Black Domina, Lila bis Schwarze Stengel

Sehen doch echt top aus aktuell.

Mit Wasserdampf von oben rein keine Ahnung ob das sinnvoll ist, mein Bauchgefühl sagt eher nein, aber probiers aus wenn du meinst es wäre besser.

Kann dir auch erklären warum: warme Luft steigt nach oben und kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft. Also würde es alles Richtung Abluft gehen statt unten an den Pflanzen anzukommen. So meine Vermutung.

Sobald mehr Wärme da ist brauchst du noch mehr RLF sonst steigt der VPD.

Temp Hoch RLF niedrig = VPD hoch
Temp konstant RLF sinkend / niedrig = VPD hoch / steigend

Temp tief RLF hoch = VPD niedrig
Temp konstant RLF steigt / ist hoch = VPD niedrig / sinkend

Soso nicht kostenlos… dann gibbet Hilfe nur noch gegen Bilder. :stuck_out_tongue_winking_eye::joy:

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Worte.
Versuche halt es besser zu machen,
Ich will ja die Pflanzen nicht quälen sondern zusammen Spaß haben.

Wegen des VPD:
(Danke für die ausführliche Erklärung) aber Ich weiß was du meinst,
deswegen hatte ich auch erst überlegt ob das wirklich so klug ist was ich da vorhabe. :sweat_smile::muscle:

Aber denke das ist besser wenn ich alles so lasse :+1:

Aber das mit den schwächeren Strahl scheint sich zu bewähren :muscle:

Ich hatte das in Planung sobald meine Heizung da ist :thinking:

@Northlight76

2 „Gefällt mir“

0,5 ca perfektweiter so

Mit Umluft verteilt man die RLF ruckzuck bis nach unten.

2 „Gefällt mir“

@Stechma @Northlight76

Ich habe mir mal einen weiteren Verbesserungs Vorschlag von euch genauer angesehen.

Es geht um den CalMag Rechner.

Habe es 2x gemacht(brauche es jetzt ja noch nicht aber lieber frühzeitig damit beschäftigen bevor es wieder zu spät ist).

Ich habe beim 1. mal meine Wasser Werte eingegeben aber dieser Rechner kann keine Komma zahlen umsetzen,
daher habe ich auf den ganzen Wert erhöht.
Beispiel:
Bei meinen Wasser Werten statt 0,33 eine 1 eingetragen usw usw.
Dann Stand da das ich ein Calcium Defizit habe.

Beim 2. mal habe ich das korrekt gemacht also meine Wasser-Werte von mool/l in ml umgerechnet Formel Wert x 18,02 = Ergebniss,
dieses Ergebnis aufgerundet und da eingetragen und kam ganz anders jetzt ist es ein Magnesium Defizit.

Jetzt soll ich „Unten angegeben“ CalMag und eine zusätzliche Magnesium Zufuhr einleiten.

Z.b. Canna Mag Solo 7%

Soll ich zum Zeitpunkt Wirklich CalMag und Canna Mag verwenden oder wäre es evt. zu viel des Guten ?

Ich vermute das der 2. Rechnungsweg der richtige ist.
Da ich mir unsicher bin,
wollte ich sicherhaltshalber mal nachfragen.
Nur zur Info, ich Dünge jetzt nicht :rofl::+1:
Wollte es nur begreifen wenn es soweit ist.


Mahlzeit!

Wie du auf diesem Bild sehen kannst, werden die Nachkommastellen mit einem Punkt statt Komma getrennt. Du kannst es also exakt eingeben. Natürlich musst du Millimol wenn es deine Analyse so angibt, erst in Milliliter umrechnen.

Das geht ganz einfach mit:

In deinem Fall wähle statt Canna Mono Magnesium einfach Bittersalz aus (ist billiger und gibt es in jeder Apotheke oder auch in großen Verpackungen bei Gartencentern).

Verhältnis Ca zu Mg 3:1 per Schieberegler einstellen. Substrat einfach Erde auswählen auch wenn nur eine Sorte ich glaub BB Lightmix wählbar ist.

Gefühlt haben 95-99% aller User hier die in Deutschland leben, viel zu wenig Magnesium im Trinkwasser.
Die Vorgehensweise ist dann immer die gleiche: erst Magnesium mit Bittersalz anheben damit man das 3:1 Verhältnis erreicht, dann mit CalMag beides auf den Zielwert je nach Lebensphase der Pflanzen erhöhen.

Die empfohlenen Zielwerte stehen hier:

3 „Gefällt mir“

Ja, habe es jetzt auch gemerkt,
hatte vorher nen Uni Rechner zum umrechnen.
Der konnte keine Komma stellen lesen, das habe ich mit diesem Rechner verwechselt :see_no_evil:

Aber so wie du @Northlight76 es beschrieben hast, habe ich es auch gemacht bei der 2. Berechnung :+1:

Nur laut google ist der Umrechnungs Wert von mool/l in ml/l 18,02 relativ easy.

Okay dann ist alles klar,
Bittersalz und danach CalMag.

Danke auf jeden Fall :kissing_heart:
dann habe ich das schon mal abgehakt.

Geeignetes Klima :heavy_check_mark: wenn gleich die Heizung kommt.
Richtiges Gießen :heavy_check_mark: trinken lassen anstatt Vollstopfen.
Meine Hassliebe Magnesium :heavy_check_mark:

Das gute ist, alle Tipps die ich hier umsetze/ oder jetzt richtig mache, ist für alle Grows gut und nicht nur für Grow Nr. 4.

Ich kann euch allen nicht genug danken aber jetzt heißt es auch alles richtig umsetzen :rofl::see_no_evil:

Nachtrag:
Wenn ich das sehe was hier angegebenen ist,
Weiß ich ganz genau wo mein Dünge Problem liegt.


Und vor allem die Unten angegeben Sulfite und co. da habe ich meinen Pflanzen abgesehen vom fehlenden Klima ganz schön zugesetzt mit dem Sprudel auch wenn es kurzfristig geholfen hat :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Hi Leute hier eure Nervensäge :rofl::+1:

Wollte nur mal das Ihr rüber schaut, bin mir Unsicher da ich den Grow Room umgebaut habe.

Habe mir im Bauhaus diese Styropor Platten geholt,
Zugeschnitten.

Nicht Perfekt aber ich wollte mal sehen ob es was bringt.

Guckt mal bitte auf meine Pflanzen,
Ich finde die sehen gut aus weil die ihre Arme ganz leicht nach Oben strecken und denke das die schon in der nächsten Stufe sind :thinking: ,
Soll ja bei Keimlingen wo die Bedingungen nicht stimmen katastrophal sein.

Dabei sind die in 2 Tagen gerade mal 2 Wochen Alt und wollte dann auf Umtopfen prüfen.



Lampe 50cm entfernt.
Heizdecke auf 23° eingestellt, wenn der Grow Room wärmer ist, geht die Heizung aus.

Denke mal kann die Pflanzen nicht bei 44° Toasten :see_no_evil::rofl:

Habe gerade nochmal RLF erhöht und Heizung an.
Muss beim umstellen gegen das Touchpad gekommen sein aber der Ausschlag wird gleich wieder besser.

Nachtrag:
War wohl ein Fehlalarm,
Denen scheint es echt gut zu gehen.
Wieder über 25° und 85 RLF und die Blätter sehen normal aus ganz leicht zum Licht.
:sweat_smile::wink:

6 „Gefällt mir“

@Genpool
Tachchen.

Ich weiß jetzt „Vermutlich“ was du meinst wegen dem Richtigen „Klima“ :rofl::rofl:

Gestern haben 2 von den kleinen angefangen wieder Lila zu werden und heute früh sah es schlimmer aus.

Aber anstatt durchzudrehen und wieder alles irgendeine mit CalMag oder so zu Düngen(viel zu früh, Töpfe eh bald um).
habe ich einfach das Wasser für den Luftbefeuchter wärmer gemacht aber nicht kochend, der hat mit immer so 1-2 Grad geklaut und dazu kräftig geheizt…

In Kombination mit beidem bin ich jetzt zwischen 26°-27,5° und die Pflanzen sehen wieder viel besser aus.

Das ganze VDA, Düngen, Licht, hohe Luftfeuchtigkeit bringt alles einfach nichts,
wenn die Pflanze sich den „Arsch“ abfirert.

Evt auch mehr Stress wegen dem Umbau und Heizdecke aber jetzt scheine ich das richtige „Klima“ gefunden zu haben :+1:

@Northlight76
Morgen kaufe ich das Bitter Salz dann ist das schon mal da, um alles auf den „Richtigen“ Nenner zu bringen^^


Nachtrag:
Guckt euch mal die heißen Hasen an.

Nix mehr Lila alle Strecken Ihre Arme nach Oben :boom::100:
Jackpot einfach nur ein Paar Grad mehr unglaublich :grin:

Dabei sind die gerade mal 12 Tage alt ab Dienstag 2 Wochen, Schlüpf Tag Weihnachten 24.

Nach dem Umtopfen in ein Paar Tagen(Litemix Biobizz) werde ich den Magnesium gehalt Ausgleichen und beim nächsten Gießen(trinken lassen CalMag) zugeben.

Dann sollte erstmal Ruhe sein wenn jedes mal bissil CalMag dabei ist.

Vielen Dank für die „Fortbildung“ :sparkling_heart::sparkling_heart::sparkling_heart::sparkling_heart::smiling_face::sparkling_heart:

5 „Gefällt mir“

Guten Morgen an alle Eifrigen Leser die Wetten Abgeschlossen haben,
Ob die Pflanzen schon aus dem Fenster geflogen sind oder nicht :rofl::muscle:

Kann gar nicht glauben das mein letztes Update schon 7 Tage her ist aber ich wollte ein bissil Sammeln und euch nicht Nerven nur weil,
das Linke Blatt größer ist als das Rechte :rofl:

Mal sehen ob ich noch alles irgendwie zusammen bekomme,
Denn es ist einiges passiert, bin selbst erstaunt :sweat_smile::tada:

Tag 11


Habe auf Umtopfen geprüft und dachte zuerst Schimmel Wurzel aber beim näher Ran gehen,
sah nan eindeutig das es nur die Haare sind an den Wurzeln…
Puh Glück gehabt :sweat_smile:

Tag 13


Habe jetzt gerade mein Bittersalz angereichert und lasse sie trinken.

Da wie es scheint die Vegiphase begonnen hat wegen den 5 Blätter spitzen und in der Mitte kommen die nächsten mit 7.

Der Geruch ist auch schon da.
Finde die echt gut und die kleinen Triebe sind auch schon echt groß finde ich :thinking::+1:t2:
Also LST kann man jetzt schon voll vergessen,
Da der Stamm schon echt Dick ist und sich kaum mehr biegen lässt :sweat_smile:

Tag 14
Das Klima bei konstant 26° RLF 85%
Schien Ihnen echt zu gefallen denn ich habe was entdeckt was, normalerweise nicht Normal ist :rofl:
Blüten, Knospe , neue Triebe unterm Keimblatt :scream:,
Habe sowas noch nie gesehen.




Und so als Team

Tag 15
Endlich ist es soweit das Umtopfen kann gestartet werden.



Von 1 Liter Air Potts zu 3 Liter.
Anstatt da wieder einen Tauchgang zu Veranstalten(sind ja keine U-Boote),
habe ich die Tipps zu dem „Trinken lassen“ weiter befolgt von @Genpool
Aber diesmal mit Nährstoff Lösung.
Auf 10 Liter:
2,3g Bittersalz dann umgerührt,
20 ml Biobizz BioGrow(Interior) dann umgerührt,
Und je 20ml von Acti Vera & Bio Heaven.
Hatte beim zusammen mischen der Nährstoff Lösung Rücksprache mit @Northlight76 gehalten und das war auch gut so,
Denn mir wäre fast ein Fataler Fehler passiert…

Nach dem Umrechnen mit den hier integrierten Werkzeugen(Taschenrechner) habe ich Depp vergessen, das ich genügend Calcium habe und nur CalMag brauche in der Blüte bzw Spätblüte
Daher habe ich das weggelassen und nur Bittersalz bei Gemischt Danke @Northlight76
Mit Demenz macht es das Growen nicht so einfach :stuck_out_tongue_winking_eye:

Habe dann Boom Boom Spray benutzt um Stress vorzubeugen.
Das Lichtstärke meiner 300 Watt Lampe Spiderfarmer habe ich dann von 25% auf 35% erhöht.

Leider nachdem ich mit allen Fertig war und selbst auch,
Unfall.
Warum zur Hölle auch immer ist der Luftbefeuchter ausgelaufen :sob:.
Gott sei Dank habe ich das Styropor im Zelt,
Wer weiß was da sonst noch passiert wäre wegen der Heizmatte und co. :see_no_evil:

Also auf ein Neues,
Alles bis auf Lampe vom Strom getrennt, gewischt, gereinigt usw. usw.
Nachdem ich wieder Fertig war,
konnten die Süßen endlich ins Zelt zurück und ihre Ruhe haben.

Tag 16
Die Nährstoff Lösung inkl des Bittersalzen scheint meinem süßen gefallen zu haben.
Schönes Sattes dunkleres Grün und natürlich eine hervorragende Entwicklung.
Ohne Lila ohne nix, die eine hat ein Blatt wo der Stiel leicht Rosa ist aber das ist kein Problem,
Denn man Sieht an den Blättern wie die Hängen/Stehen das es Gesund aussieht und nicht wie bei dem,
Was ich Anfangs in diesem Post ganz ganz ganz Oben bemängelt habe. :stuck_out_tongue_winking_eye::muscle::tada:



und jetzt Tag 19 Aktuell
ab Dienstag 3 Wochen Alt.
Wie Ihr alle seht,
bin ich noch kein Meister Grower aber Versuche eure Tipps bestmöglich umzusetzen.
Und ich finde die kleinen sehen fantastisch aus,
Für meine Verhältnisse :sweat_smile:


2x 13cm 1x15cm

Habe das Klima angepasst auf Vegi im Bereich von
0,80 -1,2 VDP laut der Tabelle(klar nur Richtwerte aber die scheinen sich gut zu entwickeln und Wachsen viel schneller als bei Grow 3 :thinking:




Scheint meinen Süßen zu gefallen da Sie ihre Arme nach Oben Strecken…
Klar wer will nicht bei 26° und RLF 75% draußen spielen :rofl:

Seit gestern habe ich die Lichtstärke meiner 300 Watt Lampe Spiderfarmer von 35% auf 40% erhöht und es passt und bleibt erstmal dabei.

Hatte vorher bei Grow 3 zwischen 45%-55% das war zu viel in den Zustand wie die kleinen waren :sob:

Das war’s erstmal von mir und ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim lesen dieses Romanes.

Euer Super Grow Bros.

6 „Gefällt mir“

Toppen geht immer noch. :wink:

4 „Gefällt mir“

Unterschied wie Tag und Nacht,oder^^ Super.
Weiter konzentriert bleiben.

Besitzt jede Pflanze,Notmechanismus wenn sie in der Natur abgefressen sind bilden sich Adventivansätze unterhalb der Keimblätter.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte noch in dem Beitrag hinzugefügt die Stärke meiner Lampe und das ich Boom Boom Spray benutzt hatte nach dem Umtopfen.

Der/Die Grower interessiert das vermutlich auch :sweat_smile::sign_of_the_horns:

@Northlight76
Ja klar das wäre möglich aber würde mir den Zeitplan Durcheinander bringen,
hatte vorher die am 1. Februar umzutopfen und in die Blüte zu schicken…
Dann kann ich schon Trocknen wenn die Wahlen sind, dann erstmal Probe Rauchen und dann ab in die Groove Bags.

Da mein Sommerlager nicht funktioniert hat,
wollte ich nur einen Quickie machen un zu sehen,
ob die Sorte mir überhaupt gefallen tut.

@Genpool
Danke für deine Worte :heart:
Tut sehr gut aber Eure Tipps und Anregungen sind/waren einfach Klasse :sign_of_the_horns::popcorn:

Das ist echt interessant aber jetzt wo du es sagst,
Habe bis jetzt gar keiner Viecher (bei diesem Grow 4), daher Frage ich mich wie sich das Aktiviert haben könnte :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ist meistens so beim ersten mal Bittersalz geben,aber warne dich!!
Wen du beim ersten mal schon echt deutlich siehst und merkst das sie es in die Blätter einlagern ist danach Vorsicht geboten.
Bevor sie bei mir dann wieder neues Bittersalz bekommen MÜSSEN sie mir deutlich eine Abschwächung dieses dunklen Grüns zeigen,eher bekommen sie kein Krümel von mir.
da es bei 99 von 100 Fällen immer wiede zu irgend einen Antargonismus kommt verändert man nicht die Dosis.

Tip: Achte auf Finger die aufeinander liegen,sondern sie ein weissen Belag ab stoppen mit Bittersalz.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Warnung :+1:
Dann lasse ich beim nächsten Trinken es erstmal weg und beobachte wie sich die Pflanze verhält wenn ich nur die 3 Standard Dünger gebe.
Bio Grow, Bio Heaven und Acti Vera…
Ich möchte ja keine Magnesium Vergiftung :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Hmm bei mir wird jedes Mal BS und CalMag angepasst, Probleme hatte ich damit noch keine. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte eh Angst in der 2. Woche schon überhaupt irgendwas zu geben da, der Samen ja eigentlich alles hat bis ca. Woche 3 ohne zusätze locker Klar zu kommen…

Aber durch meine Wasser-Werte und die Umrechnung habe ich gerade mal 9g Magnesium im Wasser Ohne CalMag und habe daher 2,3g Bittersalz ausgerechnet.
Scheint zu passen und die sehen gut aus…

Desweiteren Gieße ich ja nicht mehr,
sondern lasse trinken und es scheint wirklich zu stimmen was die Ratschläge angeht,
Das die Pflanze nur das holt was Sie braucht…

Keine Gelben Blätter,
nicht mal das Keimblatt oder das 1. Blätter Paar sind nicht Gelb die sonst als aller erstes Gelb wurden.

Natürlich muss die Rechnung stimmen sonst ist auch blöd aber bis jetzt scheinen die echt Gas zu geben und sich prächtig zu entwickeln.

Habe Bittersalz bis jetzt 2x gegeben.

1 „Gefällt mir“

Absolut spielt dann der Rest mit rein,Dünger etc. bezweifle ja nicht das bei richtiger Dosis alles corekt läuft da ja dieses im Canna bei mir genauso enthalten ist.

Wollt nur dieses anreichern der Blätter und dem Augenmerk drauf ansprechen.

Von mir aus alles so weiter wie bisher.

2 „Gefällt mir“

Okay dann hatte ich dich wohl ein wenig falsch verstanden.

Bei seinem etwa 10:1 Verhältnis im LW würde ich persönlich Bittersalz immer nutzen um auf 3:1 zu kommen. Mal ja mal nein, da verschiebt sich ja auf Dauer auch das Verhältnis im Substrat.

:v:t2:

2 „Gefällt mir“

Was @Genpool sagte habe ich als Warnung verstanden.
Ich werde meine Pflanzen weiterhin so behandeln,
Wie ich sie bisher seit Grow 4 behandel.

Werde aber die kleinen dennoch beobachten und das Bittersalz erstmal weiternehmen,
es sei denn mir fällt etwas extremes auf.

@Genpool bei meinen Wasser Werten wäre das eine Katastrophe wenn ich da wieder alles Durcheinander bringe.

Selbst nach dem Umtopfen funktioniert das „Trinken lassen“ wunderbar und nichts wird Gelb ein Traum :grin:

Und das sogar vor dem Umtopfen zu 3 Liter der Durchmesser der Pflanzen größer ist,
als der Durchmesser des 3 Liter Topfes ein Traum :grin:

Auch bis jetzt bissil Glück mit den Viechern gehabt :sweat_smile:

At All:
Vielen dank für Euren tollen Tipps.
Bin echt begeistert das,
Dass alles so gut funktioniert.

Es tut mir nochmals Leid das ich vor einer Weile so ausgeflippt bin aber habe ja Versucht mich zu erklären aber dennoch fande ich mein Verhalten echt Mies :sweat:

Und Ihr seht ja das ich mir die Größe Mühe gebe,
Eure Tipps, Anregungen bestmöglich umzusetzen und das Ergebnis seht Ihr ja :heart:
Das ist ja nicht nur für diesen Grow gut sondern für alle weiteren. :100::boom::gift:

Klar ist dieses Gras noch nicht geraucht aber das kommt noch :rofl::metal:

Also wie Schreibe immer,
Abwarten und Cannabis Rauchen :grin:

Nachtrag:
Habe auch das Thema Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid angegangen.

Ich Lüfte regelmäßig aber dafür kurz und in dem Grow Room habe ich mir eine Nintendo Wii reingestellt.

Sonst is mir da zu langweilig :rofl::rofl::rofl:

Scheint alles zu passen bis jetzt :stuck_out_tongue_winking_eye::muscle::tada:

4 „Gefällt mir“

Hallo, ist die Verfärbung der Blätter ähnlich der von Stickstoff Überschuss?