Ich sag ja du hast mehr Expertise. Und dir nochmal die Mühe gemacht, alles Punkt für Punkt von Anfang an zu checken, den Aufwand wollte ich mir jetzt nicht machen, sorry. Und vielen Dank für deine Hilfe!
Guter Punkt, daran habe ich absolut nicht gedacht.
Hatte mich aber vorher mehr Tagsüber da aufgehalten.
Ja der hängt dran.
Es riecht nicht nach dem Typischen Geruch der Wachstumsphase sondern nach dem was Oben aus den Abluft Schlauch raus kommt…
Riecht irgendwie bissil anders als verbrauchte Luft aber nicht nach Gras oder anderen Pflanzen Duft.
Sonst hätte ich das geschrieben
Letzter Indiz. …was will man mehr.
Nun wird es fast schon zu einfach.
War gerade dabei deine Punkte Stück für Stück ab zu arbeiten aber unterbrochen wegen dem hier:
Es hat mit den Punkten angefangen seitdem ich die Änderungen hier befolgt habe.
Themperatur rauf,
RLF rauf.
Nächsten Tag waren die Punkte da und habe es auch so Oben geschrieben nachdem ich die Änderungen, dachte aber das die Blätter Lila werden und nicht braun und trocken.
Was meinst du mit „letzter Indiz“
Das was Oben aus der Abluft rauskommt riecht schon so,
Seit dem ich alles installiert habe, auch ohne Pflanzen.
Und mit Pflanzen riecht es genauso.
riecht wie ein bissil anders als verbrauchte luft
Kann es sein das, dass system Defekt ist?
Es riecht aber nicht nach Pflanze sondern eher verbrauchte Luft oder ganz leicht nach Alkohol..
Kann den Geruch nicht genau einordnen
Mit und Ohne Pflanzen…
Schon alleine die Tatsache das du deine Abluft wahrnimmst ist falsch.
Gärung? Bierhefe? So in der Art? Zu viel CO2. Den Geruch hatte ich als ich ne selbstgebastelte CO2 Boosterflasche in meine Kammer gestellt habe. Prüfe die Funktion deines Abluftventis und AKF. Schau ob alle Schläuche dicht sind und gut befestigt, nicht dass was undicht ist.
Das Zelt sollte immer Unterdruck haben, dass heißt die Zeltwände müssen sich leicht nach innen zusammen ziehen. Tun sie das? Wenn nicht gibt es ein Problem bei der Einstellung oder Funktion des Abluftventilators. Wenn’s geht mal bitte ein Bild von innen wie der angebracht ist auch wie der Schlauch liegt. Möglichst wenig Schlauchlänge, keine Knicke im Schlauch. Am besten AKF direkt am Abluftventi dran.
So ich bin auch erstmal wieder off, gleich Abendessen machen. Schaue später wieder vorbei.
Ich verstehe was du mir sagen willst,
weiß aber nicht wo ran das liegen könnte außer das spiderfarmer mir gebrauchte scheiße verkauft hat…
Obwohl es Neuware sein soll.
Habe damals alles Eingebaut da,
wo die Metall schnalle ist habe ich zusätzlich Paket Kleber dran damit der Ventilator(Turbine) nur die Luft zieht die durch den Aktivkohle Filter gesaugt wird.
Und die Turbine ist Richtig rum sonst würde sich das Zelt ja aufblähen anstatt sich zusammen zu ziehen.
Das Tuch ist etwas voll aber Riecht genauso selbst wenn ich das saubere Ersatz Tuch dran habe.
Das Tuch tausche ich alle 2-3 Wochen aus.
Alle anderen Stellen wo Luft rein könnte sind Außen abgeklebt und Innen zu gemacht mit den Klemmen) Zugband.
Alles was ich hier angebe, habe ich während der Installation gemacht und nicht jetzt nachträglich.
.
Riecht dennoch
Dachte das ist normal wegen Verbrauchter Luft…
Aber klar es sollte nach gar nichts Riechen da der Aktive kohle Filter dran ist
Habe jetzt noch keine Änderung vorgenommen da ich erstmal das Thema abarbeiten wollte😅
Habe gerade erneut Nase an die Abluft gehalten und riecht vergorren genauso wie ich es damals installiert habe.
Habe nichts geändert in all den Monaten wo ich dieses System nutze.
Auch bei Pflanzen in der Blüte,
Riecht es genauso…
Guten Hunger,
Hatten beide zeitgleich die selbe Idee mit dem Foto
Habe Gerade mal nenn Nachbar schnuppern lassen aber er meinte es riecht nach gar nichts…
Ich denke wohl das ich ne feinere Nase habe denn ich rieche am Abluft Schlauch eindeutig einen anderen Geruch (ich bin es nicht )
Nach 2 bis 3 Stunden riecht auch das Zimmer danach aber kein Pflanzen und kein Cannabis Geruch
Irgendwas anderes, was aus dem Schlauch kommt🤔
Habe jetzt erstmal das Zelt von der Heizung weg, Tisch dazwischen.
Reicht der Abstand oder weiter in den Raum rein das Zelt?
Abstand zur Heizung ist jetzt knapp über 1 Meter.
An dieser Stelle sind keine Rohre von der Heizung
Wie geschrieben haben diese Probleme erst angefangen nachdem ich die Temperatur und RLF höher hatte ohne frische Zuluft von draußen.
Das bei diesem Grow von Anfang an der Wurm drinne war, weiß ich selbst…
Will nur das Retten was zu Retten ist.
habe die Pflanzen jetzt weder gegossen noch umgetopft sondern bin noch bei dem Luftsystem und warte auf Antworten
Habe nur mal das Zelt von der Heizung weg genommen.
Hattest du nicht was geschrieben dass schon mal was war mit einem Grow wo die Pflanzen Flecken bekamen???
Also dass mit Spanngurt über dem AKF / Filterfliess solltest besser nicht machen kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, hatte ich auch mal so, aber werde ich nicht noch mal machen.
Warum jetzt das Zelt auf der anderen Seite des Raumes anstatt an der Wand wie vorher nur mit mehr Abstand zur Heizung???
Gaaanz viel leere Stopftabak Eimer, Kettenraucher? Nicht im Zimmer wo das Zelt steht, der AKF kann schon seine Lebenszeit überschritten haben wenn du da mal wie du geschrieben hast dich oft tags aufgehalten hast.
Die Verbindung Abluftschlauch Zeltdecke ist schwer zu erkennen auf dem Bild, sieht was merkwürdig aus, der Knick im Schlauch sollte auch nicht so stark sein.
Was ist mit innen zugemacht gemeint? Innen soll gar nichts sein könnte den Luftstrom behindern…
Ich hab mal nen Video gesehen ich weiß nicht mehr von welchem YT Grower da wurde gesagt statt Schlauchschellen nimmt man besser sowas hier, ist viel stabiler, damit AkF direkt an den Inline Rohrventi:
Bin jetzt nicht so firm mit Pilzerkrankungen beim Cannabis, aber wenn mein Sellerie oder auch andere Gemüse oder was auch immer für Pflanzen so ausschauen und ich schon viele Ursachen ausschließen kann, würde ich mal an ne Septoria denken.
Da gibts auch eine, die auf Cannabis geht und sonst auch noch ein Haufen Wirtspflanzen hat. Und bei Temperatur rauf und rlF rauf könnte sich da schon so ein Pilzchen breit machen. Die Septoria hat
s zum Beispiel so bei 20 - 27°C ganz kommod glaub ich.
Hat`s da Pyknidien?
Des wären so kleine, winzige schwarze Pünktchen in den Flecken.
Haha lustig, die Strichle formatieren den Text
Also nachdem was ich auf die Schnelle im RQS Blog dazu gelesen habe eher weniger. Befällt die Pflanze in der Blüte - seine blühen nicht. Die hellen Flecken in unregelmäßigem Muster hab ich auch nirgends auf den Bildern gesehen.
@Genpool hat hier schon zielführende Aussagen getätigt.
Ich glaub wenn ich an deiner Stelle wäre @Rostoff würde ich mich langsam mental von den Dominas verabschieden, dafür sorgen dass das Equipment tiptop ist, neue Erde kaufen, normale Töpfe statt Airpots nehmen, alles sauber neu aufbauen und mit neuen Seeds neu starten sobald alles stimmt. Aber nur meine Meinung. Vielleicht schaffst du es noch die zu retten aber wurde ja auch erwähnt der strain ist auch nicht ganz einfach zu Growen.
Ja beim 1. Grow mit normalen Töpfen in einem offenen Zelt.
Nachdem ich 4 billig LED Vollspektrum je Pannel 35 Watt(zum üben) kurz vor der spät Blüte ausgetauscht habe und eine 200 Watt Lampe habe bei 100% laufen lassen.
Lichtmacke bekommen(Namen gerade vergessen weil ich traurig bin) dadurch Nährstoffe Sperre durch Lila Äste dann Blätter das selbe.
(Klar das, dass ein Fehler war und bin dann vorsichtiger bei Grow 2 gewesen und da war alles Super)
Aber mit Starken Sprudel Gerolsteiner sind die Äste wieder komplett Grün gewesen aber man sieht das eine Unterdüngung hatten weil was anderes fehlte aber egal, Äste und Triebe wieder Grün.
Was soll ich machen, war dabei im Set und dachte das, dass so in Ordnung ist.
Spiderfarmer wird wohl kaum den ganzen kram zurück nehmen zumindest das Zelt und das Filter System.
Lampe behalte ich erstmal weil ich der einen 2. Versuch geben möchte.
Lese dir bitte die Antworten durch und dann sag mir was hätte ich anderes machen sollen.
Das Zelt war vorher 10cm von allen Rohren entfernt und die Heizung war ja auch nicht auf Dauer Schleife sondern nur Abends ab und zu mal an und wurde leicht gewärmt damit es drinnen nicht unter 16° fällt sondern wenn es maximal 18° erreicht ein bissil erwärmt wird.
Bis ich die Wärme tagsüber, über die Heizung höher gestellt habe.
Und Abends dann nach Tipp bis 21° gegangen bin.
Ja klar und im Zelt wurde auch geraucht
Jetzt mal Spaß bei Seite .
Luftsystem inkl. Akf war Niegel Nagel Neu,
Gerade mal ein paar Monate in Betrieb.
Habe die mir Tabakdosen nach und nach zusammen gesammelt um die Stecklinge und die kleinen Pflanzen der Lampe anzupassen,
weil ich die kleinen Panele hatte und die damals nicht hoch und runter stellen konnte, da mit Garten draht befestigt.
In diesem Zimmer wurde nie geraucht .
Deswegen die Tabak-Dosen die natürlich auch inmer Sauber Gehalten und desinfiziert wurden.
Das Luftsystem werde ich neu Anbringen, muss ja irgendwie gehen und dabei den Schlauch gerade lassen.
Habe es nur so in anderen Videos gesehen oder auch bei spiderfarmer videos, vielleicht nicht so Extrem schräg aber es ging den Moment nicht anders da gerade bei Grow 2 welche in der Blüte hatte und das einfach nur laufen haben wollte, da das System komplett war Geschlossenes (Zelt, Luftsystem und Lampe.)
Geruch der selbe aber 5 Wochen blühte ohne Probleme.
Könnte auch düngen nach Dünge Schema Wasser ohne Ende außer am Ende der Blüte,
Dann einmalig tauchen und warten die letzten 2 Wochen bis die Terpene „Reif“ waren.
Durch mein Düngen kurz nach dem umtopfen habe ich die Wohl kaputt gemacht, dann die neuen klimatischen Veränderungen haben dann wohl auch zuviel kaputt gemacht.
Der Anfang war schon murx und dann nach und nach haben sich die Problematiken noch verschlimmert.
Werde jetzt nach der ganzen Arbeit gerade, bevor ich diesen Roman schrieb.
Feierabend machen und morgen alles rauswerfen und überlegen was ich jetzt mache.
Sollte ich nochmal einen Wurf Starten,
Dann erstmal das Zelt Reinigen (Es ist sauber aber man kann ja nie wissen), dann das Luft System nochmal alles neu Oben Einbauen…
Erde ist genug da.
2x 50 Liter Light mix aber muss das jetzt erstmal verkraften und genau meine Schritte nach und nach prüfen…