Bist du. Lach. War ich auch.
Mein erster Spargel war 13 cm lang.
Keine Panik.
Einfach vorsichtig bis zu den Keimblättern eingraben.
Hallo zusammen.
Das Umtopfen ging gut und war auch nichts spektakuläres. Was mich ein wenig beruhigt hatte, waren die vielen Wurzeln die ich sehen konnte bevor die Füße der Damen endlich ein großes Erdreich zu fühlen bekamen. Die Arbeit nach unten hin war wohl deutlich ausgeprägter als die Arbeit nach oben.
Schon seltsam wie schnell einem Pflanzen ans Herz wachsen können wenn man merkt wie viel Energie und Leidenschaft man darein steckt.
Eine Dame möchte aber wohl nicht das Licht der Welt entdecken. Auch nach dem 8 Tag in der Erde ist da so gut wie nichts zu erkennen. Diese werde ich zu Lernzwecken morgen einfach mal Outdoor verbuddeln und schauen was draus wird. Wirklich Platz hätte ein dritter Topf in meiner Box eh nicht gehabt wie ich feststellen musste.
Die Erde habe ich gestern bereits in die Töpfe gebracht und auch mit Regenwasser inkl. BB Grow alt. Schema gedüngt. Somit hatte das ganze über Nacht Zeit zum einziehen und wurde auf die gleiche Temperatur gebracht.
Die Pflanzen habe ich nach Rat der Community bis zum ersten Blattwurf vergraben. Jetzt ist noch mal abwarten abgesagt. Habe die Töpfe soeben gewogen und werde das Gießen dann nach dem Gewichtsverlust anpassen.
Ich habe hier und auch in diversen YT Videos „erlernt“ dass man nach dem Umtopfen das Licht ein paar Tage auf 24/0 schalten soll. Was sagt ihr dazu? Oder beim bewährten System 18/6 bleiben?
Anbei auch ein Foto meiner heutigen Gärtnerarbeit
Grins, sowas hatte ich angedeutet.
Woher hast du das die kleinen Pflanzen „ein paar Tage“ mit 24 Std Licht zu befeuern?
Autos zieht man „generell“ 18/6 zbsp.
(du kannst auch 20/4 oder 19/5)
Sie sind klein, frisch umgetopft.
Jetzt 24 Std Licht können auch Stress bedeuten.
Für ein paar Tage, und dann doch wieder umstellen… Ich würde es lassen.
Was soll das bringen?
(die Wasserwaage ist geil )
PS: du kannst die Lampe ruhig höher hängen,
So nah wird es auch ziemlich warm.
Auf jeden Fall die Lampe was höher hängen oder läuft die gedimmt?
Guten Morgen!
Hab die Lampe nach oben korrigiert.
Hängt jetzt ca. 24cm über den Pflanzenköpfen.
Danke für den Tipp😉
Ich hatte mich zu Beginn des Versuchs mit einem Stift und einem Block vor den Rechner gesetzt und viele Punkte aufgeschrieben um nicht jedes Mal wieder im Netz stöbern zu müssen. Da war der Punkt mit der 24/0 Beleuchtung auch mit dabei. Wo genau ich das jetzt her habe weiß ich nicht mehr
Aber das ist auch nur einer von vielen Punkten die ich mittlerweile geändert oder ganz gestrichen habe.
Jetzt heißt es also erst einmal abwarten und Tee trinken bzw. gießen. Mehr kann man ja zurzeit nicht machen.
Werde dann am Sonntag noch mal ein Foto einstellen um den aktuellen Stand darzulegen.
Das sind 24 Zoll nicht cm
Das entspricht 60 cm, Du grillst sie sonst.
Oh man…
Dann richte ich heute Nachmittag nochmals nach. Um 15:00 Uhr geht das Licht aus. Hoffe die packens bis dahin unbeschadet.
Ich dachte dass die Spargeln würden, wenn das Licht „so weit weg ist“
Die TS 600 ist nicht dimmbar.
Schau dir die Leistung der Lampe an.
Da spargelt nix mehr.
Genau so ist es.
Abwarten und Tee trinken.
Ich denke du wirst staunen was bis Sonntag passiert.
Das ist meine unter dieser Lampe nach 3 Wochen.
Korrekt, das geht ja erst ab der TS 1000.
So das Licht ist jetzt auf ca. 58-60cm Höhe über Pflanzenkopf eingestellt.
Werde mir morgen noch ein Thermometer mit Höchst- und Niedrigstwerten anschaffen um auch das unter Kontrolle zu haben. Tagsüber heizt es ja dann doch noch ganz schön auf. Für die Nacht kann ich bei Bedarf noch heizen was aber zurzeit ja nicht notwendig ist.
Hoffentlich mit Wasserwaage
(kleiner Scherz)
Meinst du die Temperaturen schwanken so stark?
Also heizen wirst du wohl definitiv nicht müssen!
Sowas sollte völlig ausreichen.
https://www.amazon.de/EEEKit-LCD-Digital-Temperatur-Feuchtemessgerät-Thermometer-Mini-Digital-Thermometer-Hygrometer-Luftfeuchtigkeitsmesser-3-Pack/dp/B07HNXH8MT/ref=mp_s_a_1_39?dchild=1&keywords=hygrometer&qid=1600202390&sprefix=Hygto&sr=8-39&th=1&psc=1
Natürlich mit Wasserwage ausgerichtet! Da bin ich sehr penibel drin!
Mein Schrank steht halt in einer Gartenlaube aus Holz (ungedämmt)
Es ist zwar indoor, aber was die Temperaturschwankungen angeht, eben was anderes wie bei jemanden der das im Keller stehen hat.
Danke für den Link. Sowas hatte ich mir bereits auch rausgesucht.
Okay. Das wusste ich nicht.
Outdoorindoor quasi
Ja. Da würde ich natürlich auch mal nach den Temperaturschwankungen schauen.
Sehr gut. Ordnung muss sein!
Ja wie gesagt: ich denke dass ich tags- und auch nachtsüber innerhalb der Grenzwerte (13-30C hab ich mal gelesen) bleibe. Zumindest noch zurzeit wo es ja auch nachts noch recht warm bleibt. Tagsüber kühlen wird natürlich schwierig falls es doch über die 30C geht. Heizen in der Nacht oder bei Bedarf dann später auch tagsüber ist allerdings kein Problem.
Du solltest versuchen den Unterschied Tag / Nacht Temp. <8°C hin zu bekommen ansonsten kommst Du dabei in den sogenanten Taupunkt und es schlagen sich Wassertröpfchen auf den Pflanzen nieder die dann zu Schimmel führen können.
Gut, dass werde ich nicht schaffen. Dann müsste ich tagsüber eine Klimaanlage anwerfen und nachts die Heizung anwerfen.
Ist leider nicht wirklich möglich. Die Temperaturen sind halt 24Std. ähnlich wie draußen wobei es nachts nicht so weit runter kühlt wie draussen.
Wie @Bigmicha72 sagt ist halt ein quasi Indooroutdoorgrow
Hallo zusammen,
Hier mal ein Update der Damen von heute.
Sind jetzt genau 2 Wochen in der Erde. Entwickeln sich bisher ganz ok, wenn auch ein wenig langsam wie es scheint. Aber ich hab anfangs ja auch vieles Falsch gemacht.
Bisher bin ich noch positiv gestimmt.
Mal sehen, der große Schub kann ja auch noch kommen.