vorne hinten links rechts, bringt nichts. mehr kann meine maus nicht. ![]()
Zum Glück sind wir nur @-moderatoren
… Fehler bitte hier melden: Probleme mit dem Forum? Fehlerberichte hier! (Hinweise im ersten Beitrag beachten!)
danke, erledigt. so tief bin ich noch nicht vorgedrungen im forum.
Wasserupdate
Volles Licht Spektrum für die Blüte
10 bis 20% nur Veggi Modus
Hey zusammen,
Habe den TNk heute mit 40L gefüllt!
Hatte davor im Chst eine nette unterhaltung und mein Mangel könnte auch aufgrund von zu wenig Nährstoffe wie Mg liegen.
Die LED ist Potent und die 3 haben 20L in 5 Tagen geleert.
Daher folgendes gemacht:
Ec von 0,03 auf 0,7 mit Canna Cal/Mg Agent
Bis 0,8 nur Canna Magnesium
Dann das Schema… habe nach der zugabe von A/B den EC gemessen… bin bei 2,6 gelandet.
Nach Schema und ohne Anpassen , da der Ph bei 5,9 bis 6 liegt komme ich auf einen EC von 3,2.
Ich hoffe das verzeiheb sie mir mit Dicken Buds.
Heute sind auch 60ml PK in den 40L Tank gekommen.
Ich wollte das einfach nur festhalten und subjektiv werden die Buds auch immer größer.
Wünsche euch allen einen schönen Donnerstag!
Ach ja noch was interessantes aus Deutschland xD
Das ist doch dieser Thoma G. Hornauer. Der hat nen kompletten Schaden ![]()
Wobei man aber auch sagen muss, der Mann hat wirtschaftlich Ahnung. Er ist mehrfacher Multimillionär, hat ne Villa in Thailand usw.
Na ihr,
Hoffe ihr hattet schöne Tage und konntet was entspannen.
Wie man sieht gibt es Probleme… licht wurde insgesamt etwas runter geschraubt und gehe nach Lichtschema vom Hersteller vor.
Vin bei 20 bis 30cm abstand.
Ich werde die NL nun wegkippen und erstmal nur A/B 50% und Enzyme beigeben. Es wurden so 20L verbraucht.
Nix ist verloren, die letzten sahen schlimmer aus.
Ach ja ich habe auch Fotos von der Unluft gemacht.
Gibt schimmel keine Chance!
Die Jojos habe ich grade eben befestigt, 1 bis 2 sind seitlich was abgedriftet und andere wollte ich so in Position bringen.
Das man diese jojos aber stoppen kann hilft dabei enorm und es ist nicht immer auf Spannung.
Habt einen schönen Tag
EDIT: so habe eine neue NL angesetzt.
20L Osmosewasser auf 0,56EC mit Cal/Mag Agent
Laut schema wären es 38ml A und B habe 40 von beiden gegeben damit ich die Spritze nicht wechseln muss für 8ml.
Dazu 40ml Cannazym anstatt 50ml.
Der Ph lag dann bei 5,4 , hab kurz das Messgerät überprüft. Ist mit 0,1 weniger zur Eichlösung was ungenauer geworden.
Habe mit Ph+ den Ph auf 5,9 Angehoben und habe einen EC wert von 1,55.
Ein Frohes neues euch allen!
BT: 31
BW: 5
Die Damen sind wie meine meisten Damen am Ende ein wenig Knusprig an den Blätter.
Die haben in 5 Tagen 20L NL gesoffen, ansich in 4 Tagen da gestern nur eine kleine Pfütze im Tank war.
Es hat aber keine Besserung gezeigt, daher gibt es normales Schema.
Die Dame vorne rechts macht anzeichen von Zickereien mit Leichten Foxtails? Bzw die Blüte verändert sich kaum buw zeigt wenig Fortschritte.
So in der Art sehen alle aus von der Dicke und Aufbau.
Ich erwarte keine so dolle Ernte daher läuft im 40x40x120 nebenbei auch etwas, muss ja iwie die fehlende Dame etwas ausgleichen.
So hier mal Bilde ohne LED und mit LED.
Die Bilder sind bissl Milchig , keine Ahnung warum.
Ich habe nach den Fotos auch nochmal 2 jojos benutzt zum ordnen.
Die haben noch 2 bis 3 Wochen vor sich , bin gespannt was noch so passiert.
Geruch ist angenehm beim öffnen des Zelt’s aber beim anbringen der Jojos ist man ein wenig an die ein oder andere Blüte gekommen und dir Stellen an der Hand riechen wunderbar!
Ich freue mich richtig auf die SativaDream von Kannabia!
Wird sicher super lecker!
Ansonsten noch was zum lachen.
u. täglich grüsst das Murmeltier, o. was? ![]()
Frohes Neues
Frohes neues, weis grad nicht was du hast.
Ja die Gramatik , bringe ich nun in Ordnung wie meistens.
Wenn du nix Konstruktives oder Nettes bringen willst brauchst du hier auch nicht unbedingt schreiben.
Nonsens Kommentieren aber nicht mal liken… sry hab ich kein Kopf für im moment Tomato.
Da hast ein gescheiten Nährstoffbrand. Sieht aber gut aus.
Ich habe gehört man soll die verbrannten und beschädigten Blätter trimmen nicht ganz entfernen, wie Stecklinge halt. Soll ganz gut sein
So lieber Billi, ich weiss nicht ob du eine Rechtschreibschwäche hast, wenn ja dann könntest du das ja mal kommunizieren. Das zieht sich ja durch den ganzen Report. Wenn nicht, dann bist du zu faul das zu lesen was du schreibst bevor du es der Öffentlichkeit zur Verfügung stellst u. in diesem Fall musst du halt damit leben wenn mal ein Spässchen gemacht wird, finde ich u. unhöflich ist es ausserdem.
U. gelikt habe ich nur auf ausdrücklichen Wunsch deinerseits.
Ansonsten werde ich mich sicherlich nicht der hier weitverbreiteten „Heuchelherzchengeberei“ anschliessen.
Ähhh, also die Stiele drann lassen?
Mit Stecklingen kenn ich mich also Auto-Bauer nicht aus, daher mein Nachfragen. ![]()
So wie auf dem Foto das weise was ich drauf gemacht habe soll die Beschädigung darstellen das orange oder Verbrennung. Das gesunde restliche vom Blatt bleibt einfach.
Denke das ist das einfachste zu erklären.
Das kann bei allen Arten von pflanzen angewendet werden.
Genau, Du weißt es nicht!
Könnte ja wirklich sein, dass eine „Schwäche“ vorliegt - ist er dann ein schlechterer Gärtner, oder User, dem man ab und zu mal eine „verpassen“ darf?
Also warum immer darauf herumreiten und seine
auf Kosten anderer machen? Kannst Dich ja gerne darüber kaputt lachen, aber lass doch bitte die Finger von der Tastatur - insbesondere in einem „inhabergeführten Growreport“.
Nö! Warum sollte sich hier irgendwer irgendjemanden ggü. rechtfertigen?
Wenn Bingo es wünscht, bin ich sehr gerne bereit - diesen meinen Post - sowie alle weiteren unsäglichen offtopic Beiträge zu löschen!
Besten Dank fürs opfern eines gesunden Blattes, nur um es zu veranschaulichen.
Ich wollt’, ich hätte einige davon! ![]()
Habe heute alle Pflanzen entlaubt
habe ein ganzen Eimer voller Blätter und habe die Gelegenheit genutzt. Ich besitze nur gesunde Blätter leider war keines dabei welches ich für das Beispiel nutzen konnte.
Habe bisschen gegoogelt hier die Antwort warum man das machen sollte:
Warum es wichtig ist, braune Blattteile abzuschneiden
Zum einen versucht die Pflanze, die beschädigten Teile zu reparieren und steckt deshalb Energie und Nährstoffe in die welken Blätter und Blattränder. Das ist aber aussichtslos, denn einmal vertrocknete Blattteile können nicht wieder gesund werden.
Danke Ruhr-Pott das hast du schön ausgedrückt.
Und Nein danke, bitte nicht löschen , so sieht jeder wer Tomato ist und kann das für sich selber beurteilen.
@Doc danke sehr, ich werde das im Hinterkopf behalten. und Morgen hier und da auch schnibbeln. Wird aber wenig helfen, wird trotzdem was bei rum kommen.
Ich werde auch im nächsten Run einen anderen Dünger Testen.
Mal schauen wie der klappst mit Autopots.
Höchstens in der Blüte was PK dazu geben…
Vllt werde ich Aladars Idee übernehmen und einen kleinen Reports ohne Düngerangabe , erstmals, Starten.
Dieser wird deutlich kompakter und schmaler, mal sehen.
Dachte ich mir auch aber ein anderer Dünger wird das gleiche Problem hervorrufen…
Was ich vielleicht machen würde ist auf Osmosewasser zu verzichten und direkt Dünger für hartes Wasser hole wie zB Dutchpro
Der Dünger könnte es Lösen da der EC nicht wirklich hoch geht damit.
Darum Probiere ich es aus, wenn es am ende die selben probleme sind bleibe ich bei Canna.
Osmosewasser braucht etwas bis der EC wert hoch geht.
Ich habe ja auch einen EC wert von 1.0 nach Dünger gabe und am nächsten Tag 1.3
Misch Mal 5ml Dünger mit Osmosewasser und einmal mit Leitungswasser. Da kommen 2 verschiedene Werte raus.























