Black Domina, Lila bis Schwarze Stengel

Hi Rostoff!
Muss mich jetzt auch mal zum Thema Abluft melden… Ich beziehe meine Zuluft aus der Wohnung, und leite die Abluft komplett aus dem Growroom ab. Habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht (Temp & RLF)… Im Growroom habe ich nach vielen Versuchen inzwischen sehr günstig und bisher perfekt die Abluft so abgeleitet: Pimp my Zelt - Sammelthema (Hacks, zweckentfremdes, nützliches) - #248 von Jotteff

Keep on growing!

1 „Gefällt mir“

Dieses ist wichtig! Du rezirkulierst sonst die Luft. Das ist nicht gut.
Abluft nach draußen! Zuluft kann (wenn das Wetter dementsprechend ist) von außen gezogen werden. Aber nur dann.

Meine Lösung dazu hier:

2 „Gefällt mir“

Das hatte ich die ganze Zeit so, Fenster auf kipp und Abluft oben raus und Zuluft Schlauch unten ans Fenster damit die Frische luft rein kann alles gut.

Nur Abend bei 1° geht das nicht😓
Auch bei 40-45 RLF…

Den Pflanzen ging es nicht gut, weil ich denen eine sagen wir mal „Überdosis“ verpasst hatte.
Eine Woche nach dem Umtopfen zu AllMix.

Und dann Auf Anraten Fenster immer zu und Temperatur erhöhen.

War erst sehr gut aber dann,
wie du sagtest die Luft Recirkuliert habe.

Da durch sind jetzt alle im Arsch und fliegen morgen in den Bio Müll.

Das waren einfach zu viele Veränderungen + Überdüngung.

Hätte die Pflanzen vorhin nur Umgetopft beschnitten und leicht gegossen mit nem ordentlichen Schuss CalMag…
Morgen früh dann Spritz Spritz mit Boom Boom Spray.

Das klingt jetzt so das ich undankbar bin und euch die Schuld gebe…
Aber das ist nicht so…
Wollte das nur mal klar stellen. :stuck_out_tongue_winking_eye::+1:

Hätte diese Sorte auch nicht trainieren sollen sondern ganz normal Wachsen lassen sollen…
Die wächst extrem langsam im Vergleich zu anderen Sorten…
War auch ein Fehler :see_no_evil:

Jetzt habe ich alles umgeräumt und das war anscheinend auch wieder falsch😓

Da wäre meine Lösung den Abschluftschlauch am Fenster zu lassen und die Zuluft gar nicht durch einen Schlauch, sondern unten durch die „Fenster“ des Zeltes zu ziehen. Die Abluft MUSS aber raus!

Auch hat der gute Northlight nicht gesagt dass das falsch ist, seine Frage zielte glaube ich mehr darauf ab dass so viel Abstand zur Heizung gar nicht sein muss. Mein Zelt steht auch direkt an der Heizung.

Seine Aussage mit dem Spanngurt verstehe ich aber auch nicht ganz, ich hatte das bis jetzt immer so. Ich wüsste auch nicht wie man den anders befestigen sol, dafür werden die Gurte doch mitgeliefert? Ich nutze zur Zeit gar keinen Filter, die Luft geht einfach so nach draußen. Und ich rauche auch im Zimmer wo das Zelt steht. Weils wegen der Kinder der einzige Raum ist wo ich rauchen kann. Ist halt „mein Spielzimmer“.

Ich hatte auch North light nicht gemeint.

Das ging vorhin einfach alles zu durcheinander und dann aussagen wie „das ist das indiz“

Was soll ich denn damit Anfangen direkt Nachdem ich den Standort des Zeltes fotografiert hatte…

Bin echt genervt und mache jetzt Feierabend.

Muss überlegen was ich jetzt mache bin mittlerweile völlig durcheinander…

Habe es so alles Falsch, stelle es um mach mir echt einen Kopf messe alles aus und wieder ist alles falsch…

Am Besten ich hätte nur meine Rheuma Heizdecke ins Zelt gelegt um die Themperatur zu erhöhen und gut wäre es gewesen.

Ich bin nicht so Firn wie Ihr und kann das alles aus dem FF…

Tut mir leid, das dass Jetzt scheiße rüber kommt und das echt undankbar klingt.
Bin einfach nur gefrustet weil das Training lange gedauert hat und jetzt alles umsonst war …

Bin euch dankbar ihr habt euch ja auch Mühe gegeben und Zeit genommen…

Mache Feierabend für heute und keine Ahnung was ich jetzt machen soll…

Mache mir morgen einen Kopf darüber

2 „Gefällt mir“

Ja das habe ich mir auch schon gedacht, dass das alles sehr viel Input heute war für dich. Das mit dem „Indiz“ von Genpool war auf deine Aussagen zum Geruch aus der Abluft bezogen.

Meine Erfahrung mit dem Spanngurt am AKF war, als ich den abgenommen hatte vor nicht allzu langer Zeit bei meinem Schimmel Problem, dass an den Stellen wo der Gurt auf dem Filtervliess lag, das Fliess noch feuchter und dreckiger war als an den unberührten Stellen. Schlimmstenfalls also da schon eine Gefahr dass sich dort Feuchtigkeit sammelt und Schimmel entsteht. Es gibt da bessere Lösungen ich hab was gesehen das suche ich gleich und verlinke es.

Kann voll nachvollziehen, wie dir Zumute sein muss, ginge mir sicher in so einer Situation genau so mies. Da dein zweiter Grow ein Erfolg war, weißt du jedoch auch, dass du es im Prinzip sehr wohl kannst.

Ruh dich erstmal gut aus und morgen alles ganz ruhig angehen. Kopf hoch!!! :v:t2:

1 „Gefällt mir“

Schau dir mal an wie @Stechma das gelöst hat:

War zwar nicht das Bild was ich eigentlich vorhin bei nem anderen User gesehen hatte aber kommt dem sehr nah. Ein Mal Band um AKF und Zeltstange sollte aber auch das höchste der Gefühle sein. Und mit so einem Verbindungsstück wie ich vorhin verlinkt habe hast du eine starre Verbindung AKF zu Venti, dann brauchst du nur noch den Venti fixieren mit Gurt. :wink:

Edit, okay sehe grad auf dem einen Bild ist der AKF von net Tüte verdeckt, der ist ja viel länger als deiner. (wehe jetzt denkt jemand was anderes als an AKF… :joy::joy::joy:)

Hab es schau dir den Startpost von @Privatroth mal genau an die Bilder seiner Abluft im Zelt, gibt da ein zwei Nahaufnahmen, ist schon ein gutes Beispiel.

Der Gute war am Anfang auch was Löcher in den Bauch fragend, stimmt’s @Privatroth mein Lieber? :sunglasses::v:t2:

Joar und hab auch viel gelernt :star_struck:

1 „Gefällt mir“

Um was gings hier genau? Keine Lust alles zu lesen :rofl:
Evtl kann ich dann besser helfen.

Ich hatte Deinen Post verlinkt als Beispiel wie man ein Abluftsystem anbringen kann. Alles gut. :v:t2:

1 „Gefällt mir“

wette ich dagegen
Erst müssen sie sich fangen,erholen.Gleichzeitig müssen die Bedingungen verbessern durch eine geregelte Abluft über dein Fenster ohne das diese (alte)Luft wieder in den Raum zurück kommt,und musst du auf direkte frische Aussenluftzufuhr verzichten und aus dem Raum selber entnehmen,dann doch aber sicher gedimmt an dein Klima im Raum!!!

Vergiss auch gleich dein Bioblabla hier-du brauchst was direktes effizientes und ne Flasche Canna Terra Blüte überfällig und dann direkt doppelten Inhalt des Topfes mit angepasster Nährlösung von 4ml/L und sofern es noch überhaupt sein muss den ph untyer 6,7 bringen,ist er dort-prima!!reicht!!

hier hilft nur noch reseten-spülen den happen…weiter machen…lernst du von

1 „Gefällt mir“

Ich hab jetzt alles raus geworfen und 3 neue Töpfe fertig.
Ca. 3-7 Tage und dann geht alles seinen Richtigen gang.

Bei dem vorherigen Grow war von Anfang an nur murx aber dank euch und vor allem @stew und @Northlight76

Bin ich aufgewacht und mache jetzt nur 3 Pflanzen(Mein Mitbewohner kann mich mal :rofl::rofl::rofl:)

Lerne meine Pflanze jetzt von Anfang an kennen und kümmer mich ordentlich drum.

Jetzt muss sich erstmal alles akklimatisieren und Geduld.

Pflanzen beobachten und dementsprechend handeln oder auch nicht :rofl::+1:

Jaja ich weiß die Werte aber bin gerade erst Fertig geworden und jetzt muss alles erstmal hochfahren.

Lampe höher und jetzt warte ich auf die Keimlinge dann geht’s los, gerade so das ich vor den Wahlen fertig werde.

Dieser Beitrag kann gelöscht werden wenn nicht lass den hier gammeln :rofl::rofl::rofl::rofl:

Ich danke euch trotzdem alle für die ganze Hilfe und Bemühungen :kissing_heart::kissing_heart::kissing_heart::kissing_heart::kissing_heart:

Keine Ahnung warum meine Kamera gerade so hell war aber man kann’s ja erkennen Lampe niedrigste Stufe.

Erde Light mix aber ganz normal und nicht den Blödsinn mit alter Erde durch sieben.

Befeuchtet mit Spritz Spritz und warte bis es leicht trocken ist dann wieder.
(Hat bis jetzt jedes mal funktioniert).

Nach dem ich einmal kräftig durch gelüftet habe ist jetzt Heizung an und Fenster wieder zu,
damit sich Wärme und Luftfeuchtigkeit wieder ansammeln kann.
(War neu für mich aber durch die Unfälle habe ich viel gelernt und vor allem wie man das nicht macht.).

Sobald die kleinen Pflanzen da sind,
halte ich mich Hinten mehr auf wegen CO2.
Und überlege genau wie ich die Zeitschaltuhr Uhr einstelle das diesmal alles passt.

Dumme Weiber nur ärger mit denen :rofl::+1:

2 „Gefällt mir“

Wenn du direkt rein hast in die Erde, häng die Lampen 10cm drüber wegen der Wärme und dem spargeln dann, ruhig ma 3 Tage so fahrn 24h lang bis die 1.richtigen Blätter kommen…
:+1::+1::+1:

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp aber Spargelt kaum bei mir klar immer bissil aber Erde muss ja eh nach geschüttet werden und alles unterm Keimblatt schlägt ja dann eh nochmal Wurzeln.

Aber Lampe hänge ich dann noch Stückchen tiefer :+1::stuck_out_tongue_winking_eye:

Und 24 Stunden an habe ich nie gemacht aber 11% ist mehr als ausreichend sind ja dann 33 Watt

1 „Gefällt mir“

Weißt du jetzt warum ich so viele Tabak Dosen habe :thinking::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::+1:



1 „Gefällt mir“

Servus,

Hab mir jetzt mal die Zeit genommen um den kompletten thread durchzulesen.
Es wurde viel geschrieben und diskutiert, aber irgendwie habe ich den Gamechanger nicht raus lesen können, oder habe ich was übersehen?

Unabhängig davon möchte ich @Northlight76 mal ein dickes :heart:
überreichen da er sich echt viel Zeit und Mühe für seine Einschätzung genommen hat und natürlich auch an die anderen Growlegen.

L. G.

3 „Gefällt mir“

Fall ist bildlich bereits bewiesen und damit glasklar.
Alle Fehler wurden bereits angesprochen

1 „Gefällt mir“

Tachchen Genpool…
Mal ne Logik/Funktions Frage…

Nachdem Gestern keine antwort Gestern mehr kam und ich das Zelt von der Heizung weggestellt habe und dann alle anderen meinten das, dass Schwachsinn ist und ich wieder alles zurück baute(war natürlich völlig begeistert aber dafür ist das Luftsystem jetzt gerade und nichts ist schräg und alles ist fest, riecht immer noch leicht kann es aber jetzt nicht ändern).

  1. Habe ich überlegt das ganze wieder zurück zur Seite zu bauen/schieben
  2. Habe das Rohr Unten abgenommen und würde es an das Luftsystem anschließen(da es länger ist).
  3. Eine Müll Tüte so zusammen zu schnippeln/kleben das die wie ein „Kondom“ über das Abluft Rohr gezogen wird und dann da festkleben.
  4. Hoffe das dann die ganze Abluft hier durch diesen Spalt passt, wenn das andere Ende des „Kondoms“ da durch guckt (was ich außen an einer Ecke befestige)

Oder hebt dann das Zelt ab durch die Decke :rofl::rofl:

Was meinst du?
Damit kann das Fenster geschlossen bleiben, sich CO2 ansammeln und Abluft kann außerhalb des Raumes befördert werden !
So die Logik,
Würde ungerne ein Loch in die Wand oder Tür machen😅

Hoffe das war alles verständlich :thinking::sweat_smile:

Bevor ich mir diese Mühe mache und das bringt Wieder nix, lieber Fragen. :thinking:

Habe das jetzt mal provisorisch gemacht damit man sich das besser vorstellen kann…
Aber könnte knapp werden :sweat_smile::thinking:
Innen:

Außen:

Natürlich war das jetzt die ganze Tüte aber wenn das ordentlich gemacht wird :thinking:

3 „Gefällt mir“

Du möchtest also das wir aus Heu Gold spinnen.

Wenn deine Prio das geschlossene Fenster ist was meine auch wäre b.z.w. kein Fensterüberzug wo man die dringend notwendige Abluft ja anschliessen könnte,genauso wie die Tür eben herausnehmen und selbst ein Vorhang bauen der dir Zugang verleiht,gleichzeit deine Abluftschlauch hindurchgeführt werden kann bis zu einen Punkt wo deine Aluft schon nach draussen kann,das ganze auch kein Schlauch sein muss sondern ein weisser unauffälliger Lüftungskanal (teuer) entlang der Wand bis zu seinen Punkt,ja…

spätestens dann muss man feststellen das du dir einen sehr ungeeigneten Raum ausgesucht hast b.z.w. dein Vorhaben unterschätzt in dem Punkt.

Regle ihn da es der wichtigste ist bevor du erneut in eine Sackgasse einbiegst.

lg