Black Domina, Lila bis Schwarze Stengel

Ich weiß Northlight aber es geht ja um die Themperatur im Zelt und nicht das die Wurzeln zu kalt stehen.

Dieser Tipp kam hier schon des öfteren aber ich weiß nicht so Recht :thinking:

Ja was glaubst du denn warum der schon öfter so kam? Machen aus genau dem Grund einige hier so. Und es funktioniert, stell dir mal vor!!! :sunglasses:

Oder wie ich nen kleinen Heizlüfter mit rein stellen geht auch.

Du scheinst aber manchmal auch um 10 Ecken zu denken und dir was Mac Gyver mäßiges einfallen lassen zu wollen was dann aber nicht so klappt.

Mach es dir doch selbst nicht so kompliziert und halte es einfach und nutze was schon 1000fach erprobt wurde. :wink::v:t2:

5 „Gefällt mir“

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

Es ist halt schwieriger mit Gasheizung und mein 1./2. Grow im Winter(mehr oder weniger).

Und alles nur Übung bald wird es ja wieder warm da habe ich ja das gegenteilige Problem,
nur meine 300 Watt Lampe wird nicht so heiß wie meine 200 Watt also denke ich das, dass besser wird als dieses Jahr.

Aber werde zum nächsten Winter mich mit Heizdecken eindecken außer es wird dieses Jahr doch noch kälter,
Was ich bezweifle.

Nicer Report,kenn ich^.

Bin ja nun auch ein Liebhaber der VPDs und und und,aber…das ist ja nur ein Teil des Klimas,noch viel wichtiger ist der Temperaturbereich und zwischen 22-28 Grad die Faustregel wobei man auch mal Nachts bis zu 10 Grad abziehen kann,aber am Tag sollte die Photosynthese dadurch schon unterstützt werden bevor man gelbe Pflanzen und so bekommt mit braunen Punkten…du weisst schon.

4 „Gefällt mir“

:sweat_smile::+1:
Ja verstehe ich, bin auch eurer Meinung.
Ich verstehe ja auch die ganze Zeit,
was Ihr mir sagen möchtet und wenn das alles Schwachsinn wäre,
würdet Ihr mich ja nicht Explizit andauernd darauf hinweisen. :heart:

Bald wird es ja wieder Warm draußen dann bekomme ich ja ohne Probleme diese Temperaturen hin :rofl:

Überlege jetzt nur ob es wirklich Sinn macht für die 1-2 Monate nochmal in Heizdecken zu investieren :thinking:

Sobald mein „Luftbefeuchter“ kommt,
werde ich meine aktuelle „Rheuma Decke“ da rein packen und einfach mal probieren…

Wenn das wirklich nichts bringt,
werde ich wohl doch die richtigen „Heizdecken“ besorgen.:sweat_smile:

Langsam.

welche temperaturangabe stimmt denn nun?
Auf dem Foto das Bild unten mit dem Messgerät ist doch alles tiptop.aber bei den vpd werten steht was anderes,wo wird das gemessen? ist doch der gleiche? oder einfach nur ne alte Anzeige von vor 2 Tagen?

Ich kann nicht die Heizung konstant anlassen wegen Gas Verbrauch.

Ich Versuche im Zelt seit diesem Winter das Zelt immer so Zwischen 22-25° zu halten.

Habe Unten den Zuluft Schlauch entfernt,
weil einige das hier erwähnt hatten.
(Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, außerdem habe ich den mit meinem Abluft Schlauch verbunden weil der einfach Oben zu kurz war und sonst aus dem Fenster raus hing).

Sonst hatte ich den Zuluft Schlauch wenn es kälter war an die Heizung gehalten um es auf Themperatur zu bringen bevor die Wärme erst nach Oben steigt.

Abends ist dann die Themperatur minimal 20-21°

Also eigendlich alles im Rahmen,
nehme ich an :sweat_smile:

Die Anzeige des Gerätes ist die richtige, in der App steht 1° weniger warum auch immer.

Aber ich richte mich nach der Tabelle im Notfall.

Aber ich richte mich nach der Tabelle im Notfall.

Da steht ja bei Keimlingen 23° und RLF 80 so dass dann ein VPD von 0,8 oder bissil weniger erreicht ist.

2 „Gefällt mir“

Bis auf die Lufttöpfe alles ok,die würd ich dir nicht anraten bei jemand der noch sein Giessrhytmus finden muss da diese fúr mehr Luft und Sauerstoff an den Wurzeln sorgen und mehr(Temperament) eigentlich verursacht,dementsprechend auch mehr Fürsorge braucht.Frage der Pflege und des Versorgen.

Klappt seit 31 Jahren bei mir.
Wart immer noch auf den Moment wenn ich so ein Zuluftschlauch brauch,also wenn ich Angst haben muss es kommt keine neue Luft mehr nach^^.
( der sinnvolle Aspekt dahinter ist es keine Fremdgerüche anzusaugen aus der Küche oder sonstwo was sich auf Dauer im Weed festsetzt,oder man die Zuluft filtern will-kontrollieren)
Aber in der Lage war ich noch nie-kenns aber bei Leuten.

1 „Gefällt mir“

Na dann ist ja alles wunderbar :+1:.

Ich gieße wieder genau so wie bei Grow 2 da hatte ich Absolut keine Probleme gehabt weder beim Gießen noch beim Düngen.

Da Ihr mir mehrfach sogeriert habt,
Das Dass Murx ist mit dem Drittel gießen oder da den Ganzen Topf voll machen…
Lasse ich das und mache das was funktioniert hat.

Die Töpfe sind gut und funktioniert :+1:
Wenn ich diese Dumme Regel schnell wieder vergesse :rofl::+1:

Habe ja gemerkt das zuviel Wasser schädlich ist und wenn Profis einen davon abraten,
Warum soll man nicht auf die Hören :+1:

Ich kann versuchen das auf einen einfachen Punkt zu bringen.
Die Regel ist als Anhaltspunkt sehr gut.aber noch wichtiger folgendes…

Du kennst es wenn du ein Löschpapier senkrecht von oben ins Wasser bringst,und siehst wie durch die Kapilarwirkung das Wasser hochsteigt.Kinderleicht.

Und egal welche Regel du je anwendest und ihr gibst-so lange du im Sweetpot bleibst dieser Aufnahmefähigkeit deiner Wurzeln die den Nährsaft nach oben bringen ist die Welt 100mal in Ordung als Homegrower.Echt.

Unterbrichst du ihn diesen Fluss gibts Probleme,nicht mehr,nicht weniger.
Und genauso giesst man oder lässt wie ich giessen über ein kindergerechtes Autopotsystem.Extra für mich erfunden.^^

Angeschlossen an ein 50 Litertank hast du 10 Tage Versorgung und 4 Tage Ruhe vor den Pflanzen,und sie Ruhe vor sein Grower,auch wichtig^^.

Ist die Erde dabei im richtigen Mix mit Perliten (20-25%)wird der Feuchtigkeitsgehalt von allein im guten Bereich sein,ohne zutun und Zauberei.

2 „Gefällt mir“

:+1:

Ja hab ich gemerkt und habt Ihr nir ja mehrmals geschrieben :+1: .

Ja, du hattest mir ja geschrieben das du in sachen Handwerk einiges drauf hast mitsamt deiner Erfahrung :+1:

Ich hatte es Oben schon mal geschrieben:
Habe im Grow 2 im keimling Stadium Spritz Spritz gemacht bis eine kleine Laache war und das ist dann versickert und gut ist.

Einmal Täglich.

Sobald die, die 2-3 Noide erreicht haben,
Habe ich bissil mehr gegeben man merkt ja am Topf,
ob der Topf leicht oder schwer ist.
Um das festzustellen habe ich immer den Topf mit meinen kleinen Fingern Rechts und Links angehoben bis er sehr leicht war.
Dann wird die Pflanze angesehen und sobald sich die Blätter senken, sucht die Pflanze Wasser nach meinem Verständnis aber sobald die Äste hängen…

Erst dann fange ich an zu Gießen, je nach Größe der Pflanze aber nicht so radikal wie beim letzten mal.

Also keine unnötigen Liter Gießungen sondern nur das was die kleinen brauchen.

Habe dss halt nur geändert weil ich das gelesen habe und dachte das ist gut…
Ihr sagtet das dass veraltet ist und dann…
Ihr wisst ja selber :sweat_smile::+1:

1 „Gefällt mir“

Bin bereit dir zu helfen und was angepasstes Masszuschneidern wenn die Handwerklichkeit da ist-hier und da ne kleine extra Investition und dann ist absolut alles möglich.

Das hatt ich geschrieben und dich gemeint und hinterfragt ob du handwerklich bist,das war nicht auf mich bezogen.^^

Beim ersten mal gehört sie ordentlich angegossen damit dieser Fluss eben nicht unterbrochen ist,danach meisstens wartet man bis die ersten Wurzeln unten zu sehen sind,völlig egal welche Internode gerade anwesen ist oder sich gebildet hatt bis zu dem Moment.
Und exakt dann sollten ca 30-35% des Topfinhaltes an Wasser aufgenommen sein.
Siehe Regel.

Lass sie sich selber das aufnehmen was sie selber will !!
Nicht was du willst,was die Pflanze will plus Erde !!

In ein 10 Liter Eimer oder hohen Untertopf gestellt,5cm Wasser/Nährstofflösung,und 2-3-4 Stunden und sie hatt sich das genommen was sie will bei einen Erdtopf OHNE WURZELN!!!

Mit Wurzeln wäre es voll egal da sie dann continu NL brauchen.

1 „Gefällt mir“

Oops :grimacing:

Das ist interessant :thinking:
Hat NothernLights mal Ähnlich erklärt…
Werd überlegen ob das nicht auch so mache.

Sollten die das dann ganz schnell weg gesaugt haben sollte ich dann nachfüllen oder erstmal so lassen?

1 „Gefällt mir“

@Genpool

Habe das jetzt einfach mal gemacht und kann sehen was du meinst.

Jetzt wird die Überfläche langsam feucht.

Soll ich die jetzt wieder rausnehmen oder noch ne Stunde im Wasserbad lassen?

1 „Gefällt mir“

Tut mir leid, bei einer (und/oder) Frage kann ich nichts mit Daumen Hoch Anfangen :sweat_smile:

Aber ich nehme an das ich die jetzt einfach mal komplett in Ruhe lasse ne Stunde.

Ich sehe ja das der eine Topf mehr Wasser aufgenommen hat als der andere, daher nehme ich an das der eine Topf der weniger aufgenommen hat, noch Wasser zur Verfügung hat aber es gerade nicht brauch.

Also warte ich die eine Stunde ab und dann haben die Biester ihre Ruhe :sweat_smile::+1:

Diese Technik ist irgendwie genial.

  1. Keine Arbeit
  2. Kein stundenlanges langsames Gießen(um soviel wie möglich reinzubekommen).
  3. Die Pflanzen (Erde) holt sich das was Sie braucht, ob da nun noch Wasser drin ist oder nicht.

Habe gerade nochmals Gans gegessen und fühle mich voll und kann mich kaum nach Links und Rechts drehen. :thinking:

Denke das sich meine Pflanzen dann so ähnlich gefühlt hatten, wo ich selber gegossen habe :+1:

2 „Gefällt mir“

Warum nicht nachfüllen? Frage hättest du dir allein beantworten können.

Keine Wissenschaft draus machen,aber.
Das die Oberfläche der Erde feucht wird ist das erste gute Anhaltszeichen sie aus dem Wasserbad herauszunehmen,abtropfen und wieder unter die Sonne.

Hoffe damit ist alles beantwortet.

überleg dir nun erst was du Fragen willst denn ich bin keine 24 Stunden Betreuung…

lesen uns bald mal wieder,by

1 „Gefällt mir“

Ich habe es jetzt selbst gemerkt.
Hatte die eine Stunde drin und etwas nach gegossen nach Weiteren 30 min. Habe ich Sie raus genommen.

Habe die dann eigentlich zum abtropfen gestellt aber jeweils kamen nur 3-5 Tropfen raus und dann nichts mehr.
Also wieder ab in Zelt :christmas_tree:

Hat alles bestätigt, was mir geschrieben hattest.

Ich weiß das du keine 24 Stunden Betreuung bist
trotzdem, das hat schon echt viel weitergeholfen

Mehr als vielen Dank und süße Träume kann ich dir nicht wünschen :kissing_heart::kissing_heart::kissing_heart::kissing_heart::kissing_heart::kissing_heart:

1 „Gefällt mir“

Guten Tag,
Hoffe Ihr seit alle gut ins Neue Jahr gekommen :+1:

Wollte euch nur mal auf den neuesten Stand bringen.

Seit diesem Grow bin ich immer noch sehr bemüht das es meine Laydies gut haben,
Habe auch sehr viel gelernt und wollte nur mal Danke sagen. :100::kissing_heart:

Habe ja seit ein paar Tagen den Luftbefeuchter :sweat_smile:
Hab noch nicht meine gewünschte Temperatur aber da die Luftfeuchtigkeit sehr gut eingestellt ist habe ich jetzt einen besseren VDP.

Morgen kommt eine Heizdecke 50x50 aber denke das reicht erstmal um ein vernünftiges Klima zu kreieren.

Auch das mit dem Gießen ist unendlich viel besser geworden,
lass Sie Saufen so viel wie Sie will und nicht Vollstopfen wie eine Weihnachtsganz :rofl::muscle:

Jetzt ist Tag 9 und selbst unter der „Stadionbeleuchtung“ kann man Deutlich sehen das die Blätter viel dunkler sind als wie ich es sonst hatte mit Fenster Offen Technik :see_no_evil::sweat:

Muss mich dann noch einspielen mit Heizung und Luftbefeuchter aber das wird schon :muscle:

Denke das ich bei Grow 1(lern grow) und Grow 2 (wo ich dachte ich bin der King) evt. nur Glück hatte…
Was anderes kann es gar nicht sein.

Bin immer noch stinke Sauer auf mich aber das bringt nichts :sweat:.

Auf jeden Fall gibt Black Domina mehr Gas als beim letzten Grow :sweat_smile:
bin gespannt wie es aussieht wenn jetzt noch die richtige Themperatur bzw. das passende Klima so anrichten tut.

:muscle:

3 „Gefällt mir“

Klingt ja schon mal nicht verkehrt, VPD kann gerne noch was Richtung 0,8kPa gehen.

Und Bilder wie es nun aussieht wären auch schön. :wink::v:t2:

1 „Gefällt mir“

Jetzt Aktuell
Der andere war von gestern.
Sobald die Heizung da ist und mehr Wärme da ist , kann ich es besser kontrollieren :muscle:





Vorher dachte ich auch immer das es gut ist das Keimlinge wie die großen Pflanzen Ihre Blätter nach Oben strecken aber nach Recherche ist das genau umgekehrt richtig. (Das muss man auch erstmal wissen :sweat_smile: )

Den Luftbefeuchter werde ich aber aus dem Zelt rausnehmen und mit diesen Plastik Rohren von Oben rein machen damit die kleinen nicht erschlagen werden von dem Wasserdampf.

Habe erstmal den Strahl um 1 Punkt reduziert vielleicht ist das besser, will ja nicht das der Topf erneut gegossen wird :sweat_smile: aber der kleine Ventilator von Mars verteilt den Dampf gut.

Das braune da Unten ist eine Ersatz Heizdecke von meinem Verstorbenen Vater bis Morgen die ordentliche kommt und ja diese Nacht habe ich vergessen die Heizdecke an zu machen warum auch immer :see_no_evil: .
Dachte die wäre an :sweat_smile:

@Northlight76
Seit wann sind Peep Shows kostenfrei :rofl::rofl::rofl: :kissing_heart:

Nachtrag:
Beim 2. Mal gießen hatte ich 3ml Biobizz Root Juice auf einen Liter Wasser gegeben.
Gucke mal wenn die Pötte 2 Wochen alt sind wie Weit die Wurzeln sind :sweat_smile::muscle:

4 „Gefällt mir“