzelstoppmatten korrekt eingelegt. Die Schwarze auf den Topfboden und die Kupferfarbende auf den Trayboden? Ich hab das bei meinem ersten Run mit dem AP- System verwechselt und es kam nach zwei Wochen zu Staunässe und Entwicklungsproblemen.
Weist ich hatte Angst das wenn ich zu viel nehme sie dann kein wasser bekommen würden… Und schon war der Fehler geboren
du sagst mir kann schon bis auf 10 cm kommen
Und ich direkt ahh kein wunder das ich flut hab…
Ich bin im Halbschlaf aber 10cm brauchst su ohne airdomes nicht.
Die sprudeln ja das Wasser auch nach oben.
Denke 5cm vis 7cm wären wohl besser gewesen.
Gute nacht euch 2 freue mich auf morgen früh das hier weiter zu lesen.
Ich habe Socken gekauft xD
5cm sind bestimmt auch ausreichend bin auch schon im Schnarchmodus. Zumindest sollte man so ne Handbreit über Wasserstand im Tray sein.
Ich werd einen zweiten Anlauf nehmen
Leider nicht bei denen die aktuell keimen. Da geh ich auf Nummer sicher und machs wie vorher die ganzen jahre. Hab eh nur noch 11er Töpfe da die 15er noch laufen… Läuft quasi auf 2 Schränke… Hab ich vorher auch noch nie gemacht… Machs nur weil die im autopot von mir total verhunzt wurden… Da ist eine die bringt mir vllt 25g… Die muss die Tage raus… Sonst ist sie überreif… Dafür schäme ich mich richtig
Wenn man ganz andere zahlen gewohnt ist und dann kommt sowas zum Glück kam mir die idee der notfallkeimung
muss der trocknungsschrank halt mal arbeiten für 4 wochen etwa… Dann ist Umzug in den normalen und der geht wieder aus
Hab zum Glück auf led umgestellt und noch alles alte… Ndl spudnik vsg usw
Boah gut das ich aufliste… Brauch noch 2 neue Aufhänger